Wie weit fährt ein Explorer III ohne Lichtmaschine?
- Alessandro58
- Beiträge: 51
- Registriert: 23.03.2009 21:36
- Wohnort: Unterterzen
Wie weit fährt ein Explorer III ohne Lichtmaschine?
Neulich diagnostizierte ein gelber Engel (bei uns in der CH kommen die vom TCS) eine defekte Lichtmaschine. Also Batterie ein wenig aufgeladen und die wenigen Km nach Hause gefahren.
Am nächsten Tag will ich den Wagen natürlich in meine Werkstatt bringen. Zufällig war er Jahresservice schon vereinbart. Die Werkstatt liegt aber 75 Km entfernt (fast alles flach und 90 % Autobahn).
Werde ich das mit einer frisch aufgeladenen Batterie schaffen? Nach einigem Internet-Durchstöbern wusste ich: es kann reichen, aber vielleicht auch nicht. Die Erfahrungen dort mit diversen Wagen waren zwischen 10 und 140 Km mit allen abgeschalteten Verbrauchern (Klima, w.m. Scheinwerfer, Radio, Lüftung, etc., etc.).
Kurz gesagt: ich kam genau 50 Km weit. Den Rest bis zu meiner Werkstatt schaffte ich mit einer Zweit-Batterie.
Hoffe, das diese Erfahrung jemandem nützt, der in eine ähnliche Situation grät.
Am nächsten Tag will ich den Wagen natürlich in meine Werkstatt bringen. Zufällig war er Jahresservice schon vereinbart. Die Werkstatt liegt aber 75 Km entfernt (fast alles flach und 90 % Autobahn).
Werde ich das mit einer frisch aufgeladenen Batterie schaffen? Nach einigem Internet-Durchstöbern wusste ich: es kann reichen, aber vielleicht auch nicht. Die Erfahrungen dort mit diversen Wagen waren zwischen 10 und 140 Km mit allen abgeschalteten Verbrauchern (Klima, w.m. Scheinwerfer, Radio, Lüftung, etc., etc.).
Kurz gesagt: ich kam genau 50 Km weit. Den Rest bis zu meiner Werkstatt schaffte ich mit einer Zweit-Batterie.
Hoffe, das diese Erfahrung jemandem nützt, der in eine ähnliche Situation grät.
Explorer II 4x4 - Baujahr 2000 - SOHC - 4.0 - "Limited Edition", aussen blau/innen beige (verkauft)
Explorer III 4x4 - Baujahr 2004 - SOHC - 4.0 - "XLT Sport", aussen Dark Blue Pearl Clearcoat Metallic / innen Leder Medium Parchment
Explorer III 4x4 - Baujahr 2004 - SOHC - 4.0 - "XLT Sport", aussen Dark Blue Pearl Clearcoat Metallic / innen Leder Medium Parchment
In einer ähnlichen Situation würde ich eine neue Lichtmaschine bestellen, die am nächsten oder übernächsten Tag geliefert wird.
Da sie im Motorraum leicht zugänglich ist und nur mit drei Schrauben befestigt ist, würde ich sie innerhalb einer halben Stunde einbauen.
Alles andere ist unnötiger Mehraufwand und Stress.
Grüße,
Harald
Da sie im Motorraum leicht zugänglich ist und nur mit drei Schrauben befestigt ist, würde ich sie innerhalb einer halben Stunde einbauen.
Alles andere ist unnötiger Mehraufwand und Stress.
Grüße,
Harald
2007er Explorer V6 Eddie Bauer (US-Import)
"People are funny: They spend money they don't have, to buy things they don't need, to impress people they don't like."
Si vis pacem para bellum!
"People are funny: They spend money they don't have, to buy things they don't need, to impress people they don't like."
Si vis pacem para bellum!
Vor allem, wenn man die Lima bei Thomas in D in die Schweiz bestellt....DerChef hat geschrieben:In einer ähnlichen Situation würde ich eine neue Lichtmaschine bestellen, die am nächsten oder übernächsten Tag geliefert wird.
Da sie im Motorraum leicht zugänglich ist und nur mit drei Schrauben befestigt ist, würde ich sie innerhalb einer halben Stunde einbauen.
Alles andere ist unnötiger Mehraufwand und Stress.
Grüße,
Harald

- Teneristi CH
- Beiträge: 1665
- Registriert: 24.04.2011 08:21
- Wohnort: Künten AG Schweiz
Re: Wie weit fährt ein Explorer III ohne Lichtmaschine?
Danke für die Info.Alessandro58 hat geschrieben:Kurz gesagt: ich kam genau 50 Km weit. Den Rest bis zu meiner Werkstatt schaffte ich mit einer Zweit-Batterie.
Hoffe, das diese Erfahrung jemandem nützt, der in eine ähnliche Situation grät.

War ja letztens erst Thema.
Da kann ich auf meiner


- Alessandro58
- Beiträge: 51
- Registriert: 23.03.2009 21:36
- Wohnort: Unterterzen
Wo ist da der Stress und Mehraufwand? Als nach 50 Km die Batterie am Ende war, hab ich nur die Zweit-Batterie im Fahrerfussraum mit zwei Kabeln mit dem + und - Pol im Motorraum verbunden - fertig. Ein 1 Minuten Job!DerChef hat geschrieben: Alles andere ist unnötiger Mehraufwand und Stress.
Grüße,
Harald
Da finde ich (für mich persönlich in dieser Situation), eine LM zu bestellen, Tage darauf zu warten, diese einzubauen und den Termin bei Werkstatt zu verschieben, aufwändiger.
Explorer II 4x4 - Baujahr 2000 - SOHC - 4.0 - "Limited Edition", aussen blau/innen beige (verkauft)
Explorer III 4x4 - Baujahr 2004 - SOHC - 4.0 - "XLT Sport", aussen Dark Blue Pearl Clearcoat Metallic / innen Leder Medium Parchment
Explorer III 4x4 - Baujahr 2004 - SOHC - 4.0 - "XLT Sport", aussen Dark Blue Pearl Clearcoat Metallic / innen Leder Medium Parchment
- Alessandro58
- Beiträge: 51
- Registriert: 23.03.2009 21:36
- Wohnort: Unterterzen
Für Tipps wäre ich sehr dankbar. Ich kenne im Moment keinen solchen Shop in der Schweiz.Winne2 hat geschrieben:gibt es keine anderen Möglichkeiten als Ford? Gibt es noicht sowas wie Mike&Franks in CH?
Könnte mir vorstellen, dass es bei Focht in D auch nicht wesentlich billiger ist....
Explorer II 4x4 - Baujahr 2000 - SOHC - 4.0 - "Limited Edition", aussen blau/innen beige (verkauft)
Explorer III 4x4 - Baujahr 2004 - SOHC - 4.0 - "XLT Sport", aussen Dark Blue Pearl Clearcoat Metallic / innen Leder Medium Parchment
Explorer III 4x4 - Baujahr 2004 - SOHC - 4.0 - "XLT Sport", aussen Dark Blue Pearl Clearcoat Metallic / innen Leder Medium Parchment
Naja, da man ja es bequem haben möchte und sich von der Ford-Werkstatt für 400 - 500 EUR eine Lichtmaschine einbauen lässt, braucht man ja auch nicht diesen Link, der zu einer passenden für 171 EUR zzgl. Versand führt! 
Die versenden auch ins Ausland!
http://www.usanlasser.de/?site=aKarte&A ... 6367&do=pw

Die versenden auch ins Ausland!
http://www.usanlasser.de/?site=aKarte&A ... 6367&do=pw
Zuletzt geändert von DerChef am 23.11.2013 16:44, insgesamt 1-mal geändert.
2007er Explorer V6 Eddie Bauer (US-Import)
"People are funny: They spend money they don't have, to buy things they don't need, to impress people they don't like."
Si vis pacem para bellum!
"People are funny: They spend money they don't have, to buy things they don't need, to impress people they don't like."
Si vis pacem para bellum!
google ist dein Freund....
aber die Shops sind doof, kein Preis, kein anklicken....
http://www.amoparts.ch/elektroteile/elektroteile.html
kannst wohl nur mailen oder anrufen....
genau so ein Mist:
http://www.custom-shop.ch/ersatzteile.html
der auch....
http://www.rewi-gmbh.ch/index.php?id=14
Sind die zu doof, mal nen Webshop aufzubauen? Unglaublich... so wenig Amis fahren in CH ja nicht rum....
aber die Shops sind doof, kein Preis, kein anklicken....
http://www.amoparts.ch/elektroteile/elektroteile.html
kannst wohl nur mailen oder anrufen....
genau so ein Mist:
http://www.custom-shop.ch/ersatzteile.html
der auch....
http://www.rewi-gmbh.ch/index.php?id=14
Sind die zu doof, mal nen Webshop aufzubauen? Unglaublich... so wenig Amis fahren in CH ja nicht rum....
da haste wieder das Versandproblem D -> CH.... wenn man es eilig hatDerChef hat geschrieben:Naja, da man ja es bequem haben möchte und sich von der Ford-Werkstatt für 400 - 500 EUR eine Lichtmaschine einbauen lässt, braucht man ja auch nicht diesen Link, der zu einer passenden für 171 EUR zzgl. Versand führt!
Die versenden auch ins Ausland!
http://www.usanlasser.de/?site=aKarte&A ... 6367&do=pw
- Alessandro58
- Beiträge: 51
- Registriert: 23.03.2009 21:36
- Wohnort: Unterterzen
Höre ich da einen herablassende Unterton?DerChef hat geschrieben:Naja, da man ja es bequem haben möchte und sich von der Ford-Werkstatt für 400 - 500 EUR eine Lichtmaschine einbauen lässt, braucht man ja auch nicht diesen Link, der zu einer passenden für 171 EUR zzgl. Versand führt!
Die versenden auch ins Ausland!
http://www.usanlasser.de/?site=aKarte&A ... 6367&do=pw
1. Du weisst ja nicht, wieviel mir die Werkstatt schliesslich verrechnet
2. Ich bin einer dieser ganz, ganz seltenen Spezies, die ihren Wagen in eine Vertragswerkstatt bringen, weil sie damit zufrieden sind und schlicht und einfach aus Zeitgründen nicht schrauben WOLLEN.
Aber trotzdem Danke für den Link. Scheint echt günstig zu sein, falls original Ford...
Explorer II 4x4 - Baujahr 2000 - SOHC - 4.0 - "Limited Edition", aussen blau/innen beige (verkauft)
Explorer III 4x4 - Baujahr 2004 - SOHC - 4.0 - "XLT Sport", aussen Dark Blue Pearl Clearcoat Metallic / innen Leder Medium Parchment
Explorer III 4x4 - Baujahr 2004 - SOHC - 4.0 - "XLT Sport", aussen Dark Blue Pearl Clearcoat Metallic / innen Leder Medium Parchment