ABS Sensor

Aktuelle Diskussionen zu Innenraum, Elektrik und Elektronik
Falk

Beitrag von Falk »

:shock:
Da hast du leider ganz brutal deinen Sensor gekillt :(

Der ist doch nur eingesteckt, und lässt sich mit etwas Geduld herausdrehen/-hebeln.
Weiß jetzt nicht, ob es auf dem offenen Markt Alternativen zu Ford gibt.

Nachtrag: hatte doch selber letztens unsere Datenbank damit gefüttert.
2 Stck bei KTS für 103,27 €.

Ansonsten sagt dir die ABS-Warnleuchte, dass dein System abgeschaltet ist.
Du hast praktisch kein ABS mehr und kannst nur noch konventionell bremsen.
Ist nicht weiter tragisch. Sollte nur irgendwann wieder i.O. gebracht werden.
Benutzeravatar
Michl
Beiträge: 533
Registriert: 24.07.2005 20:48
Wohnort: Pegnitz, Fränkische Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Michl »

Hallo Falk,

schon klar, aber kann ich das Kontrolllicht ausmachen indem ich das ABS System relais ziehe :?:

Hast du ein Bild von so einem Sensor, wie der Ausieht wenn man ihn geliefert bekommt :!: ist der mit Metall ummantelt oder wie meiner beim rausmachen nor schwarzes Plaastik und die spule mit Gelben klebeband umwickelt :?:

Gruß
Michl
Wo Wir stecken bleiben "Kommen andere erst gar nicht Hin"
4 X 4 Grüße
Michl
XP I OHV EZ 93, 121Kw
Aufgelastet, AHK, Geolandar AT 225/70/R15
Euro 2 mit KLR
Falk

Beitrag von Falk »

Ich würde das Relais nicht ziehen.
Erinnert dich wenigstens immer daran, dass da noch was offen ist :D

Ein ABS-Sensor sieht so aus (etwas Ölverschmiert):
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Falk

Beitrag von Falk »

Und die Schematische Zeichnung vom Objekt:
1 Dauermagnet, 2 Induktivgebergehäuse, 3 Motorgehäuse, 4 Weicheisenkern, 5 Induktionswicklung 6 Luftspalt, 7 Zahnlücken

Link mit vielen techn. Infos über ABS und mehr -->
http://www.kfztech.de/kfztechnik/fahrwe ... en/abs.htm
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Michl
Beiträge: 533
Registriert: 24.07.2005 20:48
Wohnort: Pegnitz, Fränkische Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Michl »

Hallo Falk,
meiner sah anders aus, war länger und hatte vorne ne spule dran die mit gelbem Klebeband umwickelt war, der sensor steckte so drin das er vorne bei der Bremsscheibe rausschaute, allerdings steckte der in einer Alu oder weissblech hülle, die ist jetzt hin :oops: bei deinem sieht der Aus als steckte der in der Achse :?:
meiner sieht von der seite auf den zahnkranz, nicht von oben
ummantelung siehe bild so war die mal schaute ca. 5mm aus dem Abstandhalter heraus, und war metallartig aber ganz weiches Metall (dünn),siehe roter kreis, auch sind keine zahnlücken in meinem zahnkranz
Gruß
Michl
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Michl
Beiträge: 533
Registriert: 24.07.2005 20:48
Wohnort: Pegnitz, Fränkische Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Michl »

Hallo Falk,

weisst du wie die Bezeichnung bei ford heisst :?: Bremspedalstellungssensor
der Heisst halt so war die Bemerkung, und den hätte ich ohne schaden eh nicht rausgebracht sagt der Meister in der Fordwerkstatt

Kostet 68,75 einer :?:

gruß
Michl
Wo Wir stecken bleiben "Kommen andere erst gar nicht Hin"
4 X 4 Grüße
Michl
XP I OHV EZ 93, 121Kw
Aufgelastet, AHK, Geolandar AT 225/70/R15
Euro 2 mit KLR
Antworten