Model ohne drittes Bremslicht

Aktuelle Diskussionen zur Geschichte des Ford Explorer
Benutzeravatar
vau6
Beiträge: 65
Registriert: 20.01.2016 19:06

Beitrag von vau6 »

Jau - das fehlte auch noch, dass ich zu allem Überfluss auch noch das falsche Bild einkopiert habe und sunshine ein ganz anderes Auto meinte :roll:

So oder so: War wenigstens lehrreich, denn jetzt wissen wir so einiges über Türgriffe, Stoßstangen, Heckklappen und deren Kombinationsmöglichkeiten.
sunshine2312
Beiträge: 11
Registriert: 05.10.2014 16:44
Wohnort: Hamminkeln

Beitrag von sunshine2312 »

Wolfgang G. hat geschrieben:Diese Heckklappe mit dem seitlichen Kennzeichen und diese Rückleuchten sind typisch für Bj.96 und 97.
Da gab es auch keine dritte Bremsleuchte.

Genaues sagt die 10. Stelle der VIN aus : z. B. steht "...V...." für Bj.97.

Welcher Motor ist denn verbaut: OHV (3998ccm) bis 96 oder SOHC (4011ccm) ab 96/97 ?


Wolfgang
Das ist der SOHC
1998 Ford Explorer U2 V6 4.0
sunshine2312
Beiträge: 11
Registriert: 05.10.2014 16:44
Wohnort: Hamminkeln

Beitrag von sunshine2312 »

Saukerl hat geschrieben:Könnte auch ein Eigenimport sein.
Obwohl in den USA meistens keine Verbreiterung verbaut wurde.
Andererseits spricht die Farbe auch für USA wenn das noch der Originallack ist.
Das weiß ist original, auch das grau unterhalb der Zierleiste und der Verbreiterung
1998 Ford Explorer U2 V6 4.0
sunshine2312
Beiträge: 11
Registriert: 05.10.2014 16:44
Wohnort: Hamminkeln

Beitrag von sunshine2312 »

vau6 hat geschrieben:Jau - das fehlte auch noch, dass ich zu allem Überfluss auch noch das falsche Bild einkopiert habe und sunshine ein ganz anderes Auto meinte :roll:

So oder so: War wenigstens lehrreich, denn jetzt wissen wir so einiges über Türgriffe, Stoßstangen, Heckklappen und deren Kombinationsmöglichkeiten.
Der weiße ist schkon richtig, das ist mein Dicker
1998 Ford Explorer U2 V6 4.0
sunshine2312
Beiträge: 11
Registriert: 05.10.2014 16:44
Wohnort: Hamminkeln

Beitrag von sunshine2312 »

Wolfgang G. hat geschrieben:Schönes Ratespiel.

Das Bild zeigt sicherlich ein Exportmodell.

In den USA gab es keine Stossstange mit Nebelschlussleuchte und diese Art der AHK.
Gegen EU-Modell aus dieser Zeit sprechen weisse Farbe (Türgriffe waren immer in Wagenfarbe) und dieses Format des Kenzeichens .

Unbekannt sind diese Felgen und 6 Radbolzen (soweit ich das erkennen kann).

Wesentlich wäre noch die vorhandene Fernbedienung/Wegfahrsperre : Bosch bei Eu-Modell oder andere.

Mal das Geheimnis lüften woher das Bild stammt oder ein reales Bild. :idea:


Wolfgang

Die Felgen sind von Delta 4x4. Reifen sind 275 70 r16 und 5Loch
1998 Ford Explorer U2 V6 4.0
sunshine2312
Beiträge: 11
Registriert: 05.10.2014 16:44
Wohnort: Hamminkeln

Beitrag von sunshine2312 »

Bild

Bild

Bild
1998 Ford Explorer U2 V6 4.0
Benutzeravatar
ius
Beiträge: 1323
Registriert: 03.07.2009 22:44
Wohnort: Berlin

Beitrag von ius »

Rene13051 hat geschrieben:
Er hat auch die alte hintere Stoßstange ohne die
gelochte Chrombrücke unter der mittigen Einrückung.
Also mein 2001èr hatte auch keine Chrombrücke !!!

Bild
Doch. Also, sie war aber evtl. nicht verchromt. ;-)
Ich meine das Stück unter der Aussparung im markierten Viereck, was z.T.
mit Kunststoff abgedeckt ist. Dieses Teil gab es erst ab MJ98, da war vorher
gar nichts, höchstens eine von aussen in die Stoßstange eingerastete
Plastik-Wabbelabdeckung.
1997er Explorer II SOHC Automatik mit KME Diego Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina'

ehemals:
1998er Explorer II SOHC Automatik mit Prins Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina', BrownWireMod
1996er Explorer II OHV Automatik mit Prins Gasanlage, Kaltlaufregler, D4 schadstoffarm
Benutzeravatar
Reiner
Beiträge: 6438
Registriert: 29.07.2005 23:49
Wohnort: reiner

Beitrag von Reiner »

Hallo,
Die Wabbelplastikabdeckung beherbergt ein ca.5mm starkes Verstärkungsblech.....bei meinen Bildern für meinen Zweck etwas modifiziert..... :roll: :wink:

Bild

Bild

Bild

Bild

Gruß Reiner
Ehemals 96'er Explorer OHV 4x4,sowie 97'er Explorer SOHC 4x4 mit Gasanlage KME Diego.
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung

Leben,und leben lassen.....
sunshine2312
Beiträge: 11
Registriert: 05.10.2014 16:44
Wohnort: Hamminkeln

bei mir sieht die AHK so aus

Beitrag von sunshine2312 »

Bild
1998 Ford Explorer U2 V6 4.0
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Diese Stossstange gehört zu Bj.97 wie auch die Heckklappe.

Wie ist denn nun die 10.Stelle der VIN:
V wäre Bj.97
W wäre Bj.98 (passt aber nicht zu den Bildern).


Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
MahlerB
Beiträge: 43
Registriert: 26.04.2017 12:26

Beitrag von MahlerB »

Ich finde auch so
larry456

Beitrag von larry456 »

seltsam!
Antworten