Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
bärchen
Anmeldungsdatum: 10.01.2015 Beiträge: 70 Wohnort: Sonnenbühl
|
Verfasst am: 03.04.2016 18:55 Titel: |
|
|
So, die ersten Bilder sind dann schon mal da.
Also viel Arbeit, packen wir es an.  _________________ Ford Explorer U2 XLT 152 kw, EZ 12/98
Mercedes W202 C280 Sport
Galant 2.4 GDI |
|
Nach oben |
|
 |
Saukerl

Anmeldungsdatum: 20.09.2011 Beiträge: 1188
|
Verfasst am: 03.04.2016 19:19 Titel: |
|
|
Na da wünsche ich mal gutes Gelingen.
Was steht denn an ausser den Sachen die man sehen kann?
Auf alle Fälle vier Räder.
So sieht er aus als hätte er vier Noträder drauf _________________ Gruß
Frank
09er EX IV 4.6 V8 218KW LPG Prins VSI II von Anncarina
Opel Corsa 1.4l Baujahr 2010
BMW R1200GS Bj.2007
Honda VTX 1800 Bj.2005
Bei Autos gibt es kein "alt und neu" es gibt nur"Gut und Schlecht". |
|
Nach oben |
|
 |
bärchen
Anmeldungsdatum: 10.01.2015 Beiträge: 70 Wohnort: Sonnenbühl
|
Verfasst am: 03.04.2016 19:35 Titel: |
|
|
Zitat: | Na da wünsche ich mal gutes Gelingen.
Was steht denn an ausser den Sachen die man sehen kann?
Auf alle Fälle vier Räder.
So sieht er aus als hätte er vier Noträder drauf |
Jede menge steht da an, nicht nur neue Räde. Es soll ein kompletter neu Aufbau werden. Also Haus runter Rahmen beschichten, Rost entfernen Lack neu und alles was dazu gehört. Motor und Getriebe Revision, Elektrik neu ach und noch jede menge mehr, da sind die Räder wohl erst zum Schluss dran, oder soll ich die Ford Probe Felgen drauf lassen? Wäre mal Intressant zu hören was der TÜV dann dazu sagt.  _________________ Ford Explorer U2 XLT 152 kw, EZ 12/98
Mercedes W202 C280 Sport
Galant 2.4 GDI |
|
Nach oben |
|
 |
Saukerl

Anmeldungsdatum: 20.09.2011 Beiträge: 1188
|
Verfasst am: 03.04.2016 21:10 Titel: |
|
|
Finde ich klasse wenn das jemand so angeht, besonders wenn es eine richtige Frame off Restauration wird.
Hast Du nicht Lust da einen neuen Thread mit Bildern für aufzumachen?
Ist ja egal wenn es nachher 20 Seiten sind und wie lange es dauert.
Ich finde es immer interessant so etwas zu verfolgen.
Und bei Problemen bekommst Du bestimmt Tipps. _________________ Gruß
Frank
09er EX IV 4.6 V8 218KW LPG Prins VSI II von Anncarina
Opel Corsa 1.4l Baujahr 2010
BMW R1200GS Bj.2007
Honda VTX 1800 Bj.2005
Bei Autos gibt es kein "alt und neu" es gibt nur"Gut und Schlecht". |
|
Nach oben |
|
 |
Wolfgang G. Moderatoren-Team


Anmeldungsdatum: 01.08.2005 Beiträge: 5731 Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen
|
Verfasst am: 04.04.2016 08:36 Titel: |
|
|
Aus dem Hintergrund deiner Bilder kann man schon auf geeignete Möglichkeiten schliessen.
Aber ich finde deinen Mut zu dieser Restauration gut und würde mich auch auf Bilder zum Fortgang der Arbeiten freuen.
Viel Erfolg.
Wolfgang _________________ XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod. |
|
Nach oben |
|
 |
bärchen
Anmeldungsdatum: 10.01.2015 Beiträge: 70 Wohnort: Sonnenbühl
|
Verfasst am: 04.04.2016 18:22 Titel: |
|
|
Saukerl hat Folgendes geschrieben: | Finde ich klasse wenn das jemand so angeht, besonders wenn es eine richtige Frame off Restauration wird.
Hast Du nicht Lust da einen neuen Thread mit Bildern für aufzumachen?
Ist ja egal wenn es nachher 20 Seiten sind und wie lange es dauert.
Ich finde es immer interessant so etwas zu verfolgen.
Und bei Problemen bekommst Du bestimmt Tipps. |
Ich bin am Überlegen diese Thread dafür zu nutzen, die Tipps werde ich wohl auch brauchen.
Wolfgang G. hat Folgendes geschrieben: | Aus dem Hintergrund deiner Bilder kann man schon auf geeignete Möglichkeiten schliessen.
Aber ich finde deinen Mut zu dieser Restauration gut und würde mich auch auf Bilder zum Fortgang der Arbeiten freuen. |
Das wäre schön ja, aber das ist der Ort wo der kleine ein paar Jahre geschlafen hat und da sollte er dann auch weg. Eigentlich sind die Hallen dort Gold wert und ich hatte auch schon die Idee zu fragen zwecks Miete, aber leider ist das nicht so leicht dort und ich muss dann auch immer ein paar km fahren. _________________ Ford Explorer U2 XLT 152 kw, EZ 12/98
Mercedes W202 C280 Sport
Galant 2.4 GDI |
|
Nach oben |
|
 |
bärchen
Anmeldungsdatum: 10.01.2015 Beiträge: 70 Wohnort: Sonnenbühl
|
Verfasst am: 16.04.2016 16:31 Titel: |
|
|
So, ganz untätig war ich dann mal nicht. Nach dem er letzte Woche dann mal gebracht wurde ging es dann auch gleich ans Werk. Wer schön werden will muss sich erstmal ausziehen und somit war erstmal Strippen angesagt.
Zur Begrüßung erstmal Beschnuppern
Alles klar darfste rin kommen
Der Motor ist auch schon raus gesprungen vor Freude
Große Klappe und nichst drin
Front ist Demontiert und ein Getütet
Ein wenig Flugrost hat er ja schon
Alles machbar
Braucht jemand ein Schwellerpuzzel?
Noch mehr Schwellermehl
Luft muss rein
Beweisfoto für den Kilometerstand
 _________________ Ford Explorer U2 XLT 152 kw, EZ 12/98
Mercedes W202 C280 Sport
Galant 2.4 GDI |
|
Nach oben |
|
 |
kadze Moderatoren-Team


