Unterdruckverteiler Steckverbindungen

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Antworten
Benutzeravatar
Mati
Beiträge: 124
Registriert: 06.08.2005 20:21
Wohnort: Ralbitz

Unterdruckverteiler Steckverbindungen

Beitrag von Mati »

WHB.jpg
Ohne Titel.jpg
20240905_121056.jpg
Hallo zusammen,

ich bin jetzt schon seid geraumer Zeit auf Fehlersuche bei meinem XP1.
In der Unterdruckverteilung habe ich Öl festgestellt :(
Laut WHB darf bei der Unterdruckverteilung, da, wo ich die rote Kappe drauf habe, darf keine Kappe drauf sein, weil da eigentlich der Kraftstoffdruckregler drauf sollte.
Die Leitung vom KDR ist aber auf der anderen Seite dran.
Wenn ich aber die Kappe weg lasse, verreckt der Dicke.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Aloah Mati

XPI
TRAIL MASTER vorne
TRAIL MASTER hinten
PERFORMANCE ACCESSORIES Bodylift 3"
HANKOOK RT03 31X11.5R15 110Q Bereifung
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Re: Unterdruckverteiler Steckverbindungen

Beitrag von anncarina »

Das ist doch klar: Kappe weg = massive Abmagerung...Motor aus
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
Mati
Beiträge: 124
Registriert: 06.08.2005 20:21
Wohnort: Ralbitz

Re: Unterdruckverteiler Steckverbindungen

Beitrag von Mati »

Das ist schon klar, aber wieso steht es dann im WHB drin „ohne Kappe“, siehe Foto????
Aloah Mati

XPI
TRAIL MASTER vorne
TRAIL MASTER hinten
PERFORMANCE ACCESSORIES Bodylift 3"
HANKOOK RT03 31X11.5R15 110Q Bereifung
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Re: Unterdruckverteiler Steckverbindungen

Beitrag von anncarina »

Übersetzungsfehler
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
Mati
Beiträge: 124
Registriert: 06.08.2005 20:21
Wohnort: Ralbitz

Re: Unterdruckverteiler Steckverbindungen

Beitrag von Mati »

Leider nein.
Im Originalhandbuch steht es auch drin „ no cap"
Aloah Mati

XPI
TRAIL MASTER vorne
TRAIL MASTER hinten
PERFORMANCE ACCESSORIES Bodylift 3"
HANKOOK RT03 31X11.5R15 110Q Bereifung
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Re: Unterdruckverteiler Steckverbindungen

Beitrag von anncarina »

nun...dann ist es da auch schon falsch. Es geht schlicht nicht das ungemessene Luftmasse im Ansaugkrümmer ist
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
Mati
Beiträge: 124
Registriert: 06.08.2005 20:21
Wohnort: Ralbitz

Re: Unterdruckverteiler Steckverbindungen

Beitrag von Mati »

und woher kommt das Öl im Unterdruckschlauch?
Wenn ich neuerdings starte, dann kommt kurzzeitig weißer Rauch .
Dachte erst, daß der Kraftstoffdruckregler defekt ist aber das ist nicht der Fall.
Der hält den Druck konstant.
Ich werde wohl mal die Ansaugbrücke runter nehmen müssen? :!:
Aloah Mati

XPI
TRAIL MASTER vorne
TRAIL MASTER hinten
PERFORMANCE ACCESSORIES Bodylift 3"
HANKOOK RT03 31X11.5R15 110Q Bereifung
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Re: Unterdruckverteiler Steckverbindungen

Beitrag von anncarina »

kommt vom PCV
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
Mati
Beiträge: 124
Registriert: 06.08.2005 20:21
Wohnort: Ralbitz

Re: Unterdruckverteiler Steckverbindungen

Beitrag von Mati »

dann werd ich den mal testen
Aloah Mati

XPI
TRAIL MASTER vorne
TRAIL MASTER hinten
PERFORMANCE ACCESSORIES Bodylift 3"
HANKOOK RT03 31X11.5R15 110Q Bereifung
Benutzeravatar
Mati
Beiträge: 124
Registriert: 06.08.2005 20:21
Wohnort: Ralbitz

Re: Unterdruckverteiler Steckverbindungen

Beitrag von Mati »

Hallo,

so, an dem PCV liegt es auch nicht, da er funktioniert.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Aloah Mati

XPI
TRAIL MASTER vorne
TRAIL MASTER hinten
PERFORMANCE ACCESSORIES Bodylift 3"
HANKOOK RT03 31X11.5R15 110Q Bereifung
Benutzeravatar
Wanne V8
Beiträge: 1920
Registriert: 14.02.2017 23:34
Wohnort: Herne

Re: Unterdruckverteiler Steckverbindungen

Beitrag von Wanne V8 »

Wenn beim Startvorgang kurzzeitig weißer Rauch kommt, dann stammt der vermutlich von ausgehärteten Ventilschaftdichtungen. Das Öl sickert an den ausgehärteten Dichtungen vorbei und wird beim Starvorgang mit verbrannt. Um das Problem zu beheben, musst du wohl oder übel die Schaftdichtungen alle austauschen.

