Bliebe noch die Option, VORSCHLAGHAMMER
Bremsscheibe geht nicht runter !?
- sportyfrank
- Beiträge: 66
- Registriert: 09.08.2010 13:00
- Wohnort: Duisburg
Bremse hinten.
Hallo Falk, sehr schöner Bericht, danke
Aber was macht man`n wenn die verdammte Bremscheibe nicht runter will ?? Hab es mit `nem Abzieher versucht, da aber die Radmuttern asymetrisch angeordnet sind, ist dies natürlich zum scheitern verurteilt
Auch ein Blech über der Radnabe, bringt leider nicht den gewünschten Erfolg.
Bliebe noch die Option, VORSCHLAGHAMMER
auf die ich aber nur als allerletztes Mittel zurückgreifen würde. Bitte um Vorschläge die Herren

Bliebe noch die Option, VORSCHLAGHAMMER
XpII Black Edition, Bj.1/1998, 4l.V6 152KW,
1FMZU34E7WUD16091, powered by anncarina, leider verkauft.
VW T4, California, Bj.`91
`77er Shovel, `90er Sportster,1200
Hauptsache sie blubbern
1FMZU34E7WUD16091, powered by anncarina, leider verkauft.
VW T4, California, Bj.`91
`77er Shovel, `90er Sportster,1200
Hauptsache sie blubbern
@SportyFrank,
ich denke da bleibt nicht viel, Die Bremsscheibe wird sich schön festgefressen haben. Rostlöser kann man da noch probieren.
M&F hat ganze Sätze (Scheiben/Klötze) für 99€ im Angebot. besorg Dir die und nimm den Hammer.
Als allgemeiner Tipp sei noch gesagt das der zweiteilige Umlenkhebel in dem das Seil eingehängt wird grundsätzlich zusammen oxidiert und damit die Feststellbremse gar nicht oder kaum funktioniert, der muss auf alle Fälle zerlegt, entrosten und mit Fett wieder zusammen gesteckt werden sonst macht die ganze Arbeit keinen Sinn.
ich denke da bleibt nicht viel, Die Bremsscheibe wird sich schön festgefressen haben. Rostlöser kann man da noch probieren.
M&F hat ganze Sätze (Scheiben/Klötze) für 99€ im Angebot. besorg Dir die und nimm den Hammer.
Als allgemeiner Tipp sei noch gesagt das der zweiteilige Umlenkhebel in dem das Seil eingehängt wird grundsätzlich zusammen oxidiert und damit die Feststellbremse gar nicht oder kaum funktioniert, der muss auf alle Fälle zerlegt, entrosten und mit Fett wieder zusammen gesteckt werden sonst macht die ganze Arbeit keinen Sinn.
Gruss Olaf
'The more I know about people, the better I like my dogs'
Ehmals 01er EX ll SOHC 150KW, LPG, Auburn Ected Max Locker
powered by anncarina", Golden Solution! Specified by myself
Jetzt 04er Audi A4, 3L, 220 PS
'The more I know about people, the better I like my dogs'
Ehmals 01er EX ll SOHC 150KW, LPG, Auburn Ected Max Locker
powered by anncarina", Golden Solution! Specified by myself
Jetzt 04er Audi A4, 3L, 220 PS
Bei festsitzenden Scheiben am besten so vorgehen: http://www.youtube.com/watch?v=mtsTJCRljAs
Zuletzt geändert von Dani am 10.09.2013 10:16, insgesamt 1-mal geändert.
- sportyfrank
- Beiträge: 66
- Registriert: 09.08.2010 13:00
- Wohnort: Duisburg
Hallo Männers, danke für die Tips
Auf die Sache mit den Schrauben, hätt ich auch selber kommen können
und die Seile hab ich schon mit Rostlöser eingesprüht, anschließend gibt`s `ne Fettdusche.
Halt Euch auf dem laufenden
Auf die Sache mit den Schrauben, hätt ich auch selber kommen können
Halt Euch auf dem laufenden
XpII Black Edition, Bj.1/1998, 4l.V6 152KW,
1FMZU34E7WUD16091, powered by anncarina, leider verkauft.
VW T4, California, Bj.`91
`77er Shovel, `90er Sportster,1200
Hauptsache sie blubbern
1FMZU34E7WUD16091, powered by anncarina, leider verkauft.
VW T4, California, Bj.`91
`77er Shovel, `90er Sportster,1200
Hauptsache sie blubbern
-
Falk
Die Variante mit dem Schrauben abdrücken würde ich nur unterstützend anwenden. Also nur die (sehr fest gefressene) Scheibe unter Spannung setzen und dann mit dem Hammer nachhelfen.
Die Bremssattelhalterung ist m.E. nicht für so große Querkräfte ausgelegt.
Das geht sicher 100mal gut und einmal macht´s "knack"
Ich weiß nicht, ob das auch funktioniert, was man mit festgefressenen Felgen macht. - Die Radmuttern etwas lösen und mal eine 8 fahren.
Hier halt die Radmuttern etwas lösen ... kurze Strecke fahren und ein paar mal auf die Bremse treten.
Etwas Spiel hat ja die Bremsscheibe in den Radbolzen.
Die Bremssattelhalterung ist m.E. nicht für so große Querkräfte ausgelegt.
Das geht sicher 100mal gut und einmal macht´s "knack"
Ich weiß nicht, ob das auch funktioniert, was man mit festgefressenen Felgen macht. - Die Radmuttern etwas lösen und mal eine 8 fahren.
Hier halt die Radmuttern etwas lösen ... kurze Strecke fahren und ein paar mal auf die Bremse treten.
Etwas Spiel hat ja die Bremsscheibe in den Radbolzen.
Moin,
wollte mein rechtes Radlager wechsel und musste dabei feststellen, dass die Bremsscheibe wie Bombe darauf sitzt.
Habe die von Falk vorgeschlagene Lösemethode angewandt und siehe da
es funktioniert.
Ca. 10m langsam gefahren und dabei mehrmals gebremst.
Die vorher nicht sicht bewegenwollende Bremsscheibe war "handzahm" geworden
P.S.: Wolle deinen Vorschlag mit den Zwingen konnte ich nicht umsetzten, da die Blechabdeckung im Weg ist.
wollte mein rechtes Radlager wechsel und musste dabei feststellen, dass die Bremsscheibe wie Bombe darauf sitzt.
Habe die von Falk vorgeschlagene Lösemethode angewandt und siehe da
es funktioniert.
Ca. 10m langsam gefahren und dabei mehrmals gebremst.
Die vorher nicht sicht bewegenwollende Bremsscheibe war "handzahm" geworden
P.S.: Wolle deinen Vorschlag mit den Zwingen konnte ich nicht umsetzten, da die Blechabdeckung im Weg ist.
Bester Gruß
Aziz
Explorer XLT Bj 97 V8 OHV 154kW Nexen Roadian 31x10,5R15
Aziz
Explorer XLT Bj 97 V8 OHV 154kW Nexen Roadian 31x10,5R15