Intresse Schalterbeleuchtung LED versch. Farben paßgenau

Aktuelle Diskussionen zu Innenraum, Elektrik und Elektronik

Hast du Intresse an LED´s für deinen Explorer

JA
35
85%
NEIN
6
15%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 41

Blockbuster
Beiträge: 162
Registriert: 14.04.2008 14:54

Beitrag von Blockbuster »

Tacho könnte etwas heller sein.... liegt aber an Rot und weil der Tacho eine grüne Folie hat

Bild
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Explorer Limited 10/99 SOHC Typ 308

BRC Sequent 56 LPG 95L
Blockbuster
Beiträge: 162
Registriert: 14.04.2008 14:54

Beitrag von Blockbuster »

Nachbar-4a hat geschrieben:@ Blockbuster, Hast ja eigentlich recht; technisch gesehen ist dann bestimmt Ruhe; und wenn es schon mal ausgebaut ist. 8)

Andere Frage: Hab das orpiginal Ford Radio 6000 CD verbaut.
Kann man das auch auf Farbe rot oder blau umstellen?
Nur wegen der Gemeinsamkeit. :roll:

Passen die auch in die Schalter für die Fensterheber in den Türen?

Fragen über Fragen...

Also beim Radio keine Ahnung wahrscheinlich kann man da mit ruhiger SMD Led´s einlöten wie früher bei den Nokia Handy´s

Fensterheber müssen gelötet werden. 3mm LED´s gibts bei Ebay, Conrad,Reichelt etc
Explorer Limited 10/99 SOHC Typ 308

BRC Sequent 56 LPG 95L
Blockbuster
Beiträge: 162
Registriert: 14.04.2008 14:54

Beitrag von Blockbuster »

Nochmal Tacho
Bild
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Explorer Limited 10/99 SOHC Typ 308

BRC Sequent 56 LPG 95L
Benutzeravatar
Mucka50
Beiträge: 408
Registriert: 09.09.2012 12:10
Wohnort: Wendelstein

Haben will

Beitrag von Mucka50 »

Ich wäre dabei, Bitte einmal komplett in "Grün" und bitte Preis für kompletten Satz !! Tachoinstrument,Heck, Nebel, Türen ect. Danke

MFG Dieter
Ford Explorer OHV BJ 95 Vin 1FMDU34X2SUA18523 Mein Mops
Und seit 06.10.12 Ford Explorer Erstzulassung 96, 1FMDU34X2TUC14902 Farbe Blau Highclass
Mein Ersatzteilspender

GRAUSAM IST DES SCHLOSSERS KRAFT,WENN ER MIT DEM HAMMER SCHAFFT
lutz
Beiträge: 2595
Registriert: 09.04.2011 08:05
Wohnort: Berlin

Beitrag von lutz »

Ich finds auf jeden Fall toll, das der Blockbuster sich der Sache annimmt und handelt.
Meine Bestellung ist schon raus :wink:
Gruß lutz

Das Leben ist viel zu kurz, um poplige Autos zu fahren

SOHC Bj. 98 118.000 km
( 2 t pure Eleganz )
Prins VSI II
Schweller und Gas maintained by Nene und Christian
Zensiert by alterspinner
Blockbuster
Beiträge: 162
Registriert: 14.04.2008 14:54

Beitrag von Blockbuster »

UPDATE

Individuelle Bestellungen bitte per PN
Explorer Limited 10/99 SOHC Typ 308

BRC Sequent 56 LPG 95L
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Wie steht es mit einer vernünftigen Preisliste...
Blockbuster
Beiträge: 162
Registriert: 14.04.2008 14:54

Beitrag von Blockbuster »

Alterspinner hat geschrieben:Wie steht es mit einer vernünftigen Preisliste...
Die Preise für die Schalter Birnchen stehen im Thread. 3,85 € /stk , Super Bleifrei kostet heute 1,58 € /L

Da aber hier viele individuelle Wünsche geäußert haben, kann ich auch nur individuelle Preise machen.

Schalterbirnen, Tachobirnen, Innenraum, Fensterheber..... gibt da verschiedene Qualitäten & Preise auch kommt es auf die Mengen an.

Deshalb bitte per PN
Explorer Limited 10/99 SOHC Typ 308

BRC Sequent 56 LPG 95L
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Bleifrei gas ca ,077...


Ich sehe nicht welche birnen /leds du anbietest... Nur die 2?
Was ist mit glassockel steck ersatz?

