KME Verdampfer Einbaustelle?

Aktuelle Diskussionen zu Autogasumrüstungen
Benutzeravatar
Blaxsun
Beiträge: 51
Registriert: 24.01.2015 16:55
Wohnort: Leverkusen

Re: KME Verdampfer Einbaustelle?

Beitrag von Blaxsun »

Kleines Update...

den Verdampfer habe ich nun ausgebaut und äusserlich gereinigt.
Jetzt sieht man auch wieder silberne Farbe und Messing... :D

Allerdings denke ich das hier an der Gasanlage das Wort Wartung auf warten wie lange es noch läuft bezogen wurde.

Ich kann mir nicht vorstellen das ein Filter im normalen Wechselturnus so aussehen soll....

Bild

Nun denke ich den Verdampfer aufzumachen kann keine so schlechte Idee sein.

Dazu eine frage.... wenn ich Ihn aufmache und feststelle das die Membran doch noch gut ist.... die Dichtungen die dort bestimmt sitzen tausche ich trotzdem. Richtig? Sind ja sicher O-Ringe verbaut die dann verdrückt sind.

Kann ich hier O-Ringe verwenden die Benzinfest sind? Da ich die in allen möglichen größen und stärken auf lager habe. Oder sind das spezielle Gummimischungen?

Sorry wenn ich so frage.... aber in der Richtung habe ich noch nicht an einer Gasanlage gearbeitet.

Ausser Tank ein und ausbauen hab ich am PKW noch nichts gemacht.

Nur Hausinstallation mit Flüssiggas, die dann vom TÜV abgenommen wurde.

Gruß Markus
Ford Explorer Limited; 4.0 ; 204 PS Automatik
EZ 01/2001 ; Autogas LPG
Ford Explorer Limited ; 4.0 ; 204 PS Automatik,
EZ< 10/1999; Autogas LPG

Mercedes S 202 C180 Baujahr 1998

Yamaha FJ 1100 + FJ 1200 ABS
Kawasaki GPz 900 R
Suzuki GSX 550
Phil1982
Beiträge: 6
Registriert: 29.03.2024 19:32

Re: KME Verdampfer Einbaustelle?

Beitrag von Phil1982 »

Nein der hat normalerweise eine helle knalliges
Gelb als Farbe. Je nachdem welcher Hersteller auch manchmal weiss. Es gibt für die KME Verdampfer ein Membran Dichtungskit. Da ist soweit ich weiß die Membran plus alle internen Dichtungen mit drin. Welches Model ist denn den Verdampfer ? Silver S6 oder S8?

https://kme.eu/kme/wp-content/uploads/2 ... 24_www.pdf

Auf seite 32 von 36 sind die Dichtungskits und teilenummern für die Verdampfer. Ich hatte die im netzt ab 14,Euro gefunden.
Ford Explorer U2 2000 XLT 4,0 150kw SOHC
Benutzeravatar
Blaxsun
Beiträge: 51
Registriert: 24.01.2015 16:55
Wohnort: Leverkusen

Re: KME Verdampfer Einbaustelle?

Beitrag von Blaxsun »

Hi Phil,

gute Frage.

da steht weder S6 noch S8 drauf. Das Gehäuse hat eine Einbuchtung und da gehe ich vom alten KME Silver aus.
Ausser der Zulassungsnummer steht nur KME Red 1 drauf und unten eine Nummer 0377 war es glaube ich.

Glattes Gehäuse, nicht geriffelt.

Den Dichtsatz der passen müste habe ich bei Gasshop24 denke ich gefunden.

Gruß Markus
Ford Explorer Limited; 4.0 ; 204 PS Automatik
EZ 01/2001 ; Autogas LPG
Ford Explorer Limited ; 4.0 ; 204 PS Automatik,
EZ< 10/1999; Autogas LPG

Mercedes S 202 C180 Baujahr 1998

Yamaha FJ 1100 + FJ 1200 ABS
Kawasaki GPz 900 R
Suzuki GSX 550
Phil1982
Beiträge: 6
Registriert: 29.03.2024 19:32

Re: KME Verdampfer Einbaustelle?

