Höherlegung aber wie ?

Aktuelle Diskussionen zu zu Allrad- und Fahrwerkstechnik
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Rommelino hat geschrieben:Ich habe 265/75 16 eingetragen bekommen....
Und wie hast du das mit der Tachoangleichung gelöst,da es in diesem Bj. ja nur den gemeinsamen Sensor für ABS und Tacho gibt?

Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
chris2k
Beiträge: 483
Registriert: 27.12.2011 11:57
Wohnort: Hauptstadt der Isarpreissn

Beitrag von chris2k »

Ist doch abhängig vom Abrollumfang ob dieser angepasst werden muss. Hab mich zu meiner Eintragung mal hingesetzt und diverse Größen kalkuliert:

235/75 R15 = 733,5 mm Höhe = Abrollumfang 2304,29 mm Standard

265/70 R15 = 752,0 mm Höhe = Abrollumfang 2362,41 mm Standard

255/75 R15 = 763,5 mm Höhe = Abrollumfang 2398,54 mm plus 036,13 mm Abrollumfang und plus 05,75 mm Bodenfreiheit gegenüber Standard

265/75 R15 = 778,5 mm Höhe = Abrollumfang 2445,66 mm plus 083,25 mm Abrollumfang und plus 13,25 mm Bodenfreiheit gegenüber Standard

31-10,5-15 = 787,4 mm Höhe = Abrollumfang 2473,60 mm plus 111,19 mm Abrollumfang und plus 17,70 mm Bodenfreiheit gegenüber Standard

265/75 R16 = 803,9 mm Höhe = Abrollumfang 2525,45 mm plus 163,04 mm Abrollumfang und plus 25,95 mm Bodenfreiheit gegenüber Standard

Diese Zahlen sind rein rechnerische Vergleichswerte, die tatsächlichen Maße weichen bei jedem Hersteller etwas ab. Kennen wir ja alle nur zu gut.
3.0 V6 Ranger ´95 Singlecab Splash
2WD; 4 Inch Suspension Lift; Edelstahl Eigenbau Auspuff; 31 x 10,5 R15 MT von NEXEN
Full Gas Dirt Car ;)

Bodenfreiheit statt Spoiler!
Winne2

Beitrag von Winne2 »

bequemer und schneller als selber zu rechnen:

http://www.reifensuchmaschine.de/reifen ... echner.htm

Selber machen hält aber den Kopp fit.... :D
chris2k
Beiträge: 483
Registriert: 27.12.2011 11:57
Wohnort: Hauptstadt der Isarpreissn

Beitrag von chris2k »

Winne2 hat geschrieben:
Selber machen hält aber den Kopp fit.... :D
Und immer mal wieder den Arm wechseln, damit es nicht zu einseitig wird.
Oh sorry, falsche Forum! :lol:
3.0 V6 Ranger ´95 Singlecab Splash
2WD; 4 Inch Suspension Lift; Edelstahl Eigenbau Auspuff; 31 x 10,5 R15 MT von NEXEN
Full Gas Dirt Car ;)

Bodenfreiheit statt Spoiler!
Falk

Beitrag von Falk »

Der Tacho geht ja beim Explorer II erfahrungsgemäß relativ weit vor.

Mit 32ern oder 75er Querschnitt läuft er dann meist ganz genau.

Ohne Garantie ... !
Joshua311
Beiträge: 31
Registriert: 04.06.2014 14:15
Wohnort: 85055

Beitrag von Joshua311 »

[/quote] Sicher, das diese Kombination in der Felgen-ABE steht ? Gibt es da überhaupt eine in Verbindung mit dem Explorer ?
(Die abgebildete Felge ist eine CW [Hersteller] Typ CV) [/quote]

Die Felgen sind von Borbet 8x18 et0 .

Mit Tüv - Gutachten für Explorer , 255-55-18 / 265-60-18 / 285-55-18 ohne auflagen.

Sorry 285-55 nicht 285-60 .
Ford Explorer Limitid 4.0 / 1FMDU73E5YUA58577
Benutzeravatar
Rommelino
Beiträge: 4445
Registriert: 26.07.2010 14:58
Wohnort: Rommerskirchen (NRW)

Beitrag von Rommelino »

Wolfgang G. hat geschrieben:
Rommelino hat geschrieben:Ich habe 265/75 16 eingetragen bekommen....
Und wie hast du das mit der Tachoangleichung gelöst,da es in diesem Bj. ja nur den gemeinsamen Sensor für ABS und Tacho gibt?

Wolfgang

Das war kein Problem, mit der Original Bereifung lief der Tacho bei 100Km/h ca. 8 Km/h vor. Mit der 265er Bereifung läuft dieser genau zum GPS.

