 |
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Der_Yeti
Anmeldungsdatum: 13.10.2018 Beiträge: 5 Wohnort: Melle
|
Verfasst am: 15.10.2018 22:45 Titel: Winterreifen für 1992er Explorer |
|
|
Hallo zusammen,
ich stehe derzeit kurz davor, mir einen 1992er Explorer zuzulegen.
Die serienmäßige Bereifung des Explorers zu dieser Zeit ist wohl ein 225/70R15 auf Alufelge 7x15 ET 12 gewesen, soviel habe ich hier auf der Seite bereits herausgefunden.
Dieses Reifenformat ist auch in den Fahrzeugpapieren eingetragen.
Allerdings scheint dieses spezielle Fahrzeug nun ein Sondermodell gewesen zu sein, welches schon ab Werk mit 255/70 R 15 auf Alufelge 7x15 ausgestattet worden sein soll - und auch dieses Reifenformat ist in den Papieren eingetragen und entsprechende Reifen sind auch verbaut.
Nun zu meinen Fragen: darf ich davon ausgehen, daß der Tacho dann ab Werk direkt auf den größeren Abrollumfang der 255er Reifen eingestellt wurde?
Wenn ja, dann würden theoretisch die Räder des späteren Explorers -
225/70R16 auf Alufelge 7x16 ET 12 vom Abrollumfang ziemlich gut zu dem Auto passen.
Gibt es für diese Umrüstung eine offizielle Freigabe, oder müßte ich die per Einzelabnahme eintragen lassen? (Ich gebe zu, das würde ich mir gern ersparen)
Ich möchte mit dem Wagen in den RICHTIG winterlichen Einsatz, nämlich im Januar 2019 ans Nordkap, und dafür brauche ich möglichst gute Winterreifen, die ich auch gern eher etwas schmaler als die derzeit montierten 255er Reifen wählen würde.
Jetzt ist zum einen die etwas höhere Bodenfreiheit der 16-Zöller gegenüber der 15-Zöller ein Vorteil, und auch meinen Wunschreifen Continental WinterContact TS 850P gibt es in "225/70 R16 103H SUV" - die 15-Zoll-Varianten scheinen eher auf Leicht-LKW denn auf Allradler gezielt zu sein. Außerdem dürfte - siehe meine erste Frage - auch der Tacho dann noch relativ zutreffend anzeigen.
Also was meint ihr: 15" oder 16"? Ist der Conti WinterContact TS 850P die richtige Wahl?
Oder gibt es noch andere Möglichkeiten, auf die ich selbst nur noch nicht gekommen bin?
Ich freue mich über alle sachdienlichen Hinweise!
Schönen Gruß,
Robert |
|
Nach oben |
|
 |
Azizi

Anmeldungsdatum: 31.05.2007 Beiträge: 62
|
Verfasst am: 16.10.2018 12:39 Titel: |
|
|
So weit ich weiß, brauchst Du von 15 auf 16 Zoll noch keinen Tacho umstellen / neu justieren, bei fast gleichbleibendem Abrollumfang...
Deine Geschwindigkeitsanzeige geht in der Regel eh ein paar Prozent zu langsam mit den vom Werk eingetragenen Reifengrößen.
Bei größeren Reifen ist die Bestimmung laut Gestzgeber, dass die angezeigte Geschwindigkeit nicht mehr als 10 % + 4km/h des tatsächlichen Tempos betragen darf.
Schau mal hier: https://www.kfztech.de/kfztechnik/fahrwerk/reifen/tacho-rechner.htm
der Unterschied bei 100km/h beträgt laut Rechner ca 3km/h...
Viele Grüße, ronny _________________ in dubio pro reo
(im Zweifel für den Angeklagten)
bibo ergo sum
(ich trinke also bin ich)
Ex-Explorer II, Bj. 9/95, OHV 156 Hp mit Autogas " BRC-Sequent 56" (leider weg...)
Neu:Explorer II, Bj. 98, SOHC 207 Hp
De gustibus non est disputandum
(über Geschmack läßt sich nicht streiten) |
|
Nach oben |
|
 |
Azizi

