Gebläsemotor auswechseln

Aktuelle Diskussionen zu Innenraum, Elektrik und Elektronik
Antworten
Der Löninger
Beiträge: 12
Registriert: 28.12.2014 09:56
Wohnort: Löningen

Gebläsemotor auswechseln

Beitrag von Der Löninger »

Hi gibt es eine Anleitung wie ich den Motor des Heizungsgebläse ausbauen kann?
Heizung wird warm , Gebläse geht nicht.
Danke für eure Antworten
Benutzeravatar
ius
Beiträge: 1323
Registriert: 03.07.2009 22:44
Wohnort: Berlin

Beitrag von ius »

Da gibt es auch noch irgendwelche Widerstände in der
Gebläseansteuerung. Wenn die hin sind, geht es oft auch nicht,
oder nur manche Stufen nicht.
Oder die Schalter haben schlechten
Kontakt. Bei meinem 96er geht Gebläsestufe 4 nicht,
und die anderen drei haben manchmal ein Böckchen, das sich
durch minutenlanges hin und her Umherdrehen, Ziehen und Drücken der drei Regler
dann wieder regelt. Dann ist es genau wie Du es beschreibst -
Heizung geht, aber es kommt nur soviel raus, wie der Fahrtwind reinpustet.
Und wenn er dann wieder geht, läuft er normal und rund.

Es ist also nicht zwingend der Gebläsemotor!

'n Gruß,

ius
1997er Explorer II SOHC Automatik mit KME Diego Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina'

ehemals:
1998er Explorer II SOHC Automatik mit Prins Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina', BrownWireMod
1996er Explorer II OHV Automatik mit Prins Gasanlage, Kaltlaufregler, D4 schadstoffarm
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Also als erstes mal schauen ob die Heizung nicht auf off/0 steht.
Dann alle Gebläse Stufen ausprobieren.
Wenn die höchste Stufe geht ist vermutlich der Wiederstand defekt.
Der sitzt von unten am Gebläse Motor ( im Gegensatz zur Zeichnung ).
Den Motor ( im Bild das runde Teil links) kann man ausbauen wenn man den Innenkotflügel abnimmt.

Bild

Bild

Quelle WHB Explorer 95
Mit freundlicher Genehmigung der Ford Werke
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Der Löninger
Beiträge: 12
Registriert: 28.12.2014 09:56
Wohnort: Löningen

Beitrag von Der Löninger »

Der geht in keiner Stufe
Benutzeravatar
Reiner
Beiträge: 6438
Registriert: 29.07.2005 23:49
Wohnort: reiner

Beitrag von Reiner »

Wieviele Gebläsestufen hat denn so ein Golf 1/2/3/4/5/6,oder ist es gar ein 7er..... :?:

Gruß Reiner

PS.Kleine Kritik an der fehlenden Signatur :roll: :wink:
Ehemals 96'er Explorer OHV 4x4,sowie 97'er Explorer SOHC 4x4 mit Gasanlage KME Diego.
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung

Leben,und leben lassen.....
Der Löninger
Beiträge: 12
Registriert: 28.12.2014 09:56
Wohnort: Löningen

Beitrag von Der Löninger »

Heizung ist an , die funktioniert auch.
Das Gebläse sagt keinen Ton
bigmen
Beiträge: 123
Registriert: 11.09.2008 11:15
Wohnort: Speyer

Beitrag von bigmen »

Wir wissen aber immer noch nicht was für ein Modell(Bj) Du fährst. Stichwort Signatur :roll:
SOHC EZ. 12.99 noch ohne Gas
VIN:1FMDU34EXXUC74303
Der Löninger
Beiträge: 12
Registriert: 28.12.2014 09:56
Wohnort: Löningen

Beitrag von Der Löninger »

Signatur wurde erledigt
Explorer U2 4,0 l 153 kW
SOHC Automatik Baujahr 1998
Sondermodell: Black Edition
Benutzeravatar
Reiner
Beiträge: 6438
Registriert: 29.07.2005 23:49
Wohnort: reiner

Beitrag von Reiner »

Hallo!
Wie sieht denn die Sicherung aus?Wenn die i.O. ist geht es weiter zum Schalter.....ausbauen und messen.Ind der Regel liegt der Fehler im Widerstand.

Gruß Reiner
Ehemals 96'er Explorer OHV 4x4,sowie 97'er Explorer SOHC 4x4 mit Gasanlage KME Diego.
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung

Leben,und leben lassen.....
Der Löninger
Beiträge: 12
Registriert: 28.12.2014 09:56
Wohnort: Löningen

Beitrag von Der Löninger »

Sicherung ist i.o
Wo sitzt den der Schalter vom Gebläse und wie kann ich ihn ausbauen


Gruss Klaus
Explorer U2 4,0 l 153 kW
SOHC Automatik Baujahr 1998
Sondermodell: Black Edition
Benutzeravatar
ius
Beiträge: 1323
Registriert: 03.07.2009 22:44
Wohnort: Berlin

Beitrag von ius »

Dem obigen Schaltplan nach ist es direkt der Drehschalter in der Mittelkonsole,
also unter dem Radio. Wie man den rausnimmt... ?
Im Haynes Repair Guide finde ich das Foto auf Seite '3-8'.
Praktische Tips habe ich mangels praktischer Erfahrung nicht bereit ;-)

'n Gruß,
ius
1997er Explorer II SOHC Automatik mit KME Diego Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina'

ehemals:
1998er Explorer II SOHC Automatik mit Prins Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina', BrownWireMod
1996er Explorer II OHV Automatik mit Prins Gasanlage, Kaltlaufregler, D4 schadstoffarm
Benutzeravatar
kadze
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 3755
Registriert: 29.11.2009 23:31
Wohnort: Offenbach

Beitrag von kadze »

Schalterkonsole ausbauen (zwei 7er Sechskant über der Heizungssteuerung) und dann kommt man an die Heizungssteuerung selbst heran.
Diese ist ebenfalls mit 7er Sechskant befestigt.
Gruß Gregor (kadze)

„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff
ehemals 2000er SOHC, jetzt FZJ80 + XP 4 V8
Antworten