Nebelschlussleuchte Relais!? Hilfe! Wichtig für die HU
- Oktober_Explorer
- Beiträge: 21
- Registriert: 23.10.2016 11:28
- Wohnort: Nörvenich
Nebelschlussleuchte Relais!? Hilfe! Wichtig für die HU
Hallöchen.
Und erneut melde ich mich mit einem Problem welches ich auch nach langer Suche nicht finden konnte.
Meine Nebelschlussleuchte "rastet" nicht ein. Wenn ich den Schalter gedrückt halte, dann leuchtet die rechte NSL. Sobald ich ihn los lasse geht sie wieder aus!? Gibt es ein Relais? Wenn ja, wo? und wo bekomme ich Ersatz!?
Und hängt das damit zusammen dass nur meine rechte NSL geht? Bei der linken sind Kabel und Birne in Ordnung. Klappt trotzdem nicht.
Ich habe in einer Woche nachprüfung :O!
Grüße
Und erneut melde ich mich mit einem Problem welches ich auch nach langer Suche nicht finden konnte.
Meine Nebelschlussleuchte "rastet" nicht ein. Wenn ich den Schalter gedrückt halte, dann leuchtet die rechte NSL. Sobald ich ihn los lasse geht sie wieder aus!? Gibt es ein Relais? Wenn ja, wo? und wo bekomme ich Ersatz!?
Und hängt das damit zusammen dass nur meine rechte NSL geht? Bei der linken sind Kabel und Birne in Ordnung. Klappt trotzdem nicht.
Ich habe in einer Woche nachprüfung :O!
Grüße
Explorer II 4x4 - EZ. 1998 - SOHC - Automatik
- guidolenz123
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 8613
- Registriert: 22.11.2010 17:23
- Wohnort: Ilmenau
- Kontaktdaten:
Zur Not KIPPSCHALTER ??? Für TÜV müsste das reichen..?!?
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Der Schalter rastet beim Drücken ein. Es ist kein Taster.
Wenn du ihn los lässt und die Leuchte ausgeht, ist der Schalter defekt.
Den kannst du für den TÜV durch einen Kippschalter ersetzen. Wenn rechts geht, leg eine Leitung von links nach rechts. Hauptsache die Plakette kommt auf das Nummernschild. Danach kannst du dich drum kümmern.
Unter dem Lenkrad höre ich beim Schalten ein Relais klicken.
Kommt links an der Leuchte Spannung an? Die Leuchte hat unter der Stoßstange einen Stecker. Prüf dort mal die Spannung.
Wenn du ihn los lässt und die Leuchte ausgeht, ist der Schalter defekt.
Den kannst du für den TÜV durch einen Kippschalter ersetzen. Wenn rechts geht, leg eine Leitung von links nach rechts. Hauptsache die Plakette kommt auf das Nummernschild. Danach kannst du dich drum kümmern.
Unter dem Lenkrad höre ich beim Schalten ein Relais klicken.
Kommt links an der Leuchte Spannung an? Die Leuchte hat unter der Stoßstange einen Stecker. Prüf dort mal die Spannung.
Nach dem ersten Einsteigen ist es ein Gebrauchtwagen.
Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
- Oktober_Explorer
- Beiträge: 21
- Registriert: 23.10.2016 11:28
- Wohnort: Nörvenich

Ja, der schalter rastet nicht ein, kommt einem nach Betätigung sofort wieder entgegen. Wo bekomme ich den separat her? :O Hängt der nicht mit dem ganzen Modul zusammen?
Muss ich den Kippschalter irgendwie Kennzeichnen? Oo
Explorer II 4x4 - EZ. 1998 - SOHC - Automatik
Wenn die NSL an ist muss ein gelbes Kontrolllämpchen "irgendwo" sichtbar sein.
Wenn Kippschalter dann ein gelb beleuchteter.
Für HU muss die linke NSL funktionieren, rechts ist in Deutschland optional und nicht vorgeschrieben, die muss nur in UK, Australien etc. funktionieren.
Wenn Kippschalter dann ein gelb beleuchteter.
Für HU muss die linke NSL funktionieren, rechts ist in Deutschland optional und nicht vorgeschrieben, die muss nur in UK, Australien etc. funktionieren.
Und wenn das Licht hinter Dir dunkel wird, ist es nicht Dein Schatten ...
http://www.youtube.com/watch?v=OTlwbCVvbFY
http://www.youtube.com/watch?v=OTlwbCVvbFY
Wenn sie dran ist, muss sie gehen. Sonst abbauen.Für HU muss die linke NSL funktionieren, rechts ist in Deutschland optional und nicht vorgeschrieben, die muss nur in UK, Australien etc. funktionieren.
