Hatte einen winter-check heute bei ATU (!) (P) Problem..

...aber legal und anständig ist!
Antworten
Falk

Beitrag von Falk »

ROAD-EXPLORER hat geschrieben:nicht der radzapfen! Sondern dieses runde gewinde an der radnabe oder wie das heisst. der radzapfen ist ok. der müßte ja wirklich unverwüstlich sein so wie ich das heute gesehen habe. bekommt man bestimmt nur mit einer flex kaputt, oder?

ps. an dem runden rand hat er (der schrauber) was rausgehämmert.
Hmm ... so wie ich das lese, ist das sicher ärgerlich, aber jetzt nicht unbedingt sooo dramatisch.

Am Gewinde des Radzapfens scheint eine Ecke ausgebrochen zu sein.
Ist die Frage, was könnte das für Auswirkungen haben ?
Wenn sie - die rausgebrochene Ecke - nicht gar so groß ist .... gar keine.

Warum ?
Da schauen wir mal auf die Fotos.

Hier sehen wir ein (ganzes) Gewinde für die Radlagermutter:

Bild


Davor sitzt einen innen gezahnte Scheibe:

Bild


Diese wird gesichert durch diesen Clip auf der Antriebswelle:
(Foto leider etwas verwackelt :( )

Bild


Wichtig ist, dass die Radlagermutter mit diesem Keil gesichert ist, und das sich dieser Federclip auf der Antriebswelle befindet.

Im Normalfall sind diese Bauteile dort ja alle in Ruhe. Da bewegt sich also nix. (Außer im Allradbetrieb)


Ich würde da noch mal einen Fachmann ´nen Blick drauf werfen lassen. Und wenn sich das bestätigt, was ich geschrieben habe - mal in Ruhe nach einen neuen Radnabenzapfen Ausschau halten.

Ich persönlich - nochmal ....... wenn es denn so ist - würde damit weiter fahren.


Viel Glück und ....
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Falk hat geschrieben:[
Ich persönlich - nochmal ....... wenn es denn so ist - würde damit weiter fahren.
bezog sich von mir auch nur auf die Bremsen.. und die ausgetretene Bremsflüssigkeit..
Falk

Beitrag von Falk »

Ja klar - Bremsen sind wieder ein anderes Thema.



Apropo - die neuen Bremsschläuche sind noch da.
Bin mir aber nicht sicher, ob die an den Explorer passen.
Laut Artikelnummer eben nur an den Ranger.

Es kann ja sich mal einer die Bilder anschauen und vergleichen.
Ich kann´s wegen fehlenden Explorer I Achse leider nicht :(

Also - wenn wir schon mal dabei sind - bitte ma guggen:
(Wenn ein Paar passen sollte .... könnten sie ruck-zuck auf die Reise gehen :) )
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

ich wusste es doch ;-)

ich nehme die für den 2wd..

und die 4Wd sollten passen bei Nina..

leg mal nebeneinander die 2w müssten kürzer sein..

Homerbundy sollte da was sagen können..

Edit.. Falk die Anschlüsse sind evtl auch anders..
kannst das bei deinem vergleichen?
Falk

Beitrag von Falk »

Die Länge .... da muss ich noch mal schauen.
Mir deucht, die sind so ziemlich gleichlang - alle.

Und wegen der Anschlüsse vergleichen.
Isch haaabe doch dort vorne gar keinen Explorer I mehr ... ist doch alles Big-Bronco-Zeugs.