Beitrag von Phil1982 »

0377 könnte die Seriennnummer sein. Der sieht dem Silver sehr ähnlich s6 hat einen Gaseingang für 6mm und s8 hat 8mm gaseingang. Ich persönlich würde dann das passende Kit nehmen. Viel Spaß
Ford Explorer U2 2000 XLT 4,0 150kw SOHC
Benutzeravatar
Blaxsun
Beiträge: 51
Registriert: 24.01.2015 16:55
Wohnort: Leverkusen

Re: KME Verdampfer Einbaustelle?

Beitrag von Blaxsun »

Werd ich haben... Spaß.

Hier in LEV haben wir ja einen Gaser.

Ich hoffe der kann was und stellt mir die Anlage dann ordentlich neu ein.

Dann noch alle Flüssigkeiten wechseln und Holraumversiegelung in alle wichtigen Ecken blasen.

Neue Reifen muss ich noch aufziehen, die liegen schon in meiner Werkstatt.

Dann gehts zum TÜV.

Gruß Markus
Ford Explorer Limited; 4.0 ; 204 PS Automatik
EZ 01/2001 ; Autogas LPG
Ford Explorer Limited ; 4.0 ; 204 PS Automatik,
EZ< 10/1999; Autogas LPG

Mercedes S 202 C180 Baujahr 1998

Yamaha FJ 1100 + FJ 1200 ABS
Kawasaki GPz 900 R
Suzuki GSX 550
Benutzeravatar
Blaxsun
Beiträge: 51
Registriert: 24.01.2015 16:55
Wohnort: Leverkusen

Re: KME Verdampfer Einbaustelle?

Beitrag von Blaxsun »

Update...

habe den Verdampfer erstmal ins ultraschallbad gepackt..

Eine Reinigung war dringend mal nötig...

siehe Foto

Bild

Gruß Markus
Ford Explorer Limited; 4.0 ; 204 PS Automatik
EZ 01/2001 ; Autogas LPG
Ford Explorer Limited ; 4.0 ; 204 PS Automatik,
EZ< 10/1999; Autogas LPG

Mercedes S 202 C180 Baujahr 1998

Yamaha FJ 1100 + FJ 1200 ABS
Kawasaki GPz 900 R
Suzuki GSX 550
Benutzeravatar
Blaxsun
Beiträge: 51
Registriert: 24.01.2015 16:55
Wohnort: Leverkusen

Re: KME Verdampfer Einbaustelle?

Beitrag von Blaxsun »

Hi Leute,

hier mal ein Update zu meiner Gasanlage.

Filter und Membranen sind getauscht, alle Schläuche ausgetauscht, auch die Zuleitung vom Tank zum Verdampfer.

Schaut Euch gerne die Fotos an, falls etwas nicht OK ist gerne ein Feedback. Stellen an denen mir die Flüssiggasleitung zu ungeschützt war habe ich mit Druckluftschlauch zusätzlich geschützt. Alle anderen Leitungen und Schläuche sind mit Gewebeschlauch umhüllt.

Ich hoffe das es dem Herrn vom TÜV so auch gefällt und er keine Einwände hat
Zur erinnerung.... die Anlage ist schon eingetragen, war aber einfach gruselig eingebaut.

Für den Verdampfer habe ich eine Halterung angefertigt, so das dieser auch bei Wartungsarbeiten geschwenkt werden kann ohne komplette Demontage. Gasleitung ist alle ca. 25cm an der Karosserie verschraubt mit Schellen.

Auch das Sicherungsblech für die Wasseranschlüsse habe ich neu angefertigt, es gab nämlich keines, war nur eine Unterlagscheibe.

Temperaturfühler habe ich mit Powerpolsteckern montiert, so kann dieser einfach abgesteckt werden ohne Löten.

