Hmm ... so wie ich das lese, ist das sicher ärgerlich, aber jetzt nicht unbedingt sooo dramatisch.ROAD-EXPLORER hat geschrieben:nicht der radzapfen! Sondern dieses runde gewinde an der radnabe oder wie das heisst. der radzapfen ist ok. der müßte ja wirklich unverwüstlich sein so wie ich das heute gesehen habe. bekommt man bestimmt nur mit einer flex kaputt, oder?
ps. an dem runden rand hat er (der schrauber) was rausgehämmert.
Am Gewinde des Radzapfens scheint eine Ecke ausgebrochen zu sein.
Ist die Frage, was könnte das für Auswirkungen haben ?
Wenn sie - die rausgebrochene Ecke - nicht gar so groß ist .... gar keine.
Warum ?
Da schauen wir mal auf die Fotos.
Hier sehen wir ein (ganzes) Gewinde für die Radlagermutter:

Davor sitzt einen innen gezahnte Scheibe:

Diese wird gesichert durch diesen Clip auf der Antriebswelle:
(Foto leider etwas verwackelt

Wichtig ist, dass die Radlagermutter mit diesem Keil gesichert ist, und das sich dieser Federclip auf der Antriebswelle befindet.
Im Normalfall sind diese Bauteile dort ja alle in Ruhe. Da bewegt sich also nix. (Außer im Allradbetrieb)
Ich würde da noch mal einen Fachmann ´nen Blick drauf werfen lassen. Und wenn sich das bestätigt, was ich geschrieben habe - mal in Ruhe nach einen neuen Radnabenzapfen Ausschau halten.
Ich persönlich - nochmal ....... wenn es denn so ist - würde damit weiter fahren.
Viel Glück und ....