Fragen zur Gasanlage, Verbrauch und Einbau

Aktuelle Diskussionen zu Autogasumrüstungen
Benutzeravatar
Dachi
Beiträge: 996
Registriert: 10.06.2007 15:27
Wohnort: BSS/ Mernes
Kontaktdaten:

Re: 8 Std.

Beitrag von Dachi »

Christian hat geschrieben:Hast ja recht, aber im Normalfall sitzt nur ein Mechaniker an einem Fahrzeug und für fünf Leute an einem PKW haben sie doch sehr lange gebraucht :wink: :oops:
Mehr Leute heisst nicht immer schneller. Wenn ich mit drei Jungs draussen bin, ist das nicht viel weniger als wenn ich mit 4Leuten da bin. Einer steht immer. Wenn auch nur im Weg :wink:

Aber ich hab den Einbau von XPC im Nachbarboard gelesen. Hut ab.
Bei meinem 1nser waren 2Leute 3,5 Tage am worken.
Länger brauch nur mein Anwalt für die Angelegenheit :lol:
ENDLICH ein vernünftiges Auto.
8,6l/100km-lpg. 10tsd. km ohne Mucken.
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Na Thomas...biste unter die Milchmädchen gegangen???
5 mal 7 sind 8??? Ich denke eher es sind 35 Stunden und das kommt dann hin :lol:
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Ford 4.0
Beiträge: 1
Registriert: 27.03.2006 19:02
Wohnort: Leipzig

Beitrag von Ford 4.0 »

Hallo alle zusammen,
habe mich durch die Beiträge gelesen und will meinen Senf dazugeben:
Also mein XP1 Bj. 93, Gasanlage von Prins,Eingebaut von poln. Firma EKO-Gas mit Firmensitz vor Ort,Preis 2400.-€, Null Probleme,3000km
Durchsicht kostenlos o.B., bei ca. 25000km Gasfilterwechsel,habe jetzt etwas über 30000 mit Gas hinter mir ohne die geringsten Probleme nur tanken-lachen-fahren. Anlage hat sich jetzt nach knapp zwei Jahren bezahlt
(habe Tankbuch geführt). Ich kann nur sagen ich ärgere mich ,das ich so lange gewartet habe ( Einbau bei 107000)
Der mit dem Ford tanzt
Beiträge: 1711
Registriert: 01.12.2008 21:05
Wohnort: Leipzig

Beitrag von Der mit dem Ford tanzt »

Die haben meinen auch gemacht. Im Großen und Ganzen funzt alles, ich musste aber 2 x zur Nachbesserung hin weil die Anlage immer auf "Störung" ging. Die Zuleitung zu den Ventilen haben sie bei mir zu lang gemacht, da springt er jetzt manchmal auf Benzin um. Ist aber vor der Haustür, was auch ein Vorteil ist.
Bei Thomas durfte ich mal Christian beim arbeiten zusehen, da würde ich sicherlich hingehen, wenn ich nochmal ne Umrüstung hätte, weil da das Bauchgefühl sagt, dass ich bestens aufgehoben bin :roll:
99er XP SOHC BlackEdition LPG powered by anncarina
98er Navigator 5,4 V8 LPG
67er Benz W108
79er CBX 1000
2 x CB750 K RC01
58er Opel Rekord P1 Caravan
03er Sprinter 316CDI
Spyke
Beiträge: 179
Registriert: 22.12.2009 22:40

Beitrag von Spyke »

So melde mich auch mal wieder zu meinem Thema .....

Ich sag mal : Man hat es ja nicht leicht !!!

Viel Auswahl aber ob die Verarbeitung stimmt ... tja... wer weiss.....

Würde natürlich sofort zu Christian fahren, wenn meine Frau den EX nicht unter der Woche IMMER braucht.....

Und die Geschichte mit 6-8 Stunden einbau, Orts nah ... reizt schon aber was ist mit den Erfahrungswerten am EX .... :shock:

Dann schon lieber zu azr in wiefelstede.... die haben wenigstens schon XP´s auf der Bühne gehabt (siehe LAXXX)... und er laüft noch ..ODER ???
:oops:


FAZIT: Letztendlich bleibt die Entscheidung wo ich es machen lasse bei mir .....und das komische Bauchgefühl auch .....fast so wie "russisch Roulette" :D

Ich werde mir das FÜR und WIEDER noch MAL duch den Kopf gehen lassen.....

