Dachlichter Da wird es LICHT.

Aktuelle Diskussionen zu Innenraum, Elektrik und Elektronik
Landbursche
Beiträge: 429
Registriert: 03.11.2011 12:21
Wohnort: Kassel

Beitrag von Landbursche »

hm ok Danke für die Bilder aber neee nicht meins würde die led dinger eventuell für Hinten unter den Heckträger machen als Arbeitscheiwerfer aber vorne oben drauf dann noch in kombi mit den anderen gefällt mir nicht die Optik.das muß einfach Stimmig sein irgendwie mal schauen welche ich nehme...
Grüße Phillip

XP 96 OHV :-)296tkm
Benutzeravatar
Teneristi CH
Beiträge: 1665
Registriert: 24.04.2011 08:21
Wohnort: Künten AG Schweiz

Beitrag von Teneristi CH »

BildBild
Wohnwagen Hobby TQM 7 Meter.


Kawasaki ZXR 750 Stinger H1




Explorer fahren ist ein Versuch,die Fortschritte der Zivilisation körperlich zu Erleben und sich gleichzeitig einen Teil der Wildnis zurückzuerobern.
Benutzeravatar
Juan
Beiträge: 24
Registriert: 10.09.2013 17:33
Wohnort: Zahora-Cadiz-Spanien
Kontaktdaten:

Thema Überblick

Beitrag von Juan »

Hallo und buenas noches wünscht allen der AndalusenHans.
Ich frage mich sowieso warum bei mir unter oder besser in der Stoßstange Fernlichter sitzen anstelle von Nebelleuchten.
Gibt doch nur Sinn wenn die Nebelleuchten direckt über der Fahrbahn sind,oder? Warum suche ich vergeblich einen Schalter mit Kontrolleuchte oder wenigstens einen Platz dafür?
Grüße aus Andalusien aus einem Nebelloch. 8)
Ford Explorer, Baujahr 1997, 4.o SOHC V6,152KW
Fn°- 1FMDU34E9VUB67935
Benutzeravatar
Schumi112
Beiträge: 91
Registriert: 23.05.2011 17:38

Beitrag von Schumi112 »

Bild
Grüße aus Oederquart und Menden
Alex
_____________________
Explorer II 4x4 - EZ. 1996 - SOHC
Explorer II 4x4 - EZ. 1998 - SOHC
Explorer II 4x4 - EZ. 2000 - SOHC
Benutzeravatar
Rommelino
Beiträge: 4445
Registriert: 26.07.2010 14:58
Wohnort: Rommerskirchen (NRW)

Beitrag von Rommelino »

Schumi,
Schönes kunterbuntes Durcheinander, jetzt musst Du mir nur noch erklären wann du die Lichtorgel benutzt?
Gruss Olaf

'The more I know about people, the better I like my dogs'

Ehmals 01er EX ll SOHC 150KW, LPG, Auburn Ected Max Locker
powered by anncarina", Golden Solution! Specified by myself
Jetzt 04er Audi A4, 3L, 220 PS
Falk

Re: Thema Überblick

Beitrag von Falk »

Juan hat geschrieben:Hallo und buenas noches wünscht allen der AndalusenHans.
Ich frage mich sowieso warum bei mir unter oder besser in der Stoßstange Fernlichter sitzen anstelle von Nebelleuchten.
Gibt doch nur Sinn wenn die Nebelleuchten direckt über der Fahrbahn sind,oder? Warum suche ich vergeblich einen Schalter mit Kontrolleuchte oder wenigstens einen Platz dafür?
Grüße aus Andalusien aus einem Nebelloch. 8)
Du hast das selbe Schalterproblem, wie die Ford-Ingenieure, die den Explorer für Europa/Deutschland umrüsten mussten.

Original sind da auch NSW montiert. Inkl. Extra-Schalter.
Dieser wurde aber für die vorgeschrieben NSL benötigt.
Also wurde aus den NSW ... ZFSW. Denn die konnte man direkt an das Fernlicht klemmen und der NSW-Schalter wurde frei. :closed:

Und ja, Platz für zusätzliche Schalter ist eher rar am Amaturenbrett. :(
Benutzeravatar
Schumi112
Beiträge: 91
Registriert: 23.05.2011 17:38

Beitrag von Schumi112 »

@ Olaf

Einsatzstellen ausleuchten :lol:


Nein Scherz bei seite, ich benutze nie alle zusammen .

