Standgas- Problem
Standgas- Problem
Hallo auch !
Als mein grüner 98'er die 300000 km vollgemacht hat habe ich mich nach ewigem Suchen wieder für einen Explorer entschieden!
Irgendwie sah der ECHTER aus als diese ganze cw- Wert- optimierte Crossover- Schiete und mehr Platz als alle anderen 6 Zylinder-Benziner hat er auch.
Also fahre ich jetzt 'nen schwarzen Limited Bj.2000 mit 118000km.
Nach völlig problemlosen vier ersten Wochen heute dann plötzlich nach dem Wegfahren von der Firma:
kein Standgas!
War nicht kälter als sonst.
Hatte geregnet,aber in der Waschanlage war er schliesslich auch schon 2 mal.
Ich habe allerdings neben einem Gebüsch geparkt,evtl. Marder.
Morgens alles ok,schnurrte wie ein Kätzchen.
Nun wollte ich Sonntag für 2 Wochen nach Schweden fahren....mit Anncarina's tollem neuen Lenkrad:-).........
Deswegen suche ich schon im Forum nach allen betreffenden Beiträgen.
Was ich nicht gefunden habe...hat jemand das LLR(könnte es evtl. ja sein) mal fotografiert?Und wo sitzt das eigentlich?
Ich könnte das dann evtl. noch mit eigenen Mitteln hinkriegen.....ansonsten muss ich den Zweitwagen nehmen....aber mit einem LUPO in den hohen Norden??????Der Orthopäde reibt sich schon die Hände....
Kann man eigentlich evtl. das Standgas "mechanisch" erhöhen, mit so einer Art Anschlag- Manipulation am Gaszug oder Pedal??
Bei meinem Garelli-Mofa früher ging das:-)
Ich bedanke mich schon mal ganz herzlich?
BBQ
Als mein grüner 98'er die 300000 km vollgemacht hat habe ich mich nach ewigem Suchen wieder für einen Explorer entschieden!
Irgendwie sah der ECHTER aus als diese ganze cw- Wert- optimierte Crossover- Schiete und mehr Platz als alle anderen 6 Zylinder-Benziner hat er auch.
Also fahre ich jetzt 'nen schwarzen Limited Bj.2000 mit 118000km.
Nach völlig problemlosen vier ersten Wochen heute dann plötzlich nach dem Wegfahren von der Firma:
kein Standgas!
War nicht kälter als sonst.
Hatte geregnet,aber in der Waschanlage war er schliesslich auch schon 2 mal.
Ich habe allerdings neben einem Gebüsch geparkt,evtl. Marder.
Morgens alles ok,schnurrte wie ein Kätzchen.
Nun wollte ich Sonntag für 2 Wochen nach Schweden fahren....mit Anncarina's tollem neuen Lenkrad:-).........
Deswegen suche ich schon im Forum nach allen betreffenden Beiträgen.
Was ich nicht gefunden habe...hat jemand das LLR(könnte es evtl. ja sein) mal fotografiert?Und wo sitzt das eigentlich?
Ich könnte das dann evtl. noch mit eigenen Mitteln hinkriegen.....ansonsten muss ich den Zweitwagen nehmen....aber mit einem LUPO in den hohen Norden??????Der Orthopäde reibt sich schon die Hände....
Kann man eigentlich evtl. das Standgas "mechanisch" erhöhen, mit so einer Art Anschlag- Manipulation am Gaszug oder Pedal??
Bei meinem Garelli-Mofa früher ging das:-)
Ich bedanke mich schon mal ganz herzlich?
BBQ
Explorer XP II Limited 2000,SOHC,4X4,Automatik
Aahh....super.Schnelle Hilfe!!!
@Falk:ach, da sitzt der Kollege,merci!
@ranger:jau,das Problem hatte ich bei meinem Alten.Im warmen Zustand war das allerdings nie ein Problem.Ich werde die Dichtungen bestimmt wechseln,aber der Effekt heute passt nicht ganz in dieses Bild.
@Falk:ach, da sitzt der Kollege,merci!
