Hallo zusammen,
da in meinem verunfalltem Explorer noch eine fast neue Scheibe (Anncarina sei dank) drinnen ist würde ich diese gerne ausbauen.
Schneiddrahtwerkzeug habe ich.
Nach dem ich im Forum gelesen habe ist die Warscheinlichkeit die Scheibe ganz heraus zu bekommen recht gering.
Deshalb meine Frage an die Spezialisten was ist zu beachten, welche Reihenfolge , wo mit dem Schneiddraht anfangen, Trick für die Ecken.
Vielen Dank
H Georg
Frontscheibe ausbauen
-
Westerwald explorer
- Beiträge: 62
- Registriert: 16.12.2010 14:48
- Wohnort: 56244 Weidenhahn
Frontscheibe ausbauen
Explorer U2 Bj.2000
4,0 SOHC 207 Ps "powered by anncarina"
tartarini Gasanlage
Wir lieben unser'n Dicken!
Chevy Nomad Bj55
Jaguar Xj6 Bj 77 1.Hand
VW Buggy Ford 2,6 l Motor
Ford Granada
Ascona A Voyage
4,0 SOHC 207 Ps "powered by anncarina"
tartarini Gasanlage
Wir lieben unser'n Dicken!
Chevy Nomad Bj55
Jaguar Xj6 Bj 77 1.Hand
VW Buggy Ford 2,6 l Motor
Ford Granada
Ascona A Voyage
- anncarina
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 20610
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
-
Westerwald explorer
- Beiträge: 62
- Registriert: 16.12.2010 14:48
- Wohnort: 56244 Weidenhahn
Perfekt,
das müsste so aber doch auch mit dem normalen Schneiddraht und 2 Mann so gehen? fängst du auch unten in der Ecke an?
das müsste so aber doch auch mit dem normalen Schneiddraht und 2 Mann so gehen? fängst du auch unten in der Ecke an?
Explorer U2 Bj.2000
4,0 SOHC 207 Ps "powered by anncarina"
tartarini Gasanlage
Wir lieben unser'n Dicken!
Chevy Nomad Bj55
Jaguar Xj6 Bj 77 1.Hand
VW Buggy Ford 2,6 l Motor
Ford Granada
Ascona A Voyage
4,0 SOHC 207 Ps "powered by anncarina"
tartarini Gasanlage
Wir lieben unser'n Dicken!
Chevy Nomad Bj55
Jaguar Xj6 Bj 77 1.Hand
VW Buggy Ford 2,6 l Motor
Ford Granada
Ascona A Voyage
- RebelHeart
- Beiträge: 156
- Registriert: 17.12.2009 20:10
- Wohnort: Schmidmühlen
Grundsätzlich ist das einfach nur Glückssache, die Scheibe heil rauszubekommen. Ein paar Tipps die vielleicht hilfreich sein könnten:
-Es gibt verschiedene Drahtsorten, Vierkant- und Runddraht und dann noch einen gedrehten mehradrigen Draht (wird "Franziska" genannt, frag mich nicht warum). Am Besten verwendest Du den Gedrehten, der sägt besser durch den Kleber.
-Möglichst dünnes Werkzeug zum Durchstechen des Drahtes verwenden.
-Wenig Druck ausüben, dafür mehr Bewegung, also den Draht lieber öfter hin- und herziehen und dafür mit wenig Kraft
-Den Draht im möglichst spitzen Winkel zur Kleberspur ziehen
-Den Draht nicht über die Glaskanten ziehen
-Es gibt noch andere Werkzeuge zum Rausschneiden, wie Ziehklingen oder elektrische bzw. Druckluftgetriebene Schwingmesser - die besten Chancen hast Du aber mit Draht
-wenn Du zwischen der Zierleiste ("Dichtung") und dem Drahr noch ein dünnes Blech (am Besten ne Spachtel oder sowas) reinhältst, kannst Du eventuell sogar die Leiste retten.
Und falls die Scheibe doch bricht - das ist auch bei Leuten die das jeden Tag machen nur ne Frage von Glück oder Pech.
Das Video hab ich mir grad auch mal n Stück weit angesehn - es gibt doch noch umständlicheres Werkzeug als das was ich in der Arbeit benutzen muß...