Bild

Bild

Bild

Bild

Was ich jetzt noch machen muss ist Tanken und auf Dichtheit prüfen.

Also wenn noch etwas nicht OK ist gerne sagen, noch kann ich umändern.

Eine Frage noch, kann ich zum TÜV ohne die Anlage vorher neue einstellen zu lassen, oder ist dies zwingend nötig?

Ich habe noch 2 Wochen Urlaub und ein Termin zum Einstellen wird leider knapp. Daher würde ich gerne vorher schon zum TÜV.

AU wird meines Wissens ja im Benzinbetrieb gemacht.

Gruß Markus
Ford Explorer Limited; 4.0 ; 204 PS Automatik
EZ 01/2001 ; Autogas LPG
Ford Explorer Limited ; 4.0 ; 204 PS Automatik,
EZ< 10/1999; Autogas LPG

Mercedes S 202 C180 Baujahr 1998

Yamaha FJ 1100 + FJ 1200 ABS
Kawasaki GPz 900 R
Suzuki GSX 550
Benutzeravatar
dirk68
Beiträge: 2245
Registriert: 30.04.2016 22:33
Wohnort: Geilenkirchen

Re: KME Verdampfer Einbaustelle?

Beitrag von dirk68 »

Bei mir wurde die AU auf beidem gemacht.
Nach dem ersten Einsteigen ist es ein Gebrauchtwagen.

Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
Phil1982
Beiträge: 6
Registriert: 29.03.2024 19:32

Re: KME Verdampfer Einbaustelle?

Beitrag von Phil1982 »

Sieht auf den Bildern doch sehr gut aus. Abstand von Schläuchen müssen mindestens 10 cm von Abgasanlage oder Krümmer und drehenden teilen haben. Sieht auch gut aus. Eingestellt und funktionsbereit muss die Anlage beim Tüv sein.
Ford Explorer U2 2000 XLT 4,0 150kw SOHC
Benutzeravatar
Blaxsun
Beiträge: 51
Registriert: 24.01.2015 16:55
Wohnort: Leverkusen

Re: KME Verdampfer Einbaustelle?

Beitrag von Blaxsun »

Hi Leute,

kurzes Update.

Unser Explorer hat heute TÜV bekommen.

Gasanlage habe ich letzte Woche selber noch eingestellt und der Prüfer war mit allem, auch der Gasanlage zufrieden.

Am Montag wird er angemeldet und kann sich dann offiziell auf der Strasse nach 4 Jahren zurückmelden.

Gruß Markus
Ford Explorer Limited; 4.0 ; 204 PS Automatik
EZ 01/2001 ; Autogas LPG
Ford Explorer Limited ; 4.0 ; 204 PS Automatik,
EZ< 10/1999; Autogas LPG

Mercedes S 202 C180 Baujahr 1998

Yamaha FJ 1100 + FJ 1200 ABS
Kawasaki GPz 900 R
Suzuki GSX 550
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Re: KME Verdampfer Einbaustelle?

Beitrag von anncarina »

Herzlichen Glückwunsch
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
Blaxsun
Beiträge: 51
Registriert: 24.01.2015 16:55
Wohnort: Leverkusen

Re: KME Verdampfer Einbaustelle?

Beitrag von Blaxsun »

Danke.

Meine Frau ist happy. Ist ja ihr Limited.

Jetz geht es ans Schlachten des alten und dann fang ich an meinem an. Leider ohne Gasanlage.

Dafür nur 155000 KM auf der Uhr.

Gruß Markus
Ford Explorer Limited; 4.0 ; 204 PS Automatik
EZ 01/2001 ; Autogas LPG
Ford Explorer Limited ; 4.0 ; 204 PS Automatik,
EZ< 10/1999; Autogas LPG

Mercedes S 202 C180 Baujahr 1998

Yamaha FJ 1100 + FJ 1200 ABS
Kawasaki GPz 900 R
Suzuki GSX 550
Antworten