Eine Bescheinigung für den TÜV brauchst Du aber trotzdem. In meinem Fall wurde diese nach einer Probefahrt mit Lesegerät im Schöffengrund erledigt.
Gruss Olaf

'The more I know about people, the better I like my dogs'

Ehmals 01er EX ll SOHC 150KW, LPG, Auburn Ected Max Locker
powered by anncarina", Golden Solution! Specified by myself
Jetzt 04er Audi A4, 3L, 220 PS
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Olaf.
Ja danke.


Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Joshua311
Beiträge: 31
Registriert: 04.06.2014 14:15
Wohnort: 85055

Beitrag von Joshua311 »

Aloha
Könnt ihr mir Reifen empfehelen 265-60-18 oder 285-55-18 mit goben Profil / Ganzjahresreifen / ?
MfG
Ford Explorer Limitid 4.0 / 1FMDU73E5YUA58577
chris2k
Beiträge: 483
Registriert: 27.12.2011 11:57
Wohnort: Hauptstadt der Isarpreissn

Beitrag von chris2k »

Meinst du mit groben Profil MT´s?

Dann kann ich dir folgende Reifen empfehlen:

Toyo Open Country MT -> der bisher beste Reifen für Straßenfahrten den ich hatte.

Kumho KL71 -> Sehr weiche Mischung, macht ihn damit für scharfe Kanten anfällig (fehlt mal ein Stückchen, was aber nicht relevant war), aber auch auf der Straße recht performant machte.

Nexen Rodian MT -> Mein momentaner Reifen. Sehr geil im Gelände, angenehm auf der Straße zu fahren wird aber schnell sehr laut. Dafür preislich kaum zu unterbieten: Stück 90,- € inkl. Versand bezahlt für eine Größe 31 x 10,5 R15. Was ungefähr 265/75 entsprechen dürfte.

Die Klassiker: BF Goodrich MT -> leider nur mäßig positiv gewesen. Sobald es nass wurde, war es echt kriminell damit zu fahren.

BG
Chris
3.0 V6 Ranger ´95 Singlecab Splash
2WD; 4 Inch Suspension Lift; Edelstahl Eigenbau Auspuff; 31 x 10,5 R15 MT von NEXEN
Full Gas Dirt Car ;)

Bodenfreiheit statt Spoiler!
Falk

Beitrag von Falk »

In 18" gibt es m.E. keine richtigen Geländereifen. :(
Übern Teich wahrscheinlich schon.

(Borbet = Hersteller ... CW die Handelsmarke)

Der Cooper in 265/60 R18 käme ggf. in die engere Wahl.
--> http://www.offroadreifen.com/reifen-det ... er-AT3.php
chris2k
Beiträge: 483
Registriert: 27.12.2011 11:57
Wohnort: Hauptstadt der Isarpreissn

Beitrag von chris2k »

In der Tat. 16 oder 17 Zoll wäre besser.

Der M-8090 von Maxxis würd mich echt reizen... Was für ein Biest! :)

Alternativ bei deinem Händler mal anfragen, ob und was er anbieten kann. Auch mal die Hersteller.
AT´s sollten machbar sein. MT´s siehts echt dünn aus... hätt ich nicht gedacht...
3.0 V6 Ranger ´95 Singlecab Splash
2WD; 4 Inch Suspension Lift; Edelstahl Eigenbau Auspuff; 31 x 10,5 R15 MT von NEXEN
Full Gas Dirt Car ;)

Bodenfreiheit statt Spoiler!
Joshua311
Beiträge: 31
Registriert: 04.06.2014 14:15
Wohnort: 85055

Beitrag von Joshua311 »

Sry Falk war mit CV/CW wo anders.

Meinte mit groben profil a/t, das reicht.

Hab die Felgen am Mo. bekommen. Hab heute kurzerhand 255-55-18 Dunlop SP m+s draufgemacht. Dann gleich beim TÜV des vertrauen vor gefahren /( mit dem vorhaben höherlegung )mit reifen Felgen Combi im Kofferraufm. Resultat = Eintragung 265-65-18 oder 285-60-18, also steht dem Bf a/t reifen nix mehr im weg. :D
Zuletzt geändert von Joshua311 am 15.07.2014 22:06, insgesamt 1-mal geändert.
Ford Explorer Limitid 4.0 / 1FMDU73E5YUA58577
Winne2

Beitrag von Winne2 »

mmmhh, Explorer auf Niederquerschnitt-Geländereifen.... :? :D
Falk

Beitrag von Falk »

Joshua311 hat geschrieben:... also steht dem Bf a/t reifen nix mehr im weg. :D
Guter Kompromiss. :)

http://www.offroadreifen.com/reifen-det ... T-A-KO.php

Nur m.E. im Winter nicht so toll. Und auf nasser Wiese ... und .. :wink:
Antworten