Und DANKE für EURE rege beteiligung, obwohl schon viel über Gasalnagen geschrieben wurde aber "NEUE" haben immer viele und unterschiedliche Fragen !!!!!


PS: Russisch Roulette >>> http://www.coolespiele.com/spiel/Fungam ... lette.html :D :D :D :D :D
Christian

Beitrag von Christian »

Spyke hat geschrieben:So melde mich auch mal wieder zu meinem Thema .....

Ich sag mal : Man hat es ja nicht leicht !!!

Viel Auswahl aber ob die Verarbeitung stimmt ... tja... wer weiss.....

Würde natürlich sofort zu Christian fahren, wenn meine Frau den EX nicht unter der Woche IMMER braucht.....

Und die Geschichte mit 6-8 Stunden einbau, Orts nah ... reizt schon aber was ist mit den Erfahrungswerten am EX .... :shock:

Dann schon lieber zu azr in wiefelstede.... die haben wenigstens schon XP´s auf der Bühne gehabt (siehe LAXXX)... und er laüft noch ..ODER ???
:oops:


FAZIT: Letztendlich bleibt die Entscheidung wo ich es machen lasse bei mir .....und das komische Bauchgefühl auch .....fast so wie "russisch Roulette" :D

Ich werde mir das FÜR und WIEDER noch MAL duch den Kopf gehen lassen.....

Und DANKE für EURE rege beteiligung, obwohl schon viel über Gasalnagen geschrieben wurde aber "NEUE" haben immer viele und unterschiedliche Fragen !!!!!


PS: Russisch Roulette >>> http://www.coolespiele.com/spiel/Fungam ... lette.html :D :D :D :D :D




Hi Spyke

Nun Hab ich mal geschaut: http://www.azr-autogas.de/

Die Preis sind doch echt der Hammer, da werde ich neidisch, 1300,- für nen vier Zylinder und alles incl.
Ich frage mich doch echt wer da was wie verbaut ! :wink:
In Zukunft sollte ich mir doch glatt nen Kopf machen die Umrüstungen anzunehmen und von Fremdfirmen ausführen zu lassen :oops:
Ist ja auch egal, lieber gibt es bei mir "Deutsche" Wertarbeit als fremden pf...
laxxx

Beitrag von laxxx »

aaaaaaber sie läuft!

preis incl leihwagen, unterflurtank 85 (?) l, flash-lube, 1999,--

einbau innerhalb von zwei werktagen. abgasgutachten kommt nach ca. 3 wochen. dann zum tüv, der drei straßen weiter ist, und fertig!!!

kein rütteln und schütteln auch nicht bei -13 grad. verbrauch bei 15/16litern.

ICH bin zufrieden!!! :)


azr ist ne größere kette...vermute mal, die menge machts!?
Spyke
Beiträge: 179
Registriert: 22.12.2009 22:40

Beitrag von Spyke »

Christian hat geschrieben: Hi Spyke

Nun Hab ich mal geschaut: http://www.azr-autogas.de/

Die Preis sind doch echt der Hammer, da werde ich neidisch, 1300,- für nen vier Zylinder und alles incl.
Ich frage mich doch echt wer da was wie verbaut ! :wink:
In Zukunft sollte ich mir doch glatt nen Kopf machen die Umrüstungen anzunehmen und von Fremdfirmen ausführen zu lassen :oops:
Ist ja auch egal, lieber gibt es bei mir "Deutsche" Wertarbeit als fremden pf...
Uii.... nicht gleich Explodieren.......1300,- sind ja NUR ein Angebotspreis ;o))

sonst kostet die KME 1800 ,- :D

Würde mir sowieso die PRINS VSI II einbauen lassen und die kostet 2099,- + Unterflurtank 99,- + Tankstutzen in Org.-Tankklappe 50,-

Also macht 2250 ,- TEURONEN :D :D
laxxx

Beitrag von laxxx »

@spyke

azr gibts auch in hb in der waller heerstraße...da habe ich aber noch nichts von gehört. kanst aber in rastede einen leihwagen bekommen (ein ausgelutschter a3!)
Spyke
Beiträge: 179
Registriert: 22.12.2009 22:40