Dann noch die Geschichte mit dem PCV Ventil und dem Öl im Unterdruckschlauch. Was glaubst du denn wo für das PCV Ventil überhaupt vorhanden ist, darüber werden hauptsächlich die Öldämpfe aus dem Motor gesaugt. Das PCV Ventil sieht total verkrustet und verdreckt aus, dass solltest du mal gründlich reinigen, besser noch gleich erneuern. So ein PCV Ventil reguliert den maximalen Luftfluss der Kurbelgehäusedurchlüftung, vor allem immer dann wenn besonders viel Unterdruck in der Ansaugbrücke vorhanden ist. Wenn zu viel Luft fließt, dann schließt das PCV Ventil leicht und sorgt damit dafür, dass der Unterdruck im Motor nicht zu hoch wird.

Bei dieser Luftbewegung (Durchlüftung, wie zwei Fenster öffnen) wird zwangsläufig jede Menge Kondensat, aber auch einiges an Öldämpfen transportiert. Im bestehenden System ist auch Unterdruck vorhanden, somit ist es auch nicht verwunderlich das sich die Öldämpfe im gesamten Unterdrucksystem ausbreiten können, vor allem dann, wenn der PCV Anschluss an einem gemeinschaftlichen Unterdruckanschluss angeschlossen wird. Dieser gemeinschaftliche Anschlusspunkt ist garantiert falsch, dass ist so nie und nimmer original vorhanden gewesen!

Das Unterdrucksystem muss immer komplett verschlossen sein, somit ist ein gemeinsamer Zugangspunkt zusammen mit dem PCV Ventil garantiert / absolut nicht richtig! Auf dem beigefügten Bild sehe ich keinen Hinweis auf das PCV Ventil, denn dieser Punkt wäre komplett falsch! Das komplette System ist auf einen gescheiten Unterdruck aufgebaut, den erreichst du aber nicht, wenn ständig Luft von der Kurbelgehäuse Entlüftung an diesem Punkt ankommt! Dann ist da auch noch der Unterdruckanschluss für den Bremskraftverstärker mit daran angeschlossen, da bekomme ich doch glatt die Krise wenn ich das sehe! Das ist alles Murks und Pfusch und es muss unbedingt geändert werden.

Der Bremskraftverstärker ist auf einen gescheiten Unterdruck angewiesen, den bekommst du aber nicht hin, wenn am gleichen Anschluss die Kurbelgehäuse Entlüftung angeschlossen wird. Das Öl verbreitet sich auch im gesamten Unterdruckbereich, dort gehört es aber nicht hin, vor allem weil es da fast überall Membranen gibt und dort sammelt sich das Öl dann an.
Go big or go home! 02er Ford Expedition Eddie Bauer, 5,4L 2-Ventil Triton V8, 2WD, 275/60/R17, Air Ride, 3,55er Achse mit Sperre, 3,5t AHK.
KME NEVO Pro Gasanlage, Hana Gold Ventile, 103L Gastank, Prins ValveCare Elektronik + Sequentielle Additivzuführung mit 8-Fach Verteiler + nachfüllbare Additivflasche.
Leistungssteigerung durch Programmierung auf 98 Oktan (ca. 300PS / ca. 500Nm)
Benutzeravatar
Mati
Beiträge: 124
Registriert: 06.08.2005 20:21
Wohnort: Ralbitz

Re: Unterdruckverteiler Steckverbindungen

Beitrag von Mati »

Hallo Wanne,

danke erstmal für die Aufklärung.
Ich kann Dir aber sagen, daß die Konstruktion der Unterdruckschläuche original ist und nix in Eigenbau zusammen geschustert wurde.
Ich habe noch ein Spenderauto zum ausschlachten, aus dem selben Jahr, und da sieht es genau so aus und laut WHB ist der Motor auch so aufgebaut.
Aloah Mati

XPI
TRAIL MASTER vorne
TRAIL MASTER hinten
PERFORMANCE ACCESSORIES Bodylift 3"
HANKOOK RT03 31X11.5R15 110Q Bereifung
Benutzeravatar
Wanne V8
Beiträge: 1920
Registriert: 14.02.2017 23:34
Wohnort: Herne

Re: Unterdruckverteiler Steckverbindungen

Beitrag von Wanne V8 »

Wenn das im Original so ist, dann musst du wohl oder über mit dem Öl in den Unterdruckleitungen leben. Auf der Zeichnung ist das PCV Ventil / die Kurbelgehäuse Entlüftung nicht angegeben und das ist halt seltsam, beziehungsweise aus den von mir benannten Gründen auch logisch.

Ob das bei einem Explorer so sein muss, diese Frage kann ich dir leider nicht beantworten, bei größeren Fahrzeugen von Ford ist das in jedem Fall anders gelöst!
Go big or go home! 02er Ford Expedition Eddie Bauer, 5,4L 2-Ventil Triton V8, 2WD, 275/60/R17, Air Ride, 3,55er Achse mit Sperre, 3,5t AHK.
KME NEVO Pro Gasanlage, Hana Gold Ventile, 103L Gastank, Prins ValveCare Elektronik + Sequentielle Additivzuführung mit 8-Fach Verteiler + nachfüllbare Additivflasche.
Leistungssteigerung durch Programmierung auf 98 Oktan (ca. 300PS / ca. 500Nm)
Benutzeravatar
Mati
Beiträge: 124
Registriert: 06.08.2005 20:21
Wohnort: Ralbitz

Re: Unterdruckverteiler Steckverbindungen

Beitrag von Mati »

der Pfeil zeigt die Stelle, wo alles zusammen sitzt
WHB Auszug 2.jpg
WHB Auszug.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Aloah Mati

XPI
TRAIL MASTER vorne
TRAIL MASTER hinten
PERFORMANCE ACCESSORIES Bodylift 3"
HANKOOK RT03 31X11.5R15 110Q Bereifung
Antworten