Un heute kommen Fordwerkstätten zu uns mit ihren XP-Problemen, man sieht sich immer zwei mal im Leben
Die Fordhändler kannste ja alle in der Pfeife Rauchen...
- SaBienchen
- Beiträge: 784
- Registriert: 24.10.2008 19:40
- Wohnort: Schöffengrund
- Kontaktdaten:
Ich wollte die Abdeckung der Motorantenne die am Kotflügel sitzt bestellen
Leider hatte ich keinen guten Tag und auch nicht so viel Nerven dem netten Herren von Ford zu erklären das der Black Edition sehr wohl ein in Deutschland verkauftes Fahrzeug ist und nich über den großen Teich hierher geschwämmt wurde
Da der Herr Lagerist resistent gegen meine Einwände der schönen deutschsprachigen Bestellprospekte von damals war habe ich ihn kurzer Hand mit auf den Parkplatz genommen und direkt vor meinen Alien gestellt. Die Abdeckung habe ich dann nicht bekommen aber er hatte danach auch bestimmt keinen schönen Tag mehr 
Un heute kommen Fordwerkstätten zu uns mit ihren XP-Problemen, man sieht sich immer zwei mal im Leben
Un heute kommen Fordwerkstätten zu uns mit ihren XP-Problemen, man sieht sich immer zwei mal im Leben
Gesunde Menschen haben 100 Wünsche, kranke meist nur Einen.
powered by anncarina
powered by anncarina
Ich hatte nur zwei Mal das Gück an einen kundenorientierten Ford-Betrieb zu geraten.
Das erste Mal in Schliersee. An meinem Capri war ein Bolzen von der Federaufhängung der Hinterachse gebrochen. Da kein Teil im Regal lag, wurden zwei Lehrling auf den Hof geschickt und haben da von einem Neuwagen (!!) den Bolzen ausgebaut. Nach etwa einer Stunde konnte ich weiterfahren. So sieht Service aus.
Das zweite Mal hatte ich Bremsenprobleme im ehemaligen Jugoslavien. Auf dem Weg zum ADAC in Splitt sah ich eine riesige Ford Pflaume mitten auf einem Acker mit einem Pfeil in eine Dorfstrasse. Nach ca. 2 km mitten in freier Prärie eine riesige Werkstatt. Die Werkstatt, auf allen Plätzen wurde gearbeitet, war fast klinisch rein, das Büro angenehm klimatisiert und das Personal deutschsprachig. Bei meinem Granada wurden die Klötze gewechselt, alle (!) Flüssigkeiten geprüft und auch für mich gab es ausreichend "Kühlflüssigkeit". Alles in allem : freundlich, kompetent und preiswert ! So macht der Werkstattbesuch Spass.
Bei allen Versuchen, später mal eine vernünftige Ford-Werkstatt zu finden bekam das Wort Ford-Pflaume für mich eine ganz neue Bedeutung.
Nachdem ein gewisser Herr W. in und um Bremen alle Ford Vertretungen übernommen hat, ist die Service-Wüste verschwunden. Seitdem herscht die Eiszeit

Das erste Mal in Schliersee. An meinem Capri war ein Bolzen von der Federaufhängung der Hinterachse gebrochen. Da kein Teil im Regal lag, wurden zwei Lehrling auf den Hof geschickt und haben da von einem Neuwagen (!!) den Bolzen ausgebaut. Nach etwa einer Stunde konnte ich weiterfahren. So sieht Service aus.
Das zweite Mal hatte ich Bremsenprobleme im ehemaligen Jugoslavien. Auf dem Weg zum ADAC in Splitt sah ich eine riesige Ford Pflaume mitten auf einem Acker mit einem Pfeil in eine Dorfstrasse. Nach ca. 2 km mitten in freier Prärie eine riesige Werkstatt. Die Werkstatt, auf allen Plätzen wurde gearbeitet, war fast klinisch rein, das Büro angenehm klimatisiert und das Personal deutschsprachig. Bei meinem Granada wurden die Klötze gewechselt, alle (!) Flüssigkeiten geprüft und auch für mich gab es ausreichend "Kühlflüssigkeit". Alles in allem : freundlich, kompetent und preiswert ! So macht der Werkstattbesuch Spass.
Bei allen Versuchen, später mal eine vernünftige Ford-Werkstatt zu finden bekam das Wort Ford-Pflaume für mich eine ganz neue Bedeutung.
Nachdem ein gewisser Herr W. in und um Bremen alle Ford Vertretungen übernommen hat, ist die Service-Wüste verschwunden. Seitdem herscht die Eiszeit
- homerbundy
- Beiträge: 3790
- Registriert: 24.07.2005 21:53
- Wohnort: Garden Grove, CA
Ich würd's nicht auf Fordwerkstätten eingrenzen- es ist überall das Gleiche: Entweder macht jemand seinen Job gerne, oder nicht. Das ist's was man dann merkt.
