
So oder so: War wenigstens lehrreich, denn jetzt wissen wir so einiges über Türgriffe, Stoßstangen, Heckklappen und deren Kombinationsmöglichkeiten.
Das ist der SOHCWolfgang G. hat geschrieben:Diese Heckklappe mit dem seitlichen Kennzeichen und diese Rückleuchten sind typisch für Bj.96 und 97.
Da gab es auch keine dritte Bremsleuchte.
Genaues sagt die 10. Stelle der VIN aus : z. B. steht "...V...." für Bj.97.
Welcher Motor ist denn verbaut: OHV (3998ccm) bis 96 oder SOHC (4011ccm) ab 96/97 ?
Wolfgang
Das weiß ist original, auch das grau unterhalb der Zierleiste und der VerbreiterungSaukerl hat geschrieben:Könnte auch ein Eigenimport sein.
Obwohl in den USA meistens keine Verbreiterung verbaut wurde.
Andererseits spricht die Farbe auch für USA wenn das noch der Originallack ist.
Der weiße ist schkon richtig, das ist mein Dickervau6 hat geschrieben:Jau - das fehlte auch noch, dass ich zu allem Überfluss auch noch das falsche Bild einkopiert habe und sunshine ein ganz anderes Auto meinte![]()
So oder so: War wenigstens lehrreich, denn jetzt wissen wir so einiges über Türgriffe, Stoßstangen, Heckklappen und deren Kombinationsmöglichkeiten.
Wolfgang G. hat geschrieben:Schönes Ratespiel.
Das Bild zeigt sicherlich ein Exportmodell.
In den USA gab es keine Stossstange mit Nebelschlussleuchte und diese Art der AHK.
Gegen EU-Modell aus dieser Zeit sprechen weisse Farbe (Türgriffe waren immer in Wagenfarbe) und dieses Format des Kenzeichens .
Unbekannt sind diese Felgen und 6 Radbolzen (soweit ich das erkennen kann).
Wesentlich wäre noch die vorhandene Fernbedienung/Wegfahrsperre : Bosch bei Eu-Modell oder andere.
Mal das Geheimnis lüften woher das Bild stammt oder ein reales Bild.
Wolfgang
Doch. Also, sie war aber evtl. nicht verchromt.Rene13051 hat geschrieben:Also mein 2001èr hatte auch keine Chrombrücke !!!Er hat auch die alte hintere Stoßstange ohne die
gelochte Chrombrücke unter der mittigen Einrückung.