@ranger:jau,das Problem hatte ich bei meinem Alten.Im warmen Zustand war das allerdings nie ein Problem.Ich werde die Dichtungen bestimmt wechseln,aber der Effekt heute passt nicht ganz in dieses Bild.
Explorer XP II Limited 2000,SOHC,4X4,Automatik
Meiner springt an (kalter Motor), geht kurz hoch auf 1500 U/min und stottert dann runter bis er ausgeht, selbst wenn man gleich los fährt und an der nächsten Ecke anhalten muss = Motor aus
Hat evtl. jemand einen Tipp woran das liegen kann
NS: Passiert nur bei kaltem Motor im Stand bzw. auf den ersten 2 km Fahrt ... bei warmen Motor tuckert er ganz gemütlich bei 800 U/min ohne zu mucken
Hat evtl. jemand einen Tipp woran das liegen kann
NS: Passiert nur bei kaltem Motor im Stand bzw. auf den ersten 2 km Fahrt ... bei warmen Motor tuckert er ganz gemütlich bei 800 U/min ohne zu mucken
Und wenn das Licht hinter Dir dunkel wird, ist es nicht Dein Schatten ...
http://www.youtube.com/watch?v=OTlwbCVvbFY
http://www.youtube.com/watch?v=OTlwbCVvbFY
-
cricri4168
Hallo Rene!
Das werden die Ansaugbrückendichtungen sein.Kalt rumpeln die SOHC so vor sich hin,oder gehen aus,und sobald der Motor warm wird(die mit der Zeit geschrumpfte Dichtung dehnt sich aus,und kommt somit ihrem eigentlichen Zweck wieder nach),läuft die Bude ganz normal.Ist eigentlich der Klassiker
Gruß Reiner
Das werden die Ansaugbrückendichtungen sein.Kalt rumpeln die SOHC so vor sich hin,oder gehen aus,und sobald der Motor warm wird(die mit der Zeit geschrumpfte Dichtung dehnt sich aus,und kommt somit ihrem eigentlichen Zweck wieder nach),läuft die Bude ganz normal.Ist eigentlich der Klassiker
Gruß Reiner
Ehemals 96'er Explorer OHV 4x4,sowie 97'er Explorer SOHC 4x4 mit Gasanlage KME Diego.
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung
Leben,und leben lassen.....
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung
Leben,und leben lassen.....
ok Danke erstmal, werd ich dann am WE machen bzw. machen lassen 
Und wenn das Licht hinter Dir dunkel wird, ist es nicht Dein Schatten ...
http://www.youtube.com/watch?v=OTlwbCVvbFY
http://www.youtube.com/watch?v=OTlwbCVvbFY
also am besten vorm Winter noch die Ansaugbrückendichtungen wechseln, ok
Danke euch
Danke euch
Und wenn das Licht hinter Dir dunkel wird, ist es nicht Dein Schatten ...
http://www.youtube.com/watch?v=OTlwbCVvbFY
http://www.youtube.com/watch?v=OTlwbCVvbFY
Sooo,
Zündkerzen gewechselt, alles was hier beschrieben wurde sauber gemacht und nun stottert er noch mehr als vorher wenn er kalt ist ... also im Grunde keine Besserung
Hat noch jemand einen Tipp was ich noch machen könnte bzw. woran es noch liegen kann das der kalte Motor stottert, unruhig läuft und aus geht ?
Danke schonmal im vorraus
NS: Keine Nebenluftgeräusche zu hören !!!
Zündkerzen gewechselt, alles was hier beschrieben wurde sauber gemacht und nun stottert er noch mehr als vorher wenn er kalt ist ... also im Grunde keine Besserung
Hat noch jemand einen Tipp was ich noch machen könnte bzw. woran es noch liegen kann das der kalte Motor stottert, unruhig läuft und aus geht ?
Danke schonmal im vorraus
NS: Keine Nebenluftgeräusche zu hören !!!
Und wenn das Licht hinter Dir dunkel wird, ist es nicht Dein Schatten ...
http://www.youtube.com/watch?v=OTlwbCVvbFY
http://www.youtube.com/watch?v=OTlwbCVvbFY
-
Amtrack
-
Amtrack