Es gibt immer Leute, die Dienst "nach Vorschrift" oder Stechuhr machen und mit ihrer physischen Anwesenheit schon den Arbeitsvertrag erfüllt sehen. Und es gibt immer noch ein paar Leute, die in ihrem Beruf auch ihre Berufung sehen. Letztere freuen sich über Herausforderungen, lesen sich ein und tüfteln bis sie einem Problem auf den Grund gegangen sind.
Letztere haben in einem grossen Vertragsbetrieb leider kaum eine Überlebenschance, denn dotr muss Kohle am Fliessband gemacht werden. Das liegt schon von der ganzen Struktur her in der Natur der Sache. Erfreuliche Ausnahmen gibt's hin und wieder natürlich.
Es gibt immer Leute, die Dienst "nach Vorschrift" oder Stechuhr machen und mit ihrer physischen Anwesenheit schon den Arbeitsvertrag erfüllt sehen. Und es gibt immer noch ein paar Leute, die in ihrem Beruf auch ihre Berufung sehen. Letztere freuen sich über Herausforderungen, lesen sich ein und tüfteln bis sie einem Problem auf den Grund gegangen sind.
Letztere haben in einem grossen Vertragsbetrieb leider kaum eine Überlebenschance, denn dotr muss Kohle am Fliessband gemacht werden. Das liegt schon von der ganzen Struktur her in der Natur der Sache. Erfreuliche Ausnahmen gibt's hin und wieder natürlich.
2 XP's: 1x '91 Eddie Bauer 4x4, 1x '94 Export, 1x '02 Excursion 6.8L V10 4x4
-
Psychomaniac
also, ich kann nur sagen, als ich meinen xp vom ford-händler kaufte, der bis dahin auch meine scorpios betreut hat, konnte ich im anschluss daran auch immer mit jeder kleinigkeit dorthin gehen. gut
, der wagen hatte ja erst 60.000 runter, und viel war's nicht. und mit meinem expedition bin ich auch bei einem händler der selben händler-gruppe gewesen (ford dinnebier), auch ohne probleme. jedoch habe ich einen guten freund, der selbst nen xp fährt, gasanlagen einbaut, und auch goldene hände hat, und da fahre ich lieber dorthin.
und, ich bin bisher restlos zufrieden.
zu den angesprochenen ford-händlern würde ich nur wegen der preise nicht mehr fahren, die wollen für den expedition 100 taler je stunde haben, wat mir 'n bissl dick erscheint. für nen euro-ford würde ich 69 euronen zahlen müssen. auch noch zuviel...
, der wagen hatte ja erst 60.000 runter, und viel war's nicht. und mit meinem expedition bin ich auch bei einem händler der selben händler-gruppe gewesen (ford dinnebier), auch ohne probleme. jedoch habe ich einen guten freund, der selbst nen xp fährt, gasanlagen einbaut, und auch goldene hände hat, und da fahre ich lieber dorthin.
und, ich bin bisher restlos zufrieden.
zu den angesprochenen ford-händlern würde ich nur wegen der preise nicht mehr fahren, die wollen für den expedition 100 taler je stunde haben, wat mir 'n bissl dick erscheint. für nen euro-ford würde ich 69 euronen zahlen müssen. auch noch zuviel...
- homerbundy
- Beiträge: 3790
- Registriert: 24.07.2005 21:53
- Wohnort: Garden Grove, CA
Heavy Duty Stossdämpfer, Bremsen, Wasserpumpe, etc.? Was darf's denn sein?Melanie hat geschrieben:Ford Krüll in Rostock hat einen guten Service
und NRW Kerpen Ford Irnich
Von anderen kann ich auch ein Lied singen.
Ach homer..., ich suche für meinen Lincoln Heavy Dutys. Hast du welche?
2 XP's: 1x '91 Eddie Bauer 4x4, 1x '94 Export, 1x '02 Excursion 6.8L V10 4x4
- Litermont-XP
- Beiträge: 26
- Registriert: 07.04.2008 12:48
- Wohnort: Dillingen
Boah hört auf mit Ford jetzt wohn ich schon direkt neben nem Werk und Versuch seit 3 Monaten für die hinteren Türen die Entrieglung für die Türgriffe innen zu bekommen..........bei der Central Garage hör ich immer nur Ham wa nit......... 
