5R55E vs A4LDE ( 4R55E )

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

AmiRa1005 hat geschrieben:Danke Tom:?, ich weis. nur leider ist dein Laden weit weit weg :? :? :oops:
Der weg wird sich wirklich lohnen...
Benutzeravatar
AmiRa1005
Beiträge: 151
Registriert: 05.03.2012 12:36
Wohnort: Regenstauf

Beitrag von AmiRa1005 »

Hallo Gemeinde,
Ich hab es jetzt geschaft das VG zu Tauschen und mein Dicker hat wieder ein Tachosignal.

@ Falk Er schaltet alle Gänge, beschleunigung ist normal, unter Last (Bergauf oder mit 1500kg an der HK) lässt er beim runterschalten einen Gang aus und die Kuplungen werden stark beansptucht.

@Nene Wie sieht dein Plan aus, kannst du mein getriebe irgentwo dazwischen schieben?


fG Michel
[ˌdeːkaˑˈdɛnt]
ausschweifend und über das normal akzeptable Maß hinaus verschwenderisch,
infolge kultureller Überfeinerung entartet und ohne Kraft oder Widerstandsfähigkeit, im Verfall begriffen

1995 Explorer II OHV Automatik Autogas
2003 PT Diesel
2012 I10 ;-)
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Alle gänge wären aber nur 4 beim 44r4e ...oder?
Falk

Beitrag von Falk »

Ja, er wird sicher nur 4 schalten. Bei 5 möglichen.

Aber egal - gut zu wissen, dass es überhaupt relativ problemlos geht.
Danke für die Info. Auch wenn es nicht so geplant war ... 8)


Wichtig ist m.E. nur, dass die Wandlerüberbrückung schaltet. Sonst fängt er´s saufen an.
Benutzeravatar
AmiRa1005
Beiträge: 151
Registriert: 05.03.2012 12:36
Wohnort: Regenstauf

Beitrag von AmiRa1005 »

woran erkenne ich das ?
[ˌdeːkaˑˈdɛnt]
ausschweifend und über das normal akzeptable Maß hinaus verschwenderisch,
infolge kultureller Überfeinerung entartet und ohne Kraft oder Widerstandsfähigkeit, im Verfall begriffen

1995 Explorer II OHV Automatik Autogas
2003 PT Diesel
2012 I10 ;-)
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Mitzählen beim fahren? :D
Benutzeravatar
AmiRa1005
Beiträge: 151
Registriert: 05.03.2012 12:36
Wohnort: Regenstauf

Beitrag von AmiRa1005 »

ich glaube er schaltet 7-8 mal
[ˌdeːkaˑˈdɛnt]
ausschweifend und über das normal akzeptable Maß hinaus verschwenderisch,
infolge kultureller Überfeinerung entartet und ohne Kraft oder Widerstandsfähigkeit, im Verfall begriffen

1995 Explorer II OHV Automatik Autogas
2003 PT Diesel
2012 I10 ;-)
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Wenn du von null losfahrst... Wird er nur 3 mal schalten...
Benutzeravatar
AmiRa1005
Beiträge: 151
Registriert: 05.03.2012 12:36
Wohnort: Regenstauf

Beitrag von AmiRa1005 »

Gefühlt schaltet er 7-8 mal
[ˌdeːkaˑˈdɛnt]
ausschweifend und über das normal akzeptable Maß hinaus verschwenderisch,
infolge kultureller Überfeinerung entartet und ohne Kraft oder Widerstandsfähigkeit, im Verfall begriffen

1995 Explorer II OHV Automatik Autogas
2003 PT Diesel
2012 I10 ;-)
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Fühlen... Ist nicht wissenschaftlich zählen....
Falk

Beitrag von Falk »

Zähl die Schaltvorgänge mal korrekt mit.

Und dann sollte sich bei ca. 80/90 km/h - bei normaler Fahrt - die Wandlerüberbrückung zuschalten. Dann geht die Drehzahl nochmal um ca. 200 U/min zurück ... auf um die 1800 U/min. 8)
Benutzeravatar
AmiRa1005
Beiträge: 151
Registriert: 05.03.2012 12:36
Wohnort: Regenstauf

Beitrag von AmiRa1005 »

werd das morgen machen und durchgeben
[ˌdeːkaˑˈdɛnt]
ausschweifend und über das normal akzeptable Maß hinaus verschwenderisch,
infolge kultureller Überfeinerung entartet und ohne Kraft oder Widerstandsfähigkeit, im Verfall begriffen

1995 Explorer II OHV Automatik Autogas
2003 PT Diesel
2012 I10 ;-)
Nene

Beitrag von Nene »

Bring's einfach vorbei, ein paar Min. hab ich dann schon mal über.
Benutzeravatar
AmiRa1005
Beiträge: 151
Registriert: 05.03.2012 12:36
Wohnort: Regenstauf

Beitrag von AmiRa1005 »

Also Heute hab ich es etwas genauer geprüft,

es sind ohne Tempomat 4 schaltvorgänge, ich vermute 1 2 4 5
zwischen 2 und 4 ist eine deutliche schaltpause mit schleifendem einkuppeln.

mit Tempomat sind die übergänge von 2 auf3 auf 4 auf 5 und im anschluß wandlerüberbrückung.

bei Tempo 60 dreht er 1500u/min
bei Tempo 80 1600 und bei 90 1800.

bergab schwankt die drehzahl bei 80 zwischen 1600 und 1100.

genauer geht es leider nicht
[ˌdeːkaˑˈdɛnt]
ausschweifend und über das normal akzeptable Maß hinaus verschwenderisch,
infolge kultureller Überfeinerung entartet und ohne Kraft oder Widerstandsfähigkeit, im Verfall begriffen

1995 Explorer II OHV Automatik Autogas
2003 PT Diesel
2012 I10 ;-)
Benutzeravatar
mijube
Beiträge: 2017
Registriert: 03.01.2009 08:40
Wohnort: Karachi

Beitrag von mijube »

Hi,
da hauts mich glatt von den Socken. Das muss Fehlermedungen hageln.
Der TRS ist beim 5R55 digital, das kann der PCM nie umsetzen, oder hast du den alten genommen?
Dann würde ich dringend raten eine Separatorplatte vom 4R44 einzubauen, dann ist wenigstens der küstliche zweite Gang weg.
Gruß aus Kuba
Michael
1995 OHAVAU

KTM DUKE 125 2011

Honda CS 250 K1 (Scrambler) 1969

Ducati SS 939 S
Antworten