Den Draht aussenrum zu legen und dann nach innen zu ziehen ist nicht empfehlenswert wenn die Scheibe ganz bleiben soll. Eigentlich keine Methode bei der ein Ende des Drahtes fixiert ist.
Nimm ca. 70 - 90 cm Draht, 2 Griffe dran und immer schön durchsägen, viel Bewegung, wenig Druck.
Und bevor sich jetzt die Geier auf mich stürzen, ich sag nicht daß die von Thomas gezeigte Methode schlecht ist - nur nicht drauf ausgelegt daß die auszubauende Scheibe heil bleiben soll.
-Es gibt verschiedene Drahtsorten, Vierkant- und Runddraht und dann noch einen gedrehten mehradrigen Draht (wird "Franziska" genannt, frag mich nicht warum). Am Besten verwendest Du den Gedrehten, der sägt besser durch den Kleber.
-Möglichst dünnes Werkzeug zum Durchstechen des Drahtes verwenden.
-Wenig Druck ausüben, dafür mehr Bewegung, also den Draht lieber öfter hin- und herziehen und dafür mit wenig Kraft
-Den Draht im möglichst spitzen Winkel zur Kleberspur ziehen
-Den Draht nicht über die Glaskanten ziehen
-Es gibt noch andere Werkzeuge zum Rausschneiden, wie Ziehklingen oder elektrische bzw. Druckluftgetriebene Schwingmesser - die besten Chancen hast Du aber mit Draht
-wenn Du zwischen der Zierleiste ("Dichtung") und dem Drahr noch ein dünnes Blech (am Besten ne Spachtel oder sowas) reinhältst, kannst Du eventuell sogar die Leiste retten.
Und falls die Scheibe doch bricht - das ist auch bei Leuten die das jeden Tag machen nur ne Frage von Glück oder Pech.
Das Video hab ich mir grad auch mal n Stück weit angesehn - es gibt doch noch umständlicheres Werkzeug als das was ich in der Arbeit benutzen muß...
Den Draht aussenrum zu legen und dann nach innen zu ziehen ist nicht empfehlenswert wenn die Scheibe ganz bleiben soll. Eigentlich keine Methode bei der ein Ende des Drahtes fixiert ist.
Nimm ca. 70 - 90 cm Draht, 2 Griffe dran und immer schön durchsägen, viel Bewegung, wenig Druck.
Und bevor sich jetzt die Geier auf mich stürzen, ich sag nicht daß die von Thomas gezeigte Methode schlecht ist - nur nicht drauf ausgelegt daß die auszubauende Scheibe heil bleiben soll.
94er Explorer 4,0
-
Westerwald explorer
- Beiträge: 62
- Registriert: 16.12.2010 14:48
- Wohnort: 56244 Weidenhahn
Hallo Zusammen,
vielen Dank für eure Tipps.
War aber alles so nicht nötig. Da war beim Einkleben der Scheibe was schief gegangen! Die Scheibe war in fast 80 % des Umfangs nicht richtig fest Sie löste sich zwischen Scheibe und Kleber, so wie wenn der Primer nicht funktioniert hätte. Also Glück für mich. Ein Wunder das sie überhaupt dicht war!
Naja jenfalls habe ich jetzt eine fast neue Ersatzscheibe!
vielen Dank für eure Tipps.
War aber alles so nicht nötig. Da war beim Einkleben der Scheibe was schief gegangen! Die Scheibe war in fast 80 % des Umfangs nicht richtig fest Sie löste sich zwischen Scheibe und Kleber, so wie wenn der Primer nicht funktioniert hätte. Also Glück für mich. Ein Wunder das sie überhaupt dicht war!
Naja jenfalls habe ich jetzt eine fast neue Ersatzscheibe!
Explorer U2 Bj.2000
4,0 SOHC 207 Ps "powered by anncarina"
tartarini Gasanlage
Wir lieben unser'n Dicken!
Chevy Nomad Bj55
Jaguar Xj6 Bj 77 1.Hand
VW Buggy Ford 2,6 l Motor
Ford Granada
Ascona A Voyage
4,0 SOHC 207 Ps "powered by anncarina"
tartarini Gasanlage
Wir lieben unser'n Dicken!
Chevy Nomad Bj55
Jaguar Xj6 Bj 77 1.Hand
VW Buggy Ford 2,6 l Motor
Ford Granada
Ascona A Voyage