Besser unter der Motorhaube als darauf;-)
96er 4.0L SOHC/206PS
BMW Z3 1.9
BMW R25/2
96er 4.0L SOHC/206PS
BMW Z3 1.9
BMW R25/2
- anncarina
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 20600
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Du sollst ja auch deinen alten Bock verkaufen und Kuga fahren - wenns nach denen geht 
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
- anncarina
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 20600
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Werner werner - fürn Kleinwagenfahrer mit Öl im Kühler bist du heut wieder ganz schön vorlaut

www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
-
whomadewho
- Beiträge: 649
- Registriert: 12.12.2008 19:28
- Wohnort: sweden - kosta
Ford ;die tun was ....
hatte gedacht ich tue meinem schwarten dicken mal was gutes , und bin inne
FORD-Werkstatt ... ja , ich weiss . aber versuch macht gluch ...
wollte mal nen preis fuer ne L-sonde ,weil die alten tun ihren dienst schon seit sieben jahren . bei dem genannten betrag von denen
machten sich auch gleich wieder meine magengeschwuere bemerkbar .
nun gut dachte ich , aber automatikölwechsel wird wohl bezahbar sein , weil nachweislich mein schon min.60000 km alt .
und da kam mir eine geniale idee : EINE SPUELUNG DES AUTOMATEN wäre ja doch auch toll
da sagt der MEISTER doch völlig entgeistert zu mir :
wie solle ER das denn machen , DAS ginge in seiner werkstatt nich , und da hätte er auch kein werkzeug fuer !!!!
SIND DIE NICHT GENIAL !?
wohlbemerkt eine Ford-vertragswerkstatt , die grösste hier in der umgebung .
FORD-Werkstatt ... ja , ich weiss . aber versuch macht gluch ...
wollte mal nen preis fuer ne L-sonde ,weil die alten tun ihren dienst schon seit sieben jahren . bei dem genannten betrag von denen
machten sich auch gleich wieder meine magengeschwuere bemerkbar .
nun gut dachte ich , aber automatikölwechsel wird wohl bezahbar sein , weil nachweislich mein schon min.60000 km alt .
und da kam mir eine geniale idee : EINE SPUELUNG DES AUTOMATEN wäre ja doch auch toll
da sagt der MEISTER doch völlig entgeistert zu mir :
wie solle ER das denn machen , DAS ginge in seiner werkstatt nich , und da hätte er auch kein werkzeug fuer !!!!
SIND DIE NICHT GENIAL !?
wohlbemerkt eine Ford-vertragswerkstatt , die grösste hier in der umgebung .
-
Falk
Ja ja ... so sinnse .... unsere Ford-Profis
Zum Thema Getriebeölspülung:
Wenn du genau weisst, dass in deinem Getriebe Original Ford Mercon V schwimmt, dann brauchst du auch nicht über eine komplette Spülung nachdenken. Das ist rausgeschmissenes Geld.
Dann lieber alle ca. 40000 km (je nach Belastung mehr oder weniger) einen kleinen Ölwechsel mit Filterwechsel gemacht.
Die richtigen Profis haben tatsächlich so ein Gerät, womit das gesamte Getriebeöl wohl abgesaugt/gepumpt wird.
Der hier z.B. hat wohl sowas --> http://www.kfz-dieter-langer.de/Getriebespuelung1.htm
Zum Thema Getriebeölspülung:
Wenn du genau weisst, dass in deinem Getriebe Original Ford Mercon V schwimmt, dann brauchst du auch nicht über eine komplette Spülung nachdenken. Das ist rausgeschmissenes Geld.
Dann lieber alle ca. 40000 km (je nach Belastung mehr oder weniger) einen kleinen Ölwechsel mit Filterwechsel gemacht.
Die richtigen Profis haben tatsächlich so ein Gerät, womit das gesamte Getriebeöl wohl abgesaugt/gepumpt wird.
Der hier z.B. hat wohl sowas --> http://www.kfz-dieter-langer.de/Getriebespuelung1.htm
-
whomadewho
- Beiträge: 649
- Registriert: 12.12.2008 19:28
- Wohnort: sweden - kosta
das mit dem intervall ( 40000 km) hatte ich schon mitbekommen .
aber da ich keine ahnung habe was da drin ist und wie der vorbesitzer mit dem auto umgegangen ist ...
und klar könnte man auch selber machen ; aber is scheisse kalt draussen
der aus deinem link mit der absauganlage ; naja , getriebeöl reinigen ?????
wie jetzt !?!
irgentwie traue ich dem nicht uebern weg , wenn ich ehrlich bin .
der meint doch nicht wirklich ich will die alte bruehe wieder eingefuellt haben ,
oder wie ????
aber da ich keine ahnung habe was da drin ist und wie der vorbesitzer mit dem auto umgegangen ist ...
und klar könnte man auch selber machen ; aber is scheisse kalt draussen
der aus deinem link mit der absauganlage ; naja , getriebeöl reinigen ?????
wie jetzt !?!
irgentwie traue ich dem nicht uebern weg , wenn ich ehrlich bin .
der meint doch nicht wirklich ich will die alte bruehe wieder eingefuellt haben ,
oder wie ????