Wenn ich Nachts unterwegs bin nehme ich nur die auf dem Dach und die unten nur zum Lichtzeichen geben. :D
Grüße aus Oederquart und Menden
Alex
_____________________
Explorer II 4x4 - EZ. 1996 - SOHC
Explorer II 4x4 - EZ. 1998 - SOHC
Explorer II 4x4 - EZ. 2000 - SOHC
Benutzeravatar
Rommelino
Beiträge: 4445
Registriert: 26.07.2010 14:58
Wohnort: Rommerskirchen (NRW)

Beitrag von Rommelino »

@Alex,
Dann ist ja gut, ich denke das Du weißt das Du die Dachleuchten im öffentlichen Straßenverkehr nicht benutzen darfst. Muss zugeben das mich das gerade in der Winterzeit auch immer wieder reitzt die zu nutzen.
Gruss Olaf

'The more I know about people, the better I like my dogs'

Ehmals 01er EX ll SOHC 150KW, LPG, Auburn Ected Max Locker
powered by anncarina", Golden Solution! Specified by myself
Jetzt 04er Audi A4, 3L, 220 PS
Benutzeravatar
Sebi1987
Beiträge: 1875
Registriert: 08.11.2007 18:32
Wohnort: Rommerskirchen-S.Town
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebi1987 »

Schade das die hier schon verkauft ist. Sowas finde ich perfekt.gerade weils wenig kanten hat wo man dran hängen bleiben kann und das auto nicht unnötig hoch macht. Lieber nach sowas ausschau halten bevor man sich nen sammelsurium an lampen aufs dach schraubt. Die tauchen immer mal wieder auf.

Aber das ist nur meine Meinung dazu.

http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?t=69726

http://www.ebay.com/itm/50inch-Curved-2 ... 1456116397
1999 Ford Ranger XLT 4x4 (USA),Stepside, extra cab, 4.0 ohv mit Teilen aus allen Baujahren
VIN:
1FTZR15X3XPA70201
280.000km. resurrected by "Alterspinner"
Auf die nächsten...km
Member #13 "Explorer 4x4 Offroadteam"

2014 Ford Fiesta ST 1.6 ECOBOOST "Das kleine schwarze"
blue-wulf951
Beiträge: 426
Registriert: 12.08.2014 20:56
Wohnort: Swisttal

Beitrag von blue-wulf951 »

Habe mir auch gestern bestellt, bin mal gespannt!!
blue-wulf951
Beiträge: 426
Registriert: 12.08.2014 20:56
Wohnort: Swisttal

Beitrag von blue-wulf951 »

Bild
Bild
Bild
Habe mir gerade auch led Licht angebracht
bin sehr zufrieden mit
Benutzeravatar
Wollimann
Beiträge: 3106
Registriert: 14.05.2009 18:50

Beitrag von Wollimann »

Montage und Kabelführung auf dem Weg des geringsten Widerstandes?
Ohne Roof Rack kommt's optisch ein wenig hoch für meinen Geschmack :oops:

Aber Licht machen die LED Teile schon, nicht von der Hand zu weisen.

LG Wolle
4,0 SOHC, Build Date 01/10/96, EZ97
blue-wulf951
Beiträge: 426
Registriert: 12.08.2014 20:56
Wohnort: Swisttal

Beitrag von blue-wulf951 »

Morgen Arbeite dran :wink:
Bin für gute Vorschläge immer offen
Licht ist der Wahnsinn
Benutzeravatar
Wollimann
Beiträge: 3106
Registriert: 14.05.2009 18:50

Beitrag von Wollimann »

Es wird über Kabelquerschnitte diskutiert, zu gering, wird teilweise warm.
Hinten ist der "Blindmacher" zwar nicht andauernd eingeschaltet,
evtl. trotzdem beobachten/fühlen.

Zur Optik:
An richtigen Geländewagen sehen die LED lightbars aus, als gehören sie da auch hin.
Beim Ex (ohne Dachgepäckträger) sieht es "nur eben angeschraubt" aus.
Hätte versucht das Ganze vor den Querträger zu montieren, damit es nicht so hoch kommt.

Kabelverlegung:
Da gibt es gute Kabel-Stecker Verbindungen aus dem Bootsbereich,
Aufwand ist um Einiges größer, aber ist auch nicht jedermanns Sache in das Dach zu bohren (obwohl die Dachschienen ja auch nur angeschraubt sind).

Wolle
4,0 SOHC, Build Date 01/10/96, EZ97
blue-wulf951
Beiträge: 426
Registriert: 12.08.2014 20:56
Wohnort: Swisttal

Beitrag von blue-wulf951 »

Bild
Bild
Bild
Hast recht kommt besser
die kabel sind ok sind 2x2,5mm2 -60 bis 200c 300bis 500v geeignet glaube das ist ok
Antworten