Neuer Aviator....

Hier sind Diskussionen zu anderen Offroadern von Ford, Lincoln und Mercury aufgehoben (z.B. Ford Maverick, Lincoln Navigator).
Antworten
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Neuer Aviator....

Beitrag von anncarina »

www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
HGW
Beiträge: 1980
Registriert: 21.07.2005 20:09

Beitrag von HGW »

Finde ich nicht schlecht, die SUV bei Ford USA sind deutlich hübscher geworden in den letzten Jahren.
Omnes viae Schöffengrundam ducunt

Ford Explorer SOHC Bj. 98
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8615
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 »

Die neuen SUV/Geländekisten egal welcher Hersteller werden immer rundgelutschter...ich steh da mehr auf Kasten...
:wink:
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Benutzeravatar
Wanne V8
Beiträge: 1920
Registriert: 14.02.2017 23:34
Wohnort: Herne

Beitrag von Wanne V8 »

Auch du meine Güte, was ist das denn für eine Spielzeug Landschaft? Da gibt es viel zu viele Sachen die den Geist aufgeben können, nee so was wäre nichts für mich.

Ich mag meinen kantigen Eisenhaufen, der macht wenigstens alles mit und ist keine Schnick Schnack Kiste. Für so ein Teil braucht man ja einen Computer Führerschein, gefahren wird aber trotzdem nur mit Gas, Bremse und Lenkrad.

Wenn man dann noch sieht wie der Typ in das Auto rein krabbeln muss, dann scheint der Innenraum ja nicht sonderlich groß zu sein. Also ich bleibe lieber bei meiner alten Kiste, da weiß ich wenigstens das ich damit auch in 10 Jahren noch fahren kann, ohne das mir ein Computervirus einen Strich durch die Rechnung macht.

Bios Update am Auto, damit das neue Betriebssystem auch gut funktioniert und irgendwann gibt es keinen Support mehr. Alles voll vernetzt und am Ende ist man der dumme.
Go big or go home! 02er Ford Expedition Eddie Bauer, 5,4L 2-Ventil Triton V8, 2WD, 275/60/R17, Air Ride, 3,55er Achse mit Sperre, 3,5t AHK.
KME NEVO Pro Gasanlage, Hana Gold Ventile, 103L Gastank, Prins ValveCare Elektronik + Sequentielle Additivzuführung mit 8-Fach Verteiler + nachfüllbare Additivflasche.
Leistungssteigerung durch Programmierung auf 98 Oktan (ca. 300PS / ca. 500Nm)
Benutzeravatar
dirk68
Beiträge: 2261
Registriert: 30.04.2016 22:33
Wohnort: Geilenkirchen

Beitrag von dirk68 »

Die Form sieht gut aus. Wenn man die Bedienungsanleitung nach 2 Monaten auswendig gelernt hat, kann man damit auch fahren.
Ist mir zu viel sinnloser Schrott drin. Nur das Absenken bräuchte ich in meinem, damit meine Frau ohne Leiter einsteigen kann.
Sitzheizung hinten kann ich selbst nachrüsten. Aber wenigsten haben sie damit den Begriff Familienauto mal ernst genommen. Da müssen die Kinder den Eisblock nicht selber erwärmen.
Wenn man dann noch sieht wie der Typ in das Auto rein krabbeln muss, dann scheint der Innenraum ja nicht sonderlich groß zu sein.
Bei deinem oder meinem müsste man auch so reinkrabbeln. Die 2te Sitzbank ist dafür eine komplette Fehlkonstruktion. Platz wäre genug. Der Zafira meiner Frau ist kleiner, aber da wird die Sitzfläche hochgeklappt, um die Sitzbank bis an die Vordersitze zu schieben. Das ist nur für Kinder gedacht. Als Erwachsener sitzt man da keine 200km am Stück.
Allerdings wird es für die Fahrt in den Urlaub mit drei Kindern recht kuschelig mit Gepäck.

Ich frage mich, was Lincoln/Ford für den Test (und den vom Explorer ST) bezahlt hat. Der ist einmal um den Block gefahren. Das ist doch kein Test.

Ich behalte meine Karre. Und wenn sie kaputt ist, kaufe ich bei Thomas einen Anderen. Für 90.000$ kann ich da öfter einkaufen.
So wie ich meinen Explorer nutze, wäre er nichts für mich und mit über 400PS im Stau zu stehen ist für mich Schwachsinn.
Nach dem ersten Einsteigen ist es ein Gebrauchtwagen.

Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
v3-4wd
Beiträge: 95
Registriert: 08.01.2019 21:50
Wohnort: Mettingen

Beitrag von v3-4wd »

Das Auto sieht deutlich kleiner als meiner aus...
Und ihr habt Recht - reinkrabbeln auf hintere Reihe - das ist eine Katastrophe.
In meinem werden die mittlere Sitze komplett zu vorderen hochgeklappt und auf dritter Reihe ist genug Platz für zwei Erwachsene.
Ich hätte gesagt, hier hat man etwas richtig verschlimmbessert...
Benutzeravatar
Saukerl
Beiträge: 1191
Registriert: 20.09.2011 12:14

Beitrag von Saukerl »

Also mein nächster wird auch schon mehr haben als mein letzter.
Aber wer benötigt 30 verschiedene Sitzverstellungen, 26 Lautsprecher und blaues oder rotes Licht in den Türen?
Gruß
Frank

09er EX IV 4.6 V8 218KW LPG Prins VSI II von Anncarina
Opel Corsa 1.4l Baujahr 2010
Kawasaki VN 800 Bj. 1996
Honda VTX 1800 Bj.2005

Bei Autos gibt es kein "alt und neu" es gibt nur"Gut und Schlecht".
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Also ich find bequeme Sitze sehr wichtig und kann mir gut vorstellen das das sehr bequem ist. Schon der 05er Navigator hat Sitzkühlung was besonders im Sommer sehr bequem ist.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Antworten