Ich hatte hier nur gelesen das manche den 4,5v8 3 ventilier Triton auf 16l auf der Bahn fahren. Dachte das man da vlt was machen kann. Bei meiner Gas Anlage habe ich auch schon immer wieder was eingestellt. Meiner hat aber von Werk aus 310 PS und bei 2250 Umdrehung laut Hersteller 495Nm. Habe das aber noch nie überprüft.
Würden die LPG Tune Files aus den USA die du da hast auch auf meinen passen. Hätte gegen eine Leistungssteigerung nichts einzuwenden.
Derzeit habe ich auch noch ein Problem mit meinen VCT Probleme. Sobald ich das durch habe stelle ich mir die Gas anlage noch mal sauber ein und dann sieht die Welt wieder anders aus. Weil es gab mal Zeiten wo der mega gut gezogen hatte auch unten rum von so ca. 1000 Umdrehungen und bei normaler Fahrweise das heißt bisschen zügiger als in der Fahrschule, da hat der sich in der Stadt nur 19 liter ca genommen. Aber das mit den höheren Verbräuchen hat schon vor den VCT Problemen angefangen. Habe auch immer wieder das Problem gehabt das sich die LPG Map verstellt hat die Kurven haben sich auch ständig verändert.
Hat da jmd vlt. eine Idee woran das Liegen kann?
" Ehrliche " Spritverbräuche unserer Expedition`s
Re: " Ehrliche " Spritverbräuche unserer Expedition`s
Die LPG Map sollte sich nicht von selber verstellen, dass würde bei einer KME Nevo Pro nur gelingen, wenn ein zusätzliches Steuermodul angeschlossen wird. Diese zusätzlichen Module arbeiten aber nicht mit dem Protokoll der Motorsteuerung zusammen, sie kennen dessen Sprache nicht.
Das LPG Tune File ist nur für den 2-Ventil Motor geeignet, ob es auch für den 4-Ventil Motor eines gibt, dass versuche ich aber mal heraus zu bekommen. Die Suche dürfte sich aber schwierig gestalten, den für meinen 2-Ventil Motor hatte ich auch ewig lange gesucht und rum gefragt.
Das LPG Tune File wird mit auf die bestehenden Datensätze im Motorsteuergerät gelegt und nur aktiviert, wenn das KME Nevo Steuergerät in Betrieb ist. Es gibt in jedem Fall auch leichte Kennfeld Optimierungen, denn einzig und allein über die Kraftstoff Qualität, kommt man nicht auf die erzielten Leistungswerte.
Suche im Netz mal nach dem SXT X4 Flush Programmer und schau dann nach welche Optionen das Teil für deinen Wagen bietet.
Zum Thema Benzin Verbrauch, bei 2250 U/min auf der Autobahn, verbrauche ich laut Verbrauchsanzeige unter 13 Liter. Verbrauch nur in der Stadt auf Benzin, dazu kann ich dir leider keine Daten nennen. Was auch nicht zusammen passt, dass sein der 2-Ventil zum 4-Ventil Motor und unsere Getriebe unterscheiden sich auch, da mein Getriebe nur 4 Gange hat.
Das LPG Tune File ist nur für den 2-Ventil Motor geeignet, ob es auch für den 4-Ventil Motor eines gibt, dass versuche ich aber mal heraus zu bekommen. Die Suche dürfte sich aber schwierig gestalten, den für meinen 2-Ventil Motor hatte ich auch ewig lange gesucht und rum gefragt.
Das LPG Tune File wird mit auf die bestehenden Datensätze im Motorsteuergerät gelegt und nur aktiviert, wenn das KME Nevo Steuergerät in Betrieb ist. Es gibt in jedem Fall auch leichte Kennfeld Optimierungen, denn einzig und allein über die Kraftstoff Qualität, kommt man nicht auf die erzielten Leistungswerte.
Suche im Netz mal nach dem SXT X4 Flush Programmer und schau dann nach welche Optionen das Teil für deinen Wagen bietet.
Zum Thema Benzin Verbrauch, bei 2250 U/min auf der Autobahn, verbrauche ich laut Verbrauchsanzeige unter 13 Liter. Verbrauch nur in der Stadt auf Benzin, dazu kann ich dir leider keine Daten nennen. Was auch nicht zusammen passt, dass sein der 2-Ventil zum 4-Ventil Motor und unsere Getriebe unterscheiden sich auch, da mein Getriebe nur 4 Gange hat.
Go big or go home! 02er Ford Expedition Eddie Bauer, 5,4L 2-Ventil Triton V8, 2WD, 275/60/R17, Air Ride, 3,55er Achse mit Sperre, 3,5t AHK.
KME NEVO Pro Gasanlage, Hana Gold Ventile, 103L Gastank, Prins ValveCare Elektronik + Sequentielle Additivzuführung mit 8-Fach Verteiler + nachfüllbare Additivflasche.
Leistungssteigerung durch Programmierung auf 98 Oktan (ca. 300PS / ca. 500Nm)
KME NEVO Pro Gasanlage, Hana Gold Ventile, 103L Gastank, Prins ValveCare Elektronik + Sequentielle Additivzuführung mit 8-Fach Verteiler + nachfüllbare Additivflasche.
Leistungssteigerung durch Programmierung auf 98 Oktan (ca. 300PS / ca. 500Nm)
- anncarina
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 20587
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Re: " Ehrliche " Spritverbräuche unserer Expedition`s
Also ich hab den 5,4 (Lincoln Navigator) auf der Autobahn mit 12 Liter bewegt. Wenn man´s drauf anlegt und das Terrain nicht u bergig ist gehts unter 10. Allerdings ist das dann ohne Fahrspaß.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.