den Verdampfer habe ich nun ausgebaut und äusserlich gereinigt.
Jetzt sieht man auch wieder silberne Farbe und Messing...

Allerdings denke ich das hier an der Gasanlage das Wort Wartung auf warten wie lange es noch läuft bezogen wurde.
Ich kann mir nicht vorstellen das ein Filter im normalen Wechselturnus so aussehen soll....

Nun denke ich den Verdampfer aufzumachen kann keine so schlechte Idee sein.
Dazu eine frage.... wenn ich Ihn aufmache und feststelle das die Membran doch noch gut ist.... die Dichtungen die dort bestimmt sitzen tausche ich trotzdem. Richtig? Sind ja sicher O-Ringe verbaut die dann verdrückt sind.
Kann ich hier O-Ringe verwenden die Benzinfest sind? Da ich die in allen möglichen größen und stärken auf lager habe. Oder sind das spezielle Gummimischungen?
Sorry wenn ich so frage.... aber in der Richtung habe ich noch nicht an einer Gasanlage gearbeitet.
Ausser Tank ein und ausbauen hab ich am PKW noch nichts gemacht.
Nur Hausinstallation mit Flüssiggas, die dann vom TÜV abgenommen wurde.
Gruß Markus