Anmeldungsdatum: 31.05.2007 Beiträge: 62
|
Verfasst am: 16.10.2018 12:43 Titel: |
|
|
...ach ja..., Du willst zum Nordkap...
Ich weiß nicht, ob Du schon mal im Winter in den skandinavischen Regionen unterwegs warst. Dort wird der Schnee nicht von der Straße "getaut" so wie in unseren Landen. Da wird was zu hoch ist beiseite geschoben und der Rest bleibt liegen...
Stellenweise ist da etwas mehr Stolle auf dem Reifen nicht zu verachten  _________________ in dubio pro reo
(im Zweifel für den Angeklagten)
bibo ergo sum
(ich trinke also bin ich)
Ex-Explorer II, Bj. 9/95, OHV 156 Hp mit Autogas " BRC-Sequent 56" (leider weg...)
Neu:Explorer II, Bj. 98, SOHC 207 Hp
De gustibus non est disputandum
(über Geschmack läßt sich nicht streiten) |
|
Nach oben |
|
 |
Wanne V8

Anmeldungsdatum: 14.02.2017 Beiträge: 1226 Wohnort: Herne
|
Verfasst am: 16.10.2018 14:59 Titel: |
|
|
In der bei dir eingetragenen Reifengröße 255/70 R 15 finde ich nicht besonders viele Reifen zur Auswahl. Die gefundenen Reifen sind dann allerdings auch richtige Winterreifen.
Bei der Reifengröße 225/70R15 finde ich deutlich mehr Reifen, auch solche die optional bespikebar sind. Wo man mit Spikes fahren darf ist mir allerdings nicht bekannt, in Deutschland ist es jedenfalls nicht mehr erlaubt.
Bei allem Interesse an gescheiten Winterreifen, du musst natürlich bedenken das du die Reifen erst mal auch eingetragen bekommst. Je nachdem für welche Größe du dich interessierst ist das einfach bis schwierig.
Einfach ist es nur wenn andere "nicht Sondermodelle" vom deinem Fahrzeugtyp mit einer entsprechenden kleineren Reifendimension ausgerüstet gewesen sind und du dir eine entsprechende nachvollziehbare und für den TÜV auch nutzbare, Auflistung beschaffen kannst.
Um einen Besuch beim TÜV, zur Sonderabnahme für die geänderte Reifendimension, kommst du nicht herum.
Bei den Reifen, in der von dir benötigten Größe, wirst du auch nur Modelle finden die für einen Leicht-LKW ausgelegt sind. Der Conti Reifen ist eher was für unsere (weichgewaschenen) Wintergeschichten, für eine Fahrt zum Nordkap sollte man lieber auf einen richtigen Winterreifen, der dann auch für die am Nordkap vorherrschenden Schneeverhältnisse geeignet ist, zurück greifen.
Der Conti WinterContact TS 850P ist eher was für normale PKW und Winterverhältnissen wie sie bei uns existieren, bei einer Fahrt zum Nordkap im tiefen Winter, da kommt so ein Reifen vermutlich schnell an seine Grenzen.
Alle Anbieter die du im deutschen Netz findest bieten eigentlich auch nur "weichgewaschene" Winterreifen an. Wenn du richtige Winterreifen haben möchtest, die dich auch am Nordkap weiter bringen, dann würde ich optional mal auf ausländischen Seiten nach Reifen suchen!
Es bleibt dann nur zu hoffen das die Versandkosten nicht wer weiß wie hoch sind. Oder man versucht die Reifen über einen deutschen Händler beschaffen zu lassen, dass wird aber nicht im Onlinehandel klappen, da musst du schon zu einem Reifenhändler hin gehen und auf Hilfe hoffen.
Bei meinem Wagen (Ford Expedition 2-WD) ist die Reifenauswahl für einen echten Winterreifen etwas einfacher, denn bei der von mir gefahrenen Dimension 275/60R17 gibt es genau einen Reifen zur Auswahl. _________________ Go big or go home! 02er Ford Expedition Eddie Bauer, 5,4L 2-Ventil Triton V8, 2WD, 275/60/R17, Air Ride, 3,55er Achse mit Sperre, 3,5t AHK.
KME NEVO Pro Gasanlage, Hana Gold Ventile, 103L Gastank, Prins ValveCare Elektronik + Sequentielle Additivzuführung mit 8-Fach Verteiler + nachfüllbare Additivflasche.
Leistungssteigerung durch Programmierung auf 98 Oktan (ca. 300PS / ca. 500Nm) |
|
Nach oben |
|
 |
Wolfgang G. Moderatoren-Team


