Welchen Stahl zum Schäkelbau?

Aktuelle Diskussionen zu zu Allrad- und Fahrwerkstechnik
Antworten
Conklin
Beiträge: 7
Registriert: 19.10.2014 19:40
Wohnort: Kerpen

Welchen Stahl zum Schäkelbau?

Beitrag von Conklin »

Moin Jungs,

ich hab ne kurze frage. Ich wollte mir die Tage längere Schäkel bauen für meine Hinterachse und wollte mal fragen welchen Stahl ihr bei euren verwendet habt... "normalen" Baustsahl St 37 ?

Den mein Werkstattmeister (Allerdings auch Elektriker) rät mir davon ab. Kann mir aber auch nichts besseres empfehlen :roll:

Wir haben hier aufm Bauhof mehr als genug Stahl rumliegen und ich könnte sofort mit dem Bau beginnen nur wollte ich mir erstmal ein par Meinungen einholen.
Da ich Elektriker bin weiss ich von Stahl nur das er hart ist :D Allerdings kann ich nichts dazu sagen wie das Material, in diesem Falle bei meinem Explorer, der Belastung gewachsen ist.

Danke schonmal im Vorraus :)
Gruß Basti

2001er Explorer, 4Liter/V6 - sohc, 204 PS
FIN = 1FMDU73E5YUB46870
powered by anncarina
Benutzeravatar
benji696
Beiträge: 185
Registriert: 18.08.2014 12:21
Wohnort: Erkelenz

Beitrag von benji696 »

Wenn du die Maße der Zeichnung einhälst reicht ST37 völlig.
Ist jetzt nicht unbedingt ein hochbelastetes Turbinengehäuse oder Tragbolzen vom Windkraftwerk ;)
Ausserdem lässt es sich nett schweißen, somit :)
Typ: 1993 XPI - 220tkm - das meiste geht wieder - doch nicht - doch!
Benutzeravatar
benuk
Beiträge: 154
Registriert: 02.07.2012 21:21
Wohnort: Gernsheim

Beitrag von benuk »

Hmm,

habe meine Schäkel auch schweißen lassen, der Schlosser hatte die Zeichnung und hat nicht nach dem Material gefragt. Ich denke er hat da einen Standard Stahl genommen. Bei der Dicke kann aber eigentlich wirklich nichts passieren....

Musst nur aufpassen, durch das Schweißen verzieht sich der Schäkel, kann dann sein, das Du oben und unten nach dem Schweißen verschiedene Abstandsmaße hast. War bei mir auch so... Der Schlosser hatte sich dann gefreut die Arbeit noch mal machen zu dürfen!

Gruß Bernd
"42 - Antwort auf alle Fragen :)"

Explorer 2
BJ 1995
156 PS (OHV Motor)
Gas by Christian in Berlin
(Prins VSI 2)
Conklin
Beiträge: 7
Registriert: 19.10.2014 19:40
Wohnort: Kerpen

Beitrag von Conklin »

Dann weiss ich bescheid... Danke euch :) :) :)
Gruß Basti

2001er Explorer, 4Liter/V6 - sohc, 204 PS
FIN = 1FMDU73E5YUB46870
powered by anncarina
Danger
Beiträge: 1801
Registriert: 18.11.2011 22:06
Wohnort: Wesel

Beitrag von Danger »

Entsprechende Abstandhalter oben und unten einsetzen und alles wird gut.
Man sollte schon wissen was man macht dNn klappte auch mit den Maßen :wink:
Antworten