Zusatzfederblätter
Zusatzfederblätter
Hallo Männer
Will meinem Dicken(97er) hinten hinten höherlegen. Habe bei Falk gelesen das geht mit einem Zusatzblatt. Meine Frage ist jetzt wo bekomme ich das her und muß ich die Dämpfer hinten ändern? Wie bekomme ich ihn vorne gleich hoch wie hinten?
Danke schon mal im vorraus.
Gruß Mad Max
Will meinem Dicken(97er) hinten hinten höherlegen. Habe bei Falk gelesen das geht mit einem Zusatzblatt. Meine Frage ist jetzt wo bekomme ich das her und muß ich die Dämpfer hinten ändern? Wie bekomme ich ihn vorne gleich hoch wie hinten?
Danke schon mal im vorraus.
Gruß Mad Max
Explorer 2 Bj. 97
www.mcridehard.de
www.mcridehard.de
-
Falk
Hallo MadMax
Ich habe meine Zusatzblattfedern von Will bezogen --> http://wills-shop.jeepforum.info/
Unter Fahrwerksteilen für den Jeep Cherokee XJ schauen.
http://wills-shop.jeepforum.info/index. ... 10_209_111
Die Dämpferlänge reicht aus.
Für das stärkere vorspannen der Drehstäbe / Torsionsstäbe mal im Forum suchen. Ist schon paar Mal besprochen worden.
Ich habe meine Zusatzblattfedern von Will bezogen --> http://wills-shop.jeepforum.info/
Unter Fahrwerksteilen für den Jeep Cherokee XJ schauen.
http://wills-shop.jeepforum.info/index. ... 10_209_111
Die Dämpferlänge reicht aus.
Für das stärkere vorspannen der Drehstäbe / Torsionsstäbe mal im Forum suchen. Ist schon paar Mal besprochen worden.
- Wolfgang G.
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 5800
- Registriert: 01.08.2005 07:16
- Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen
Hallo.
Ich habe die von Falk erwaehnten Federblaetter vor einiger Zeit eingebaut.Damit kam das Heck ca. 40mm hoeher.
Dazu muss man die Federpakete ausbauen und zerlegen.Ausserdem musst Du neue Klammern biegen ,da die mitgelieferten zu schmal sind.Auch muss die Hoehe der Niveauregulierung modifiziert werden,sonst versucht das System immer Luft abzulassen,um das Heck wiederabzusenken.
Gruss. Wolfgang
Ich habe die von Falk erwaehnten Federblaetter vor einiger Zeit eingebaut.Damit kam das Heck ca. 40mm hoeher.
Dazu muss man die Federpakete ausbauen und zerlegen.Ausserdem musst Du neue Klammern biegen ,da die mitgelieferten zu schmal sind.Auch muss die Hoehe der Niveauregulierung modifiziert werden,sonst versucht das System immer Luft abzulassen,um das Heck wiederabzusenken.
Gruss. Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
- Rusty Nail
- Beiträge: 1086
- Registriert: 25.07.2005 18:36
- Wohnort: München
- Wolfgang G.
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 5800
- Registriert: 01.08.2005 07:16
- Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen
Hallo Elmar.
Ich hatte gleichzeitg mit dem Umbau auch die Stange zwischen den Kugelkoepfen etwas verlaengert (Laenge muesste ich messen).Daher weiss ich nicht,ob bei Originallaenge (200 mm) die Warnlampe angegangen waere.
Gruss. Wolfgang
Korrektur: der Hebel muss durch die Umsetzung in der "Hebelei" natuerlich kuerzer werden fuer die Erhoehung der Karosserie und ist bei mir jetzt 182mm.
Da der Umbau vor ca. einem Jahr war,ist das in Vergessenheit geraten.
Gruss. Wolfgang
Ich hatte gleichzeitg mit dem Umbau auch die Stange zwischen den Kugelkoepfen etwas verlaengert (Laenge muesste ich messen).Daher weiss ich nicht,ob bei Originallaenge (200 mm) die Warnlampe angegangen waere.
Gruss. Wolfgang
Korrektur: der Hebel muss durch die Umsetzung in der "Hebelei" natuerlich kuerzer werden fuer die Erhoehung der Karosserie und ist bei mir jetzt 182mm.
Da der Umbau vor ca. einem Jahr war,ist das in Vergessenheit geraten.
Gruss. Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
-
Falk
nö, bei mir nicht, und wenn Du Dir mein Auto in der Galerie mal anschaust, wirst Du sehen das hinten hängt und ich hab da mal in einem Thread gelesen, das man das mit den Dingern richten kann, kosten so um die 150€, brauch man dann nur nen kleinen Kompressor
Mazda 626 Combi 7/2001 2,0 ltr. 85 kw
Reisender in Sachen Urlaub
Reisender in Sachen Urlaub
-
Falk