Anmeldungsdatum: 01.08.2005 Beiträge: 5731 Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen
|
Verfasst am: 16.10.2018 15:15 Titel: |
|
|
Gut,sich so vorzubereiten.
Allerdings müsste man zu den Fragen die im Brief eingetragenen Reifengrössen wissen.
Grundsätzlich muss die montierte Reifengrösse auch eingetragen sein.
Prüfer fordern oft bei anderer Grösse mit Geschwindigkeitsabweichungen grösser 3% einen Tachotest.
Zum Rechnen der Unterschiede gibt es bei Händlern den "Reifenrechner".
Änderung von 15" auf 16" ist möglich,aber vorher mit dem Prüfer sprechen.
Mit 16" Explorerfelgen sollte das ohne Gutachten gehen (aber eintragen).
Schwierigere Winterbedingungen fangen in Skandivavien erst weiter nördlich an, auf viel befahrenen Strassen bis Mitte wird auch Salz gestreut (Erfahrung aus Mittelfinnland).
Von Nokian gibt es auch Winterreifen mit groberem Profil.Grösse?
Viel Spass und gute Vorbereitung.
Wolfgang
Wolfgang _________________ XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod. |
|
Nach oben |
|
 |
Der_Yeti
Anmeldungsdatum: 13.10.2018 Beiträge: 5 Wohnort: Melle
|
Verfasst am: 16.10.2018 15:48 Titel: |
|
|
Hallo nochmal,
ich formuliere meine Fragen nochmal anders.
Zur Zeit sind eingetragen und montiert: 255/70 R 15
Diese sind mir aber zu breit, um sie als Winterreifen zu montieren; auf Schnee ziehe ich schmalere Reifen vor.
Die - ebenfalls eingetragene, aber nicht montierte - Standardgröße ist 225/70 R 15, diese hat aber einen deutlich geringeren Abrollumfang als die 255/70 R 15, weshalb theoretisch für die 255er eine Tachoangleichung nötig sein müßte.
Da die breiteren Reifen aber schon ab Werk montiert und eingetragen waren, gehe ich davon aus, daß eine entsprechende Tachoangleichung bereits ab Werk vorgenommen worden ist - sonst hätte eigentlich schon die erste Zulassung des Sondermodells scheitern müssen. (Das ist aber eine bloße Schlußfolgerung von mir; wenn jemand hierzu gesicherte Erkenntnisse haben sollte, würde ich mich sehr freuen.)
Wenn aber tatsächlich (wie ich stark vermute, siehe oben) der Tacho ab Werk schon auf die 255/70 R 15 angepaßt worden ist, dann wäre vom Abrollumfang her der 225/70 R 16 mit 2% Abweichung nach unten deutlich sinnvoller und passender als ein 225/70 R 15, der dann schon 6% Abweichung zum 255er Reifen mitbringen würde.
Ich habe schon bei verschiedenen Fahrzeugen erlebt, daß es ganze Listen mit freigegebenen Reifen-Felgen-Kombinationen gibt, die eben nicht allesamt in die Papiere eingetragen sein müssen - hier reichte es dann stets aus, die entsprechende Freigabe mitzuführen und dem TÜVtler oder dem kontrollierenden Trachtenträger vorzulegen.
Nun weiß ich aber nicht, ob es für diesen Explorer tatsächlich eine solche Freigabe für die 16"-Räder gibt - genau das ist ja der Grund, warum ich hier nachfrage!
Der Winter in Lappland ist übrigens keine völlig unbekannte Größe für mich, allerdings war ich auf meiner vorherigen Wintertour nicht viel weiter nördlich als Jokkmokk gekommen.
Vielen Dank schon jetzt für eure Beiträge!
Schönen Gruß,
Robert
Edith sagt: ein bißchen Formatierung ergänzt |
|
Nach oben |
|
 |
dirk68

