Scheinwerfer in Stoßstange

Aktuelle Diskussionen zu Karosseriethemen
Benutzeravatar
Benno-Saarland
Beiträge: 119
Registriert: 24.01.2014 18:19
Wohnort: Hoxberg

Scheinwerfer in Stoßstange

Beitrag von Benno-Saarland »

Hallo, was sind das Für Scheinwerfer in der Stoßstange, ich müsste diese erneuern.. jedoch weis ich nicht sind das nebel oder Fernlichter??

denn beim Fernlicht gehen diese auch an, ist das Richtig so?

oder hat da jemand eventuel diese einfach an das Fernlciht angeschlossen?


mfg
Aktuell
Ford Explorer II EZ 12/95 115kw


Ehemalige
Ford Explorer II EZ 02.1998 152KW High Glass
Fors Explorer II EZ 10.1999 150KW Limited
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

steht alles im Board... lies doch endlich mal...
Benutzeravatar
Benno-Saarland
Beiträge: 119
Registriert: 24.01.2014 18:19
Wohnort: Hoxberg

Beitrag von Benno-Saarland »

wo den? in der Bedienungsanleitung steht nirgens was von....

die sind eckig und in der stoßstange unten eingelassen
Aktuell
Ford Explorer II EZ 12/95 115kw


Ehemalige
Ford Explorer II EZ 02.1998 152KW High Glass
Fors Explorer II EZ 10.1999 150KW Limited
Benutzeravatar
Teneristi CH
Beiträge: 1665
Registriert: 24.04.2011 08:21
Wohnort: Künten AG Schweiz

Beitrag von Teneristi CH »

Steht in der SUFU und sind Fernlichter :)
Wohnwagen Hobby TQM 7 Meter.


Kawasaki ZXR 750 Stinger H1




Explorer fahren ist ein Versuch,die Fortschritte der Zivilisation körperlich zu Erleben und sich gleichzeitig einen Teil der Wildnis zurückzuerobern.
Danger
Beiträge: 1801
Registriert: 18.11.2011 22:06
Wohnort: Wesel

Beitrag von Danger »

Benno-Saarland hat geschrieben:wo den? in der Bedienungsanleitung steht nirgens was von....

die sind eckig und in der stoßstange unten eingelassen
Suche Nutzen bildet.
Die Suche ergab 133 Treffer, zum Beispiel:
http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php ... =fernlicht
Ein kleines bisschen Eigeninitiative kann manchmal nicht schaden.

So, Schluss mit Essen klein schneiden :wink:
Benutzeravatar
Benno-Saarland
Beiträge: 119
Registriert: 24.01.2014 18:19
Wohnort: Hoxberg

Beitrag von Benno-Saarland »

ok ich dachte es seien Nebelscheinwerfer...
Aktuell
Ford Explorer II EZ 12/95 115kw


Ehemalige
Ford Explorer II EZ 02.1998 152KW High Glass
Fors Explorer II EZ 10.1999 150KW Limited
Falk

Beitrag von Falk »

Zusatz-FSW ... ist schon richtig so.

Warum tauschen ? Blind oder Gläser defekt ... oder beides ?
Benutzeravatar
Teneristi CH
Beiträge: 1665
Registriert: 24.04.2011 08:21
Wohnort: Künten AG Schweiz

Beitrag von Teneristi CH »

Gibts die überhaupt noch :?: :roll:
Wohnwagen Hobby TQM 7 Meter.


Kawasaki ZXR 750 Stinger H1




Explorer fahren ist ein Versuch,die Fortschritte der Zivilisation körperlich zu Erleben und sich gleichzeitig einen Teil der Wildnis zurückzuerobern.
Falk

Beitrag von Falk »

Ich meine Thomas hat die (oder Alternativen) als Ersatz da.
Benutzeravatar
Benno-Saarland
Beiträge: 119
Registriert: 24.01.2014 18:19
Wohnort: Hoxberg

Beitrag von Benno-Saarland »

Also Fahrer Seite Loch im Glas und Beifahrer Seite blind.

Daher fragte ich was es für welche sind.


Mfg benno
Aktuell
Ford Explorer II EZ 12/95 115kw


Ehemalige
Ford Explorer II EZ 02.1998 152KW High Glass
Fors Explorer II EZ 10.1999 150KW Limited
Falk

Beitrag von Falk »

Rund oder eckig ?

Beides gibt es hier --> http://www.usallparts.com/catalog/index ... 79e49570ce

Sind zwar wohl NSW, aber als relativ günstige Alternative sicher eine Option.
Benutzeravatar
Teneristi CH
Beiträge: 1665
Registriert: 24.04.2011 08:21
Wohnort: Künten AG Schweiz

Beitrag von Teneristi CH »

@ Falk

Da haben aber nur die Originalen ( bei mir Eckig) den Originalen Stecker dran von Ford. Für 122 Ocken. Die Billigen sind Ohne Kabel und Stecker.
Möchte aber Unbedingt die Originalen Stecker.

LG.Erich
Wohnwagen Hobby TQM 7 Meter.


Kawasaki ZXR 750 Stinger H1




Explorer fahren ist ein Versuch,die Fortschritte der Zivilisation körperlich zu Erleben und sich gleichzeitig einen Teil der Wildnis zurückzuerobern.
Benutzeravatar
Mics
Beiträge: 785
Registriert: 25.07.2005 08:05
Wohnort: Schatthausen

Beitrag von Mics »

Warum auch immer das FSW sind, wird sich mir nie erschließen, aber wenn Du welche suchst- für nen 98er sollten es die Eckigen sein- schau doch einfach mal bei "Biete".
Da werden einige XP gerade geschlachtet und Du bekommst günstigen gebraucht-Ersatz.

Mein Vorbesitzer hatte scheinbar ne Schalterlösung verbaut gehabt...wie auch immer die aussah (man sieht nur noch die Kabel, die bis rangehen an die FSW sowie den Ein/Aus-Schalter im Innenraum), um die Dinger als NSW zu nutzen.
- KEIN 1998er Explorer mehr -
BMW e39 528i mit komplett und schaaaaaf!
Falk

Beitrag von Falk »

In meinen 95er hat die auch der Vorbesitzer zu NSW umgebaut. Mit extra Schalter.

Der Schalter ist ja auch die Ursache, warum das in Deutschland Z-FSW geworden sind.
Weil der einzigste freie Schalter im Cockpit für die vorgeschriebene NSL genutzt werden musste.
Da wurden die (normalerweise NSW) zu Z-FSW, da hierfür kein separater Schalter notwendig ist.

Mein 97er US-Import hat original NSW.
Die NSL habe ich dann einfach auf diesen Schalter mit gelegt. (Habe aber i.M. gar keine ZSW vorne drin.)
Winne2

Beitrag von Winne2 »

Falk hat geschrieben:In meinen 95er hat die auch der Vorbesitzer zu NSW umgebaut. Mit extra Schalter.

Der Schalter ist ja auch die Ursache, warum das in Deutschland Z-FSW geworden sind.
Weil der einzigste freie Schalter im Cockpit für die vorgeschriebene NSL genutzt werden musste.
Da wurden die (normalerweise NSW) zu Z-FSW, da hierfür kein separater Schalter notwendig ist.

Mein 97er US-Import hat original NSW.
Die NSL habe ich dann einfach auf diesen Schalter mit gelegt. (Habe aber i.M. gar keine ZSW vorne drin.)
Habe den Umbau auf NSW ja auch noch vor mir, habe mal bei der E-Bucht geschaut, es gibt ne Menge brauchbare Kombischalter NSW/NSL.... war Ford D wohl unwillig.... :wink:
Antworten