Ich glaube mich aber zu erinnern, dass die nicht an den Explorer I passten. Hatte die nämlich vor Jahren mal erworben und nie verbaut. Weil es wohl nicht so hinhaute ........ jedenfalls am Explorer 90/91. :(
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

entscheidend ist der Anschluss Fahrgestellseitig..

weil Bremssättel sind bei allen gleich ..
Explorer Ranger und Bronco2
ROAD-EXPLORER
Beiträge: 159
Registriert: 09.03.2007 10:10
Wohnort: Esslingen

Beitrag von ROAD-EXPLORER »

dank uffl kann ich am mittwoch genaue fotos einreichen wie falk sie reingestellt hat. Und wie falk sehr gut beschrieben hat...es ist ein zacken an dem gewinde des radzapfens ausgebrochen. und der mechaniker von heute versicherte mir, ich kann damit noch fahren. natürlich nicht über gelände und autobahnen, aber ich durfte damit nach hause fahren. er sah darin kein problem. er klang eigentlich so wie falk es beschrieben hat.

ich habe SIE auch nach bremsschläuchen gefragt (wenn ich schon bei ihr kaufe und sie noch so viel anderes anbietet..) und die könnte ich mitbestellen.
aber jetzt warte ich erst mal den mittwoch ab und euer urteil zu den fotos...bin ja mächtig gespannt. 8)


danke falk für die fotos, die sind super! genau richtig für so "leuchten" wie mich :roll: :roll:


lg
nina
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

ROAD-EXPLORER hat geschrieben: ich habe SIE auch nach bremsschläuchen gefragt (wenn ich schon bei ihr kaufe und sie noch so viel anderes anbietet..) und die könnte ich mitbestellen.
Bremsschläuche immer neu... ausser Du weisst das die gerade erst eingebaut wurden.. Schläuche altern!
ROAD-EXPLORER
Beiträge: 159
Registriert: 09.03.2007 10:10
Wohnort: Esslingen

VIELEN DANK UFFL und auch ein danke an LIDL ;)

Beitrag von ROAD-EXPLORER »

hallo alle zusammen,

so, es ist vollbracht- DANK UFFL :D . Er war so nett und hat sich das angeschaut und wir haben viele Fotos geknipst.

Aber wir haben auch herumgerätselt woher die Ölflecken kommen, denn es ist definitiv NICHT die bremsflüssigkeit. die hat auch den gleichen füllstand so wie ich sie nachgefüllt hatte.
wir bitten um eure meinungen bzgl. der ölflecken und woher die kommen könnten. Fotos hänge ich an, hoffentlich finden alle platz!
ansonsten muss ich mehrere beiträge mit den eingefügten fotos einstellen, bitte lasst sie erst laden. es sind einige fotos :!:

lg
nina
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
ROAD-EXPLORER
Beiträge: 159
Registriert: 09.03.2007 10:10
Wohnort: Esslingen

Beitrag von ROAD-EXPLORER »

weitere ansichten
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
ROAD-EXPLORER
Beiträge: 159
Registriert: 09.03.2007 10:10
Wohnort: Esslingen

Beitrag von ROAD-EXPLORER »

weiter gehts...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
ROAD-EXPLORER
Beiträge: 159
Registriert: 09.03.2007 10:10
Wohnort: Esslingen

Beitrag von ROAD-EXPLORER »

........
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
ROAD-EXPLORER
Beiträge: 159
Registriert: 09.03.2007 10:10
Wohnort: Esslingen

Beitrag von ROAD-EXPLORER »

..........
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
ROAD-EXPLORER
Beiträge: 159
Registriert: 09.03.2007 10:10
Wohnort: Esslingen

Beitrag von ROAD-EXPLORER »

die letzten!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Michl
Beiträge: 533
Registriert: 24.07.2005 20:48
Wohnort: Pegnitz, Fränkische Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Michl »

Hallo Nina,
so sieht meine Nabe auch aus :D Naja halt nicht soooo mit fett verschmiert :oops: :D ich kann an den bildern keinen defekt an der Nabe sehen. :oops:
gruß
Michl
Wo Wir stecken bleiben "Kommen andere erst gar nicht Hin"
4 X 4 Grüße
Michl
XP I OHV EZ 93, 121Kw
Aufgelastet, AHK, Geolandar AT 225/70/R15
Euro 2 mit KLR
Antworten