Beitrag von Spyke »

laxxx hat geschrieben:@spyke

azr gibts auch in hb in der waller heerstraße...da habe ich aber noch nichts von gehört. kanst aber in rastede einen leihwagen bekommen (ein ausgelutschter a3!)
Jepp.. ich weiß... :D :D :D :D
Christian

Beitrag von Christian »

Spyke hat geschrieben:
Uii.... nicht gleich Explodieren.......1300,- sind ja NUR ein Angebotspreis ;o))

sonst kostet die KME 1800 ,- :D

Würde mir sowieso die PRINS VSI II einbauen lassen und die kostet 2099,- + Unterflurtank 99,- + Tankstutzen in Org.-Tankklappe 50,-

Also macht 2250 ,- TEURONEN :D :D
Ich Explodiere ja gar nicht :wink: , warte mal ab wie lange so ein Angebot laufen kann :roll:
Bei der KME würde ich halt auf ein Deutsches Steuergerät pochen :!:

2250,-€ ist für eine 6 Zylinder Prins ein ganz normaler Preis.
Benutzeravatar
Sam 64
Beiträge: 3892
Registriert: 31.05.2006 16:57
Wohnort: Bad Tölz / Dnepropetrovsk (UA)

Beitrag von Sam 64 »

Was gibt es denn bei der KME noch für Steuergeräte?
Unser Subaru soll in der Ukraine demnächst umgerüstet werden, die bieten KME und Prins an. Da will ich mir vorher sowieso noch Rat bei Dir holen wenn´s soweit ist und ich weiß was und wie da verbaut wird.
Momentan weiß ich leider nur KME oder Prins für umgerechnet 550.- bzw. 650.-€ (4 Zylinder).
XPII ´97, LPG, "powered by anncarina" mit WAF
Subaru Outback ´07 "powered by Emirates" mit MAF
laxxx

Beitrag von laxxx »

2250,-€ ist für eine 6 Zylinder Prins ein ganz normaler Preis.
bei euch in der gegend vielleicht. ich hatte mir diverse angebote reingeholt...von 2500-3200 euro!
BJD64
Beiträge: 30
Registriert: 22.01.2010 11:17
Wohnort: Lorsch
Kontaktdaten:

Beitrag von BJD64 »

Ich hatte dieses Angebot:

- empfohlene vollseq./ Multipoint Autogasanlage STAG-300
- max. Gastank (Radmulden-, Unterflur- oder Zylindertank bis 95 Liter)
- Professioneller Einbau + Einstellung der Anlage 1-2 Tage in 68775 Ketsch
- Minibetankung (Tankstutzen von außen unsichtbar, hinter der Tankklappe)
- TÜV-Abgasgutachten und TÜV-Bescheinigung
- GSP/GAP Prüfung
- 24 Monate Herstellergarantie
- 2 Jahre kostenloser Autogas-Kundenservice
- 1500 km Gratis-Check inkl. Feinjustierung falls erforderlich
- Erstbetankung mit 25 Liter Autogas
- Tankadapter DISH (Ausland) und ACME (Inland)
- Einweisung in die Anlage
- Ersatzwagen kostenlos

zum Angebotspreis von 1.999,-€ all in .

Und ich bin zufrieden. Momentaner Verbrauch liegt bei 16L.
es grüßt aus Lorsch: de Bruno

Explorer II BJ:99 Highclass 4.0-SOHC 150kw in Grün,sequentielle AC/Gasanlage mit Zavoli-Verdampfer, Steuergerät STAG-300, 95L IRENE Radmuldentank.
Benutzeravatar
kadze
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 3755
Registriert: 29.11.2009 23:31
Wohnort: Offenbach

Beitrag von kadze »

Hi Bruno,
laut oben stehendem Angebot hast Du so ein Mini-Tankstutzen hinter dem orig. Tankdeckel - korrekt?
Kannst du bitte mal ein Bild vom Betankungsventil / Tankstutzen machen und einstellen?
Bei mir ist der Tankstutzen hinten links unter der Stoßstange, was mir gar nicht gefällt. Ich will das Umbauen lassen.
Der Gas-Onkel, bei dem ich war, meinte aber für ein Mini-Tankstutzen wäre kein Platz im original Tankdeckel ...

Bild


Danke und
Gruß Gregor (kadze)

„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff
ehemals 2000er SOHC, jetzt FZJ80 + XP 4 V8
Antworten