Nach dem ersten Einsteigen ist es ein Gebrauchtwagen.
Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
- Oktober_Explorer
- Beiträge: 21
- Registriert: 23.10.2016 11:28
- Wohnort: Nörvenich
- anncarina
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 20587
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Es wird sicher ein Relais geben.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
- Oktober_Explorer
- Beiträge: 21
- Registriert: 23.10.2016 11:28
- Wohnort: Nörvenich
Dann schau Dir mal die ganzen Neuwagen an wo zwei eingebaut sind und nur die linke funktioniert und das ab Werk und in Deutschland zugelassen.dirk68 hat geschrieben:Wenn sie dran ist, muss sie gehen. Sonst abbauen.Für HU muss die linke NSL funktionieren, rechts ist in Deutschland optional und nicht vorgeschrieben, die muss nur in UK, Australien etc. funktionieren.
Nix mit ab- oder ausbauen.
Und wenn das Licht hinter Dir dunkel wird, ist es nicht Dein Schatten ...
http://www.youtube.com/watch?v=OTlwbCVvbFY
http://www.youtube.com/watch?v=OTlwbCVvbFY
- Wolfgang G.
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 5800
- Registriert: 01.08.2005 07:16
- Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen
Schalter NSL
Der NSL-Schalter in der Konsole hat eine Raststellung wenn die Taste gedrückt wird.
Mit der Taste wird das Relais für die Leuchten eingeschaltet und gehalten.
Das Relais sitzt innen über dem Mittelltunnel.
Es sollte in der Relaisbox das 2. in der linken Reihe sein.
Da die NSL aber bei drücken der Taste aufleuchtet wird evtl. die Rastung defekt sein.
Taste untersuchen oder austauschen gegen Altteil.
Zu haben evtl. bei Thomas www.anncarina.de
Wolfgang
Mit der Taste wird das Relais für die Leuchten eingeschaltet und gehalten.
Das Relais sitzt innen über dem Mittelltunnel.
Es sollte in der Relaisbox das 2. in der linken Reihe sein.
Da die NSL aber bei drücken der Taste aufleuchtet wird evtl. die Rastung defekt sein.
Taste untersuchen oder austauschen gegen Altteil.
Zu haben evtl. bei Thomas www.anncarina.de
Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
- Oktober_Explorer
- Beiträge: 21
- Registriert: 23.10.2016 11:28
- Wohnort: Nörvenich
- Wolfgang G.
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 5800
- Registriert: 01.08.2005 07:16
- Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen
Zum Ausbau des Schalters muss der grosse Rahmen ein Stück herausgezogen werden.
Vorher das Radio ausbauen und die 2 Schrauben(SW7) über den Klimareglern herausdrehen.
Vor Einbau auch die interne Beleuchtung der NSL-Taste kontrollieren.
Wolfgang
Vorher das Radio ausbauen und die 2 Schrauben(SW7) über den Klimareglern herausdrehen.
Vor Einbau auch die interne Beleuchtung der NSL-Taste kontrollieren.
Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Hallo zusammen,
ich habe bei mir auch das Problem mit der Nebelschlussleuchte.
Den Schalter habe ich schon getestet der schaltet, es ist aber immer dauer Strom drauf so das die kleine grüne Lampe immer Brennt auch wenn gar kein Abblendlicht an ist.
Hinten bei den Lampen kommt aber kein Strom an.
Ich habe das Relais gesucht aber nicht gefunden, ich habe unter dem Radio hinter dem Aschenbecher und unter der Mittelkonsole gesucht.
Könnt ihr mir Bitte etwas genauer beschreiben wo ich es finden kann.
Nach dem Stecker in der Stoßstange und nach der Anhänger Steckdose habe ich noch nicht geschaut.
Gruß Martin
ich habe bei mir auch das Problem mit der Nebelschlussleuchte.
Den Schalter habe ich schon getestet der schaltet, es ist aber immer dauer Strom drauf so das die kleine grüne Lampe immer Brennt auch wenn gar kein Abblendlicht an ist.
Hinten bei den Lampen kommt aber kein Strom an.
Ich habe das Relais gesucht aber nicht gefunden, ich habe unter dem Radio hinter dem Aschenbecher und unter der Mittelkonsole gesucht.
Könnt ihr mir Bitte etwas genauer beschreiben wo ich es finden kann.
Nach dem Stecker in der Stoßstange und nach der Anhänger Steckdose habe ich noch nicht geschaut.
Gruß Martin
Explorer II 1999er 150 kw 4L V6 Gassanlage
Du kannst den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen
Du kannst den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen