Schweizer-Deutsches Stühlerücken

Aktuelle Diskussionen zu Innenraum, Elektrik und Elektronik
cricri4168

Beitrag von cricri4168 »

:D Hey Falk, wir haben nicht Abgerüstet, sondern Umgerüstet, wir sind nicht bei der Armee sonder bei Explorer 4X4! :lol: :lol:

Spass beiseite, Kadze hatte problehme dass Ihm sein Linker Fuss Taub wurde beim Fahren, ich hatte Taube Beine und Rückenschmerzen nach langer Fahrt, Jetzt haben Wir das Problehm gelöhst, da die Sitze vom Limited eine leicht kürzere sitzfläche haben und etwas weicher sind habe ich keine problehme mehr nach langer Fahrt, Die sportsitze sind etwas länger an den beinen und etwas härter das passt gut für Kadze.

Beim einser ist das ganze besser, da man die Auflagefläche verstellen kann und die Sitze ergonomischer sind und auch weicher.

Abgesehen davon, es bleibt ja alles im fast Baugleichem Fahrzeug und wegen der einen zusätzlichen funktion ist auch nichts soo wichtiges verloren gegangen.
Benutzeravatar
nitrox
Beiträge: 117
Registriert: 12.10.2010 08:17
Wohnort: bei Fürstenfeldbruck

Beitrag von nitrox »

cricri4168 hat geschrieben:
Beim einser ist das ganze besser, da man die Auflagefläche verstellen kann und die Sitze ergonomischer sind und auch weicher.

.
Also bei unserem 2er geht das auch. Da kann ich die Auflage verlängern.

Gruß Michael
Explorer II Bj 11/96 - EZ.03/98, OHV 156Ps, 4.0 V6 dunkelblaumetallic, KME-Gasanlage

mit freundlichem Heckschwenk

Michael
cricri4168

Beitrag von cricri4168 »

:D Ja ich habe Gehöhrt dass es diverse modelle gibt die noch Sitze mit verstellbarer auflagefläche gibt, aber die sportsitze haben das leider nicht, man kann zwar neigung, Höhe verstellen aber die auflage ist ein stück, nicht zweiteilig.
Benutzeravatar
Reiner
Beiträge: 6438
Registriert: 29.07.2005 23:49
Wohnort: reiner

Beitrag von Reiner »

Hallo!
Beim IIer haben nur die Fahrzeuge mit den Stoffsitzen die verlängerbare Auflage drin.Bei den Lederausstattungen gab es das meines Wissens nicht.

Gruß Reiner
Ehemals 96'er Explorer OHV 4x4,sowie 97'er Explorer SOHC 4x4 mit Gasanlage KME Diego.
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung

Leben,und leben lassen.....
cricri4168

Beitrag von cricri4168 »

:shock: Das weiss ich jetzt nicht, aber beim einser hatten beides diese verstellung, Leder und Stoff.
Falk

Beitrag von Falk »

cricri4168 hat geschrieben: Abgesehen davon, es bleibt ja alles im fast Baugleichem Fahrzeug und wegen der einen zusätzlichen funktion ist auch nichts soo wichtiges verloren gegangen.
Wie geschrieben: Ihr könnt ja mit den Autos machen was ihr wollt.
Und wenn der Kompfort für die Beteiligten gestiegen ist ... um so besser.


Persönlich wünsche ich mir schon gelegendlich so eine Memory-Funktion. Unabhängig jetzt vom Auto. Meine Frau und ich fahren ja alle sich im Haushalt befindenden Fahrzeuge mehr oder weniger abwechselnd. Und da stört mich das "Stühle-Verstellen" vor Fahrtantritt schon manchmal. :x
Benutzeravatar
kadze
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 3755
Registriert: 29.11.2009 23:31
Wohnort: Offenbach

Beitrag von kadze »

Falk hat geschrieben:Persönlich wünsche ich mir schon gelegendlich so eine Memory-Funktion. Unabhängig jetzt vom Auto. Meine Frau und ich fahren ja alle sich im Haushalt befindenden Fahrzeuge mehr oder weniger abwechselnd. Und da stört mich das "Stühle-Verstellen" vor Fahrtantritt schon manchmal. :x
Die Memory-Funktion ist schon ein nettes Gimick, aber so wichtig war mir die auch wieder nicht. Meine Frau fährt den Dicken nur sehr selten und dann werden halt kurz die Knöpfe bemüht.
Ich bin happy mit den Sitzen und Christian offensichtlich auch. Alles Bestens also ;)
Gruß Gregor (kadze)

„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff
ehemals 2000er SOHC, jetzt FZJ80 + XP 4 V8
Benutzeravatar
nitrox
Beiträge: 117
Registriert: 12.10.2010 08:17
Wohnort: bei Fürstenfeldbruck

Beitrag von nitrox »

Reiner hat geschrieben:Hallo!
Beim IIer haben nur die Fahrzeuge mit den Stoffsitzen die verlängerbare Auflage drin.Bei den Lederausstattungen gab es das meines Wissens nicht.

