Steuerkettenproblematik

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Gesperrt
laxxx

Beitrag von laxxx »

wenn das nächste treffen in hb-nord stattfinden sollte, komme ich natürlich vorbei. halte euch auch die a270 frei!!;-)

aber wenn ich mit dem streifenwagen nach hamburg düse und das gps-signal vom bildschirm im lagezentrum verschwindet...ich will es mir nicht ausmalen!! :)

danke dir fürs herbringen. langsam kann ich alles nachkonstruieren!!! :)
werner s
Beiträge: 1725
Registriert: 25.09.2008 14:11
Wohnort: Bremen

Beitrag von werner s »

Das nächste Schraubertreffen in HB-Nord = 18.10.2009 ab 10:00

Adresse kommt per pn.

Wir freuen uns auf dich !
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

http://forum.langzeittest.de/read.php?3 ... msg-406522

Also bitte: da habt ihr die stabilen Japaner :lol: :lol:
Die sind auch nicht besser - dafür kosten die Ketten noch mehr :lol:
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
laxxx

Beitrag von laxxx »

jetzt geht es mir besser!!! :D danke!!!
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

gerne :D
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
erbsehh
Beiträge: 181
Registriert: 23.10.2008 12:24

Beitrag von erbsehh »

Da lieb ich mir die Freundschaftspreise :D :D :D

Gruss Wolfgang
never again........
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Was für Freundschaftspreise?
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
Reiner
Beiträge: 6438
Registriert: 29.07.2005 23:49
Wohnort: reiner

Beitrag von Reiner »

Puhhhhhhhhhhh.....
Und so einen habe ich damals doch glatt mal in die engere Wahl genommen.....

Gruß vom Glückskind.....
Ehemals 96'er Explorer OHV 4x4,sowie 97'er Explorer SOHC 4x4 mit Gasanlage KME Diego.
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung

Leben,und leben lassen.....
erbsehh
Beiträge: 181
Registriert: 23.10.2008 12:24

Beitrag von erbsehh »

Na das unsere Explorer so preiswert zu reparieren sind !

Mein Nissan Navara läuft wie ein Uhrwerk, 13 Liter Diesel auf 100, 35000 Km per Jahr, Vollausstattung, kein Stress
never again........
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Naja, Nissan will für die Kettenop / es sind wohl 3 Ketten/ nur 5000€ :wink:
Auf das es Dich nicht treffen möge.
Am schlimmsten sind die 2,2 mit 84KW betroffen
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
snelders67
Beiträge: 126
Registriert: 17.06.2007 13:40
Wohnort: Erkelenz
Kontaktdaten:

X trail

Beitrag von snelders67 »

Oh jee oh jee, den hatte ich auch fast gekauft und habe dann doch den XP gekauft.

Ob die auch einen Thomas haben?? Ich hoffe für die armen die einen Xtrail fahren.
Der Motor wird doch bestimmt auch in andere Nissans drin sein oder??

Rob
Viele Grüße

Rob

XP BJ 2001 4,0 liter V6 SOHC Limited 4x4 Schwarz
Powered by Anncarina!!!
Benutzeravatar
DannySuko
Beiträge: 2340
Registriert: 04.02.2010 16:44

Beitrag von DannySuko »

Ich befasse mich ja nun gezwungenermaßen mit dieser KettenOP und da habe ich noch nicht alles verstanden, auch nicht, wenn ich im BOard suche...

Was genau ist eigentlich der Schwachpunkt beim SOHC?
Sind es die Kettenspanner oder die Kette selbst?
Müssen immer alle Spanner oder nur Teile ausgetauscht werden?
Betrifft es wirklich alle SOHC oder wovon kann man es abhängig machen, das es einen trifft oder nicht?

Danke,
Thomas
XP 4 l SOHC '96 BRC 152 KW - powered by anncarina mit WAF - mit GetriebeAUA

Halbstattlicher Strippenzieher und Kommunikationsexperte mit betrieblich verbriefter Mobilität
Benutzeravatar
wolfgang
Beiträge: 1537
Registriert: 10.04.2008 21:05
Wohnort: Essen

Beitrag von wolfgang »

Es trifft alle SOHC früher oder später ab ca. 150000

Gruß Wolfgang
Wolfgang auch genannt PIPE
Explorer 1 Ez.94 A4LD OHV 165
whomadewho
Beiträge: 649
Registriert: 12.12.2008 19:28
Wohnort: sweden - kosta

Beitrag von whomadewho »

hmmm , diese aussage von HGW läst mich
ja noch etwas hoffen ...

http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php?t=490

obwohl , was soll anders sein nach diesem datum ?
Benutzeravatar
dewib
Beiträge: 1209
Registriert: 19.05.2008 10:08
Wohnort: Wackersberg
Kontaktdaten:

Beitrag von dewib »

DannySuko hat geschrieben:Was genau ist eigentlich der Schwachpunkt beim SOHC?
Sind es die Kettenspanner oder die Kette selbst?
Der eigentliche Schwachpunkt sind die Spanner. Durch deren Fehlfunktion werden aber über kurz oder lang auch die Ketten selbst und deren Führungsschienen in Mitleidenschaft gezogen. Kette nicht vernünftig gespannt: schlackert und längt sich, schlägt gegen Führung, Führung bricht. Steuerzeiten verschlechtern sich, Bruchstücke der Führung können in den Ölkreislauf gelangen und die Schmierung beeinträchtigen (Zusetzen des Siebs der Ölpumpe), das könnte Motorschaden bedeuten.

Die ursprüngliche "kleine" Schwachstelle (Spanner) zieht also einige fatale Folgefehler nach sich.
Müssen immer alle Spanner oder nur Teile ausgetauscht werden?
Es ist in aller Regel davon auszugehen, dass bei einem Explorer mit alten (und damit fehlerhaften) Spannern auch die Ketten samt Führungen hinüber sind, und darum nicht nur die Spanner sondern auch alle anderen Teile gewechselt werden müssen.
Wurden aber früher schon mal bei Bekanntwerden der Probelmatik die Spanner getauscht (z.B. Ford-Serviceaktion), hat man Chancen, dass Ketten und Führungen bis heute noch in passablem Zustand sind.
DUCT TAPE!
--
Chevrolet Trailblazer SS 6.0l V8 LS2
+ Fiat 500 R (1974) + Vespa 50N special (1980) + Yamaha Grizzly (2001) + Aprilia Tuono (2003)
Gesperrt