Aber realistisch betrachtet wird er nie das sein was ich wirklich haben möchte.
Hier meine Überlegungen:
Excursion:Viel zu teuer im Unterhalt für mich (6,8l V10 und auch der 6.0 oder 7,3 powerstroke...) und zu unhandlich
F150 : Geländemäßig kein fortschritt zum Ranger,da auch IFS an der Vorderachse,Platzverhältnisse nur unwesentlich besser.
F250: Siehe Excursion, selbe Motorenpalette...ausnahme wäre einer mit 5,4l Triton.Aber kaum greifbar in Deutschland.
Jetz kamm ich als Alternative auf den Econoline welcher von verschiedenen Umbauern ja auch als 4x4 angeboten wird.
Erscheint mir im ersten Augenblick als die Erleuchtung
Hier ein Beispiel:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... geNumber=2
Dieses Fahrzeug ist mir schon bekannt.der ist irgendwann dieses/letztes Jahr bei ebay für 6060€ verkauft worden.Weiß ich so genau weil mein Dad da mitgeboten hatte
Ich bin bei meinen recherchen schon aufs Econoline Forum aus Deutschland gestossen,leider scheinen die nicht wirklich Ahnung von den kisten zu haben, Wenig Aktivität im Forum, Kaum bebilderte Berichte u.s.w. also keine Hilfe.
Wer kennt hier vielleicht Schwachstellen im Hinblick auf Karosse, Motor (5,8l Windsor) und Getriebe. Sollte ne 4 Gang Automatik sein.Zuverlässigkeit?
kommt der 5,8l Windsor mit LPG klar?da Graugussmotor OHV denke ich eher nicht...
wie Zuverlässig ist die Einspritzanlage?Ich vermute der 1992er ist schon ein EFI, ähnlich wie im Bronco.
So richtig behagen tut mir ein 1992er Bj mit 120.000 meilen nicht wirklich...(ca200.000km).
Werde wol eher die Augen nach nem neueren Baujahr offen halten mit weniger Km.Aber an Infos wäre ich echt interessiert.