Gruß Reiner
Hallo Reiner

Also in unserem sind Ledersitze mit verstellbarer Beinauflage. Sind die Sitze mit integrierten Kopfstützen (Pilotsitze)
Sie sind elektrisch verstellbar (vor-zurück, Seitenwangen,Neigung, Rückenstütze,hoch-runter)
Liegt das evtl. daran das es ein "früher" 2er ist??

Gruß Michael
Explorer II Bj 11/96 - EZ.03/98, OHV 156Ps, 4.0 V6 dunkelblaumetallic, KME-Gasanlage

mit freundlichem Heckschwenk

Michael
Benutzeravatar
mijube
Beiträge: 2017
Registriert: 03.01.2009 08:40
Wohnort: Karachi

Beitrag von mijube »

Mein 1995er hat auch Leder und die Länge ist verstellbar.
1995 OHAVAU

KTM DUKE 125 2011

Honda CS 250 K1 (Scrambler) 1969

Ducati SS 939 S
Benutzeravatar
Reiner
Beiträge: 6438
Registriert: 29.07.2005 23:49
Wohnort: reiner

Beitrag von Reiner »

Hallo!
Dann gab es das wohl nur bei den 95/96ern mit OHV-Motor.Wieder was gelernt :)

Gruß Reiner
Ehemals 96'er Explorer OHV 4x4,sowie 97'er Explorer SOHC 4x4 mit Gasanlage KME Diego.
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung

Leben,und leben lassen.....
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Also die Schaltpläne vom 2000er hab ich im Original wenn Du was brauchst! 8)
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
cricri4168

Beitrag von cricri4168 »

:D Danke Thomas, wenn ich nicht mehr Weitekomme und eventuell einen Riesen Kabelsalat um den Hals gewickelt habe, vieleicht noch den Kopf darunter eingeklemmt und die Beine in der Luft, Ja dann werde ich auf dein Angebot zurückkommen, wenn bis Dahin nicht schon das Fahrzeug Abgefackelt ist..... :lol: :lol:
cricri4168

Beitrag von cricri4168 »

:? Mamma mia, das war eine Frickelei, nun ist es Getan, meine Sitze funktionieren.
Da es Heute aus allen Kübel Regnet konnte ich nicht auf die Baustelle, also habe ich mich meine Sitzen gewidmet.
Ausgebaut, auf den Tisch und los gings, musste den ganzen Kabelbaum auseinander basteln, danach habe ich diese mit den Kabeln am Beifahrersitz Verglichen und musste feststellen das es keine möglichkeit gibt, die Memoryfunktion zu umgehen, also habe ich kurzerhand das ganze Gerümpel für Memory ausgebaut, Neue kabel verlegt, diverse Stecker umgelötet, dabei auch Die Sitzheizung wieder Repariert ( Kabelbruch ), alles neu Isoliert und eine Steckverbindung für anschluss am Fahrzeug. Das ganze mittels Ladegerät durchgecheckt und Voilà es Funktioniert alles TipTop.

Sitze wieder zusammengebaut, Eingebaut, Gereinigt und mit Lederpflegemittel behandelt.
Es Funktioniert wieder alles, nur muss ich noch ein kabel von der Zündung zur Verbindung Sitzheizung legen, damit Diese nur dann Geht wenn Zündung an, ansonste besteht die Gefahr dass wenn man Aussteigt und ungewollt den Schalter Drückt, Die Sitzheizung immer Läuft bis Batterie Leer ist.

So das wars, jetzt wisst Ihr was Sache ist. :D :D
Benutzeravatar
kadze
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 3755
Registriert: 29.11.2009 23:31
Wohnort: Offenbach

Beitrag von kadze »

Freut mich, auch wenn es einige Mühe gekostet hat, dass die Sitzverstellung wieder funktioniert. Und das die Sitzheizung so leicht zu reparieren war, ist sicher ein kleines, zusätzliches Bonbon ;)
Gruß Gregor (kadze)

„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff
ehemals 2000er SOHC, jetzt FZJ80 + XP 4 V8
Benutzeravatar
Sam 64
Beiträge: 3892
Registriert: 31.05.2006 16:57
Wohnort: Bad Tölz / Dnepropetrovsk (UA)

Beitrag von Sam 64 »

Dann viel Spaß mit euren Wunschsitzen, .... coole Aktion :wink:
XPII ´97, LPG, "powered by anncarina" mit WAF
Subaru Outback ´07 "powered by Emirates" mit MAF
Antworten