Anmeldungsdatum: 29.11.2009 Beiträge: 3755 Wohnort: Offenbach
|
Verfasst am: 16.04.2016 21:19 Titel: |
|
|
Ist eigentlich völlig wurst wieviele Kilometer der (angeblich) runter hat. Das ist dein Projekt und das ist gut so.
Die Schweller sind mit bisschen Montageschaum und UBS schnell wieder schön
Die Blattfedern sind auch durch ... Aber das weißt du ja schon  _________________ Gruß Gregor (kadze)
„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff
ehemals 2000er SOHC, jetzt FZJ80 + XP 4 V8 |
|
Nach oben |
|
 |
bärchen
Anmeldungsdatum: 10.01.2015 Beiträge: 70 Wohnort: Sonnenbühl
|
Verfasst am: 10.05.2016 20:33 Titel: |
|
|
Nun mal noch ein Lebenszeichen, das letzte ist ja schon ne weile her.
Der Innenraum ist nun auch ausgeräumt, und alles Freigelegt. Wollte dann nach den Eisheiligen die Kabine abnehmen. Nun meine erste Frage an euch. Habt ihr Irgendwie eine Idee wie ich die nach dem Trennen am besten abstellen kann? Sie sollte dann auch in etwa auf einer angenehmen Arbeitshöhe stehen. Ich hab da so an Stahlböcke gedacht wo ich die Kabine drauf stellen würde. Oder hätte Ihr Eventuell eine bessere Idee?
MfG Reinhard. _________________ Ford Explorer U2 XLT 152 kw, EZ 12/98
Mercedes W202 C280 Sport
Galant 2.4 GDI |
|
Nach oben |
|
 |
ius

Anmeldungsdatum: 03.07.2009 Beiträge: 1321 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 11.05.2016 07:19 Titel: |
|
|
Einer hier hat mal Europaletten als Erhoehung benutzt, um das ganze Fahrzeug
zum Arbeiten drauf abzustellen. Ich hatte etwas gestaunt, aber die haben eine ausgewiesene
Punktbelastbarkeit von 1to und eine Gesamtbelastbarkeit von 2to,
eventuell ist das ja auch fuers Abstellen vom Schlumpfhaus eine
attraktive Alternative. _________________ 1997er Explorer II SOHC Automatik mit KME Diego Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina'
ehemals:
1998er Explorer II SOHC Automatik mit Prins Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina', BrownWireMod
1996er Explorer II OHV Automatik mit Prins Gasanlage, Kaltlaufregler, D4 schadstoffarm |
|
Nach oben |
|
 |
Keifenheim

Anmeldungsdatum: 23.05.2016 Beiträge: 3
|
Verfasst am: 24.05.2016 12:00 Titel: |
|
|
ius hat Folgendes geschrieben: | Einer hier hat mal Europaletten als Erhoehung benutzt, um das ganze Fahrzeug
zum Arbeiten drauf abzustellen. Ich hatte etwas gestaunt, aber die haben eine ausgewiesene
Punktbelastbarkeit von 1to und eine Gesamtbelastbarkeit von 2to,
eventuell ist das ja auch fuers Abstellen vom Schlumpfhaus eine
attraktive Alternative. |
Ich würde es lieber nicht machen, weil du nie wissen kannst, ob es tatsächlich aushält, lieber eine Hebebühne benutzen. |
|
Nach oben |
|
 |
Fegefeuer
Anmeldungsdatum: 09.07.2015 Beiträge: 43 Wohnort: Lüdinghausen
|
Verfasst am: 24.05.2016 18:08 Titel: Soll gehen mit Paletten |
|
|
Editiert: Tote Links die nicht öffentlich einsehbar sind sind unerwünscht. Bitte dran halten...Danke.
Der Forenbetreiber _________________ Liebe Grüsse |
|
Nach oben |
|
 |
bärchen
Anmeldungsdatum: 10.01.2015 Beiträge: 70 Wohnort: Sonnenbühl
|
Verfasst am: 25.05.2016 19:29 Titel: |
|
|
Hallo, bin gerade dabei die Lösung zu Basteln. Ich hab da an drei Stahlböcke gedacht, wo ich das Haus drauf stellen kann, in den Querstreben sind dann auch die passenden Löcher um das Haus zu Fixieren und somit ein Rutschen zu verhindern. Das mit den Europaletten wäre auch eine gute Lösung gewesen, das sie eine hohe Tragkraft besitzen ist mir Bekannt, hab jeden Tag damit zu tun. Aber da unser Hof ein Gefälle aufweist und der Stapel durch Schrägstand Instabil werden würde ist dieses leider keine Option.
MfG Reinhard _________________ Ford Explorer U2 XLT 152 kw, EZ 12/98
Mercedes W202 C280 Sport
Galant 2.4 GDI |
|
Nach oben |
|
 |
|