Anmeldungsdatum: 30.04.2016 Beiträge: 1512 Wohnort: Geilenkirchen
|
Verfasst am: 17.10.2018 09:41 Titel: |
|
|
Zitat: | Schwierigere Winterbedingungen fangen in Skandivavien erst weiter nördlich an, auf viel befahrenen Strassen bis Mitte wird auch Salz gestreut (Erfahrung aus Mittelfinnland). |
Mittelschweden morgens um 3 zum Flughafen 200km geschlossene Schneedecke und kein Räumdienst. Auf Landstraßen wird es oft festgefahren und dann kommt Splitt drauf.
255/70 R15 haben einen Umfang von 2318 mm.
225/70 R16 haben einen Umfang von 2266 mm.
Das ist ein Unterschied von 2,3 %. Der Unterschied sollte nicht so groß sein.
Ich fahre die eingetragenen 255/70 R16. Beim Kauf waren 225/70 R16 drauf.
Das ist ein Unterschied von 5,8 %.
Wenn du 225/70 R15 und 255/70 R15 fahren darfst, ist der Unterschied der Gleiche. Der Unterschied von 255/70 R15 zu 225/70 R16 ist aber geringer. _________________ U2 Bj. 99 SOHC, Prins Gasanlage, Eberspächer Standheizung, Automatic Head Light, Brown Wire Mod.
Golf IV 1.6 Bj.97
Honda GL500 Silverwing Bj.83
Staub PP3B Bj. 59
Neuwagen sind langweilig. |
|
Nach oben |
|
 |
dirk68

Anmeldungsdatum: 30.04.2016 Beiträge: 1512 Wohnort: Geilenkirchen
|
Verfasst am: 17.10.2018 09:43 Titel: |
|
|
Wenn die vom U2 passen, habe ich noch welche zum Testen. Die sind von KW18 20012.
 _________________ U2 Bj. 99 SOHC, Prins Gasanlage, Eberspächer Standheizung, Automatic Head Light, Brown Wire Mod.
Golf IV 1.6 Bj.97
Honda GL500 Silverwing Bj.83
Staub PP3B Bj. 59
Neuwagen sind langweilig. |
|
Nach oben |
|
 |
Rene13051

Anmeldungsdatum: 30.06.2011 Beiträge: 1689 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 18.10.2018 07:14 Titel: |
|
|
Die richtigen Reifen sind am Nordkap die eine Sache, die andere ist auch die passenden Schneeketten bei zu haben, denn nur Winterreifen dürften da nicht ausreichen.
Mal mit der Gesetzgebung da "oben" etwas näher befassen, die ist für Winterbetrieb etwas anders gestrickt als die für Deutschland. _________________ Und wenn das Licht hinter Dir dunkel wird, ist es nicht Dein Schatten ...
http://www.youtube.com/watch?v=OTlwbCVvbFY |
|
Nach oben |
|
 |
anncarina Moderatoren-Team


Anmeldungsdatum: 28.06.2007 Beiträge: 19398 Wohnort: Schöffengrund
|
|
Nach oben |
|
 |
ENGELBERT
Anmeldungsdatum: 10.12.2014 Beiträge: 16
|
Verfasst am: 15.07.2019 16:38 Titel: |
|
|
Hab' vor kurzem diesen klasse Shop entdeckt onlineraeder.de! Haben da eine echt sehr große Auswahl an Reifen und Felgen... Da sollte man auf jeden Fall mal einen Blick reinwerfen... Bin mir sicher, das für jeden etwas Passendes dabei ist ... Würde mich freuen, wenn es hilft
Hab' mir neulich solche Felgen wie hier [Werbelink entfernt - Der Forenbetreiber - Ein Foto hätten wir gern angeschaut!] da bestellt!
Sehen einfach nur top aus und sind alles andere als teuer!
Hoffe, du bist dann auch fündig geworden, falls nicht, dann beim nächsten Mal einfach bei onlineraeder.de nachschauen! |
|
Nach oben |
|
 |
MGM-Christian
Anmeldungsdatum: 30.05.2018 Beiträge: 105 Wohnort: Burlo
|
Verfasst am: 15.07.2019 18:04 Titel: |
|
|
....oh Mann ey....
Wieso habt ihr den nicht gleich gesperrt? _________________ 00er U2 SOHC 2wd, 96er SN95, 93er PA, 84er 2121, 73er 2101, 92er 2105, 95er 21083, 93er 2109, -  |
|
Nach oben |
|
 |
guidolenz123 Moderatoren-Team