..mnaja .. Ist ja dein geschäft
Blockbuster
Beiträge: 162
Registriert: 14.04.2008 14:54

Beitrag von Blockbuster »

Ich möchte nicht unbedingt ein Geschäft machen. Habe nur selber feststellen müssen das die Birnchen für die Schalter als normale Birne 18,- € bzw 22-23,- € in Übersee kosten sollten. Und die Lebensdauer von Birnen zu LED´s dürfte 1:50 sein.

Wenn man beim Lichtschalter, Allrad und Heckwischer bei der Größe noch ganz gut was löten kann, war mir das bei den kleinen Schalterbirnen zu heikel. Hab mir dann einen Wolf gesucht etwas passendes zu finden.

LED zum Löten für Fensterheber & Co. gibt es bei Ebay und woanders garantiert günstig. Auch gibt es da viel Schrott LED´s für den Tacho für kleines Geld. Die Leuchtkraft ist sehr bescheiden zumal wie erwähnt der EXPLORER II keine kappen mehr auf den Birnchen hat, sondern eine grüne Tachofolie. Deshalb habe ich mir HighPower LED´s für 5,-€ das Stück besorgt. Da es die noch stärkeren ULTRAPower für 8,- € nur in Blau & Weiß gibt.

Beim EXPLORER I wo Gummikappen über den Birnchen sind, lassen sich vermutlich wegen der klaren oder Weißen Tachoscheibe bessere Farbspielchen mit LED´s erzielen. Dazu kann ich aber nichts genaues sagen.
Explorer Limited 10/99 SOHC Typ 308

BRC Sequent 56 LPG 95L
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

NEIN.. auch der Explorer 1 hat bemalte Folien und Schalter..
da ist nicht mal eben mit wechseln..

Ich habe damals die Farbe von den Folien entfernt und neu eingefärbt...

ist halt mehr arbeit aber sauberes warmes Licht
Benutzeravatar
kadze
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 3755
Registriert: 29.11.2009 23:31
Wohnort: Offenbach

Beitrag von kadze »

Mein 5 Cent dazu: Die 12V HighPower LEDs sind brutal hell und blenden den Fahrer bei Nacht.
Aber bei gut 50€ für den Satz kann man ja mal ein Experiment machen.
Was macht ihr bei den Fensterhebern und Tempomat-Schaltern?
Gruß Gregor (kadze)

„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff
ehemals 2000er SOHC, jetzt FZJ80 + XP 4 V8
Blockbuster
Beiträge: 162
Registriert: 14.04.2008 14:54

Beitrag von Blockbuster »

Fensterheber muß gelötet werden. Sind im Original auch LED´s mit Widerständen verlötet. Beim Tempomat bin ich noch auf der Suche, für einen originalen 1:1 Ersatz, Fotos von der Tempomatplatine wären hilfreich und oder Maase von der orginal Birne. Habe meinen noch nicht aufgemacht.

EDIT: Gibt passende LED´s für den Tempomat

Ich glaube nicht das die ULTRA Leds blenden. Der Tacho hat ja noch eine Folie und zur not gibt es noch einen Dimmer oder man passt das ganze mit Widerständen an. Habe jetzt die HIGHPower und die dürften heller sein, ist aber auch so ganz angenehm
Explorer Limited 10/99 SOHC Typ 308

BRC Sequent 56 LPG 95L
Benutzeravatar
Nachbar-4a
Beiträge: 225
Registriert: 31.08.2012 20:16
Wohnort: Tostedt

Noch ne Frage:

Beitrag von Nachbar-4a »

Hallo,

wie ist das eigentlich mit dem Dimmer gelöst? :roll:

Lassen sich die Lämpchen damit noch dimmen, oder wurde der abgeklemmt. :?:

Soweit ich weiß, sind die meisten LED nicht freundlich einem Dimmer gegenüber gestimmt. :shock:

Ich dreh da auch wenig dran rum, aber wenn dann hinterher die Beleuchtung ausfällt wäre blöde. :(
Danke für ne Info.
EX,EX,E :(
1FMDU73E1YUB34392 / Montana No. 40 XLT 4.0 SOHC E - 204 PS / 7.02.2000 Louisville, Kentucky
02.14 -- 128.000 km: Steuerketten, Gasanlage, Bremsen, Radlager
VW Touran 1.4

ALLES wird GUT
Blockbuster
Beiträge: 162
Registriert: 14.04.2008 14:54

Beitrag von Blockbuster »

LED für Gleichstrom lassen sich ohne Probleme dimmen, Probleme machen die für den Heimbereich mit 230V und Wechselstrom
Explorer Limited 10/99 SOHC Typ 308

BRC Sequent 56 LPG 95L
Antworten