kühlwasser an der zündspule

Hier sind Diskussionen zu anderen Offroadern von Ford, Lincoln und Mercury aufgehoben (z.B. Ford Maverick, Lincoln Navigator).
Antworten
street
Beiträge: 10
Registriert: 22.05.2014 20:26
Wohnort: trebbin

kühlwasser an der zündspule

Beitrag von street »

hallo
ich hatte mit navi zündaussetzer und da die zündspulen öfter mal zicken dachte ich mir tauscht du einfach mal alle 8!
Problem topf 2 schwimmt im kühlwasser ???
hatte das schon mal jemand und wo kam es her ?
danke schon mal im voraus !
Lincoln Navigator 2004
5,4 liter kein triton
Benutzeravatar
laxxx
Beiträge: 367
Registriert: 18.11.2013 19:16
Wohnort: Ganderkesee

Beitrag von laxxx »

Bei meinem 5,4 Dohc hatte ich ebenfalls das Problem. Bei mir lag es an einer Verbindung
zweier Kühlerschläuche. Da war was undicht und das Kühlwasser tropfte dann stetig
auf den Deckel, der die coils abdeckt. Da hat es sich den Weg reingesucht.
Ford Explorer XLT, rot, LPG
street
Beiträge: 10
Registriert: 22.05.2014 20:26
Wohnort: trebbin

Beitrag von street »

aber der deckel hat doch ne gummi dichtung und die coils sind auch von oben eigentlich dicht und es ist nur bei einem zylinder ???
aber danke erstmal für den tip ich werde mich gleich mal auf die suche machen !
Lincoln Navigator 2004
5,4 liter kein triton
Benutzeravatar
granikos
Beiträge: 436
Registriert: 07.06.2008 14:32
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von granikos »

Auch ich hatte so einen fall ;die 2 schläuche richtung innenraum (wärmetauscher) hin gehen ;das T stück wurde undicht, das wasser tropfte auch auf den 2 zylinder drauf..das T stück besorgte ich by Amazon/garten abteilung :D es ist wieder ok :P
07 er Lincoln Navigator[5LMFU28517LJ18909] (Vialle LPImit 130 L.Brutto )
(2.er)Ford Explorer Limited Bj:2000 Vialle LPI 83 Litre Aussen tank

96'er Ford Mustang GT Convertible
(1.er)2001 er Ford Explorer
Benutzeravatar
laxxx
Beiträge: 367
Registriert: 18.11.2013 19:16
Wohnort: Ganderkesee

Beitrag von laxxx »

Frag mich nicht, aber irgendwie sucht sich das Wasser seinen Weg.

Hast Du messbaren kühlwasserschwund?
Ford Explorer XLT, rot, LPG
street
Beiträge: 10
Registriert: 22.05.2014 20:26
Wohnort: trebbin

Beitrag von street »

Doch er verliert etwas aber nicht wirklich viel !
also der motor ist von aussen komplett trocken t-stück ist dicht und schläuche sehen auch super aus !
Lincoln Navigator 2004
5,4 liter kein triton
Antworten