Anmeldungsdatum: 22.11.2010 Beiträge: 8299 Wohnort: Ilmenau
|
Verfasst am: 15.07.2019 20:35 Titel: |
|
|
MGM-Christian hat Folgendes geschrieben: | ....oh Mann ey....
Wieso habt ihr den nicht gleich gesperrt? |
Habe den ENGELBERT mit seinen Beiträgen seit 2014 gecheckt...scheint mir kein Spam (Spammer) zu sein... _________________ Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
Materia,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Faltrad Born2Ride
Hyosung Aquila Chopper |
|
Nach oben |
|
 |
Wanne V8

Anmeldungsdatum: 14.02.2017 Beiträge: 1226 Wohnort: Herne
|
Verfasst am: 15.07.2019 22:50 Titel: |
|
|
Der hat mal Ewigkeiten lang andere Mitglieder nach meiner Telefonnummer gefragt und ist mir dann irgendwann am Telefon mächtig auf die Nerven gegangen. Ich habe auf seine Anfragen nie reagiert, ich wusste wohl schon warum..... und irgendwann hat sich einer breit treten lassen, schon hatte ich ihn ungefragt am Telefon. Baaaahhhhh neeee!
Sabbel, laber, ich brauche Hilfe und was weiß ich, dass volle Dummschwätzergelaber von einem Händler. Ich habe ihn erst einmal ausreden lassen und dann mehr oder weniger umgehend und danken abgelehnt, denn ich helfe wenn dann nur freiwillig und lasse mich dabei nur ungern nerven! Der gute Mann hat genug Kohle, dann soll er doch die entsprechenden Leute einfach mal gut bezahlen, dann bekommt er auch Hilfe!
Ich bin US-Car Schrauber mit Hirn und Verstand, was kann ich dafür das ich obendrein auch noch hilfsbereit bin. Aber ich mache mein eigenes Ding und dazu stehe ich auch, ich labere nicht lange rum, sondern nehme die Sache in die Hand. Ich beschäftige mich gerne mit Herausforderungen und habe Spaß daran einen Erfolg erzielen zu können, dabei mache ich mir auch gerne die Finger schmutzig.
Der Typ ist ein Händler und handelt für viel Geld mit alten Fahrzeugen, wohlmöglich bekommt er für seine Werbung auch noch Geld, was weiß ich.
Ich habe auch schon so vieles gefunden, aber labere ich deswegen hier gleich rum und erzähle von der schönen Welt im Netz und hinter dem Horizont? Nein, tue ich nicht! Wenn ich mal einen Link einfüge, dann hat das immer was mit einem aktuellen Thema zu tun und nicht mit irgendwelchen Themenleichen! Und dann ist da auch noch dieser immer wiederkehrende Schreibstiel, davon bekomme ich das kribbeln und zwar das ganz große!
Ich bin doch hier noch im Explorer Forum, oder ist das jetzt eine getarnte Mustang Seite? _________________ Go big or go home! 02er Ford Expedition Eddie Bauer, 5,4L 2-Ventil Triton V8, 2WD, 275/60/R17, Air Ride, 3,55er Achse mit Sperre, 3,5t AHK.
KME NEVO Pro Gasanlage, Hana Gold Ventile, 103L Gastank, Prins ValveCare Elektronik + Sequentielle Additivzuführung mit 8-Fach Verteiler + nachfüllbare Additivflasche.
Leistungssteigerung durch Programmierung auf 98 Oktan (ca. 300PS / ca. 500Nm) |
|
Nach oben |
|
 |
anncarina Moderatoren-Team


Anmeldungsdatum: 28.06.2007 Beiträge: 19398 Wohnort: Schöffengrund
|
Verfasst am: 16.07.2019 08:03 Titel: |
|
|
Mein lieber ENGELBERT. Wie Du sicher gemerkt hast ist das ständige WERBEN per Link hier unerwünscht!! Da meine Anfrage von gestern unbeantwortet blieb: Ich möchte nicht das ausschließlich Beiträge mit Werbelinks gepostet werden. Sollte das nicht aufhören sehe ich mich gezwungen deinen Account zu sperren. _________________ Geht nicht? Gibts nicht!
www.anncarina.de
Huppertz - Automobile - Team
Prins Premium Partner
In eigener Sache:
Bitte technischen Fragen die ins Forum gehören nicht per PN stellen!
Bitte Teileanfragen nur per Email!
Danke! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
|
|