Benzinpumpe im Tank
-
Thunderbird1987
- Beiträge: 599
- Registriert: 04.09.2008 18:47
- Wohnort: Neuhausen
- Kontaktdaten:
Im Chilton's ist die Belegung am Verteiler und am Block mit ner Zeichnung dargestellt, dann kannst deinee Zündkabel mal checken, den Rest müsstest du dann durch drehen rauskriegen, wenn du ihn vorher nicht komplett verdreht hast.
88' er Ford Bronco2 2,9 V6 XLT Automatic der jetzt fast funzt
99´er Jeep Grand Cherokee Laredo 4,0 BRC Gasanlage
99´er Jeep Grand Cherokee Laredo 4,0 BRC Gasanlage
-
Alterspinner
es geht um Einspritzdüsen oder um die Zündkabel?Thunderbird1987 hat geschrieben:Im Chilton's ist die Belegung am Verteiler und am Block mit ner Zeichnung dargestellt, dann kannst deinee Zündkabel mal checken, den Rest müsstest du dann durch drehen rauskriegen, wenn du ihn vorher nicht komplett verdreht hast.
-
Thunderbird1987
- Beiträge: 599
- Registriert: 04.09.2008 18:47
- Wohnort: Neuhausen
- Kontaktdaten:
Um die Zündkabel, zumindest meine ich die Zündkabel, und ich dachte er auch oO.
Die Leitungen der Einspritzdüsen hab ich damals auch beschriftet.
Edit
Ich glaube er meinte doch die Kabel der Einspritzdüsen.
Mir erscheint es unlogisch das alle Einspritzdüsen gleichzeitig feuern, andererseits wie soll es anders gehen, denn um jeden Zylinder selektiv mit Sprit zu versorgen müsste die ECU ja wissen wo der Motor steht, und dazu braucht es einen Kurbelwellenpositionssensor wenn ich mich nicht irre, und den hat der Bronco ja nicht. Warscheinlich werden die einfach von der ECU nur zeitlich getaktet, also die Dauer wie lange sie geöfnet bleiben sollen.
Die Leitungen der Einspritzdüsen hab ich damals auch beschriftet.
Edit
Ich glaube er meinte doch die Kabel der Einspritzdüsen.
Mir erscheint es unlogisch das alle Einspritzdüsen gleichzeitig feuern, andererseits wie soll es anders gehen, denn um jeden Zylinder selektiv mit Sprit zu versorgen müsste die ECU ja wissen wo der Motor steht, und dazu braucht es einen Kurbelwellenpositionssensor wenn ich mich nicht irre, und den hat der Bronco ja nicht. Warscheinlich werden die einfach von der ECU nur zeitlich getaktet, also die Dauer wie lange sie geöfnet bleiben sollen.
88' er Ford Bronco2 2,9 V6 XLT Automatic der jetzt fast funzt
99´er Jeep Grand Cherokee Laredo 4,0 BRC Gasanlage
99´er Jeep Grand Cherokee Laredo 4,0 BRC Gasanlage
Hallo!
danke für die rege Anteilnahme...
Zündreihenfolge lt Bild:

Im Henyes RepHandbuch konnte ich auf die schnelle zur Zündung / Verteiler nichts finden. Aber ich check das noch mal.
den Zündzeitpunkt selber hab ich folgendermaßen eingestellt/geprüft:
1. Kerze des 1. Zyl. rausgedreht aber am Kabelschuh angesteckt
2. KW auf OT des 1. Zyl. gedreht
3. KW um ca 1/4 Umdrehung zurückgedreht, dann einen Finger in das Kerzengewinde des 1. Zylinders gesteckt und dann die KW im Uhrzeigersinn gedreht um die Kompression (spürt man am Finger) zu prüfen. Kompression vorhanden (somit Zünd OT richtig da Kompression = beide Ventile geschlossen)
4. danach KW etwas zurückgedreht. Langsam wieder KW im Uhrzeigersinn gedreht bis die Kerze des 1. Zyl. einen Funken gibt.
5. Dabei die Markierung auf der KW kontrolliert und ggf. Verteiler gedreht und Vorgang wiederholt bis Zündung grob -10°. Siehe Bild:

danke für die rege Anteilnahme...
Zündreihenfolge lt Bild:

Im Henyes RepHandbuch konnte ich auf die schnelle zur Zündung / Verteiler nichts finden. Aber ich check das noch mal.
den Zündzeitpunkt selber hab ich folgendermaßen eingestellt/geprüft:
1. Kerze des 1. Zyl. rausgedreht aber am Kabelschuh angesteckt
2. KW auf OT des 1. Zyl. gedreht
3. KW um ca 1/4 Umdrehung zurückgedreht, dann einen Finger in das Kerzengewinde des 1. Zylinders gesteckt und dann die KW im Uhrzeigersinn gedreht um die Kompression (spürt man am Finger) zu prüfen. Kompression vorhanden (somit Zünd OT richtig da Kompression = beide Ventile geschlossen)
4. danach KW etwas zurückgedreht. Langsam wieder KW im Uhrzeigersinn gedreht bis die Kerze des 1. Zyl. einen Funken gibt.
5. Dabei die Markierung auf der KW kontrolliert und ggf. Verteiler gedreht und Vorgang wiederholt bis Zündung grob -10°. Siehe Bild:

Suzuki Samurai (31x10.5, SPOA 5" Lift, 3x Winch, 2xARB, usw.)
Jeep Grand Cherokee
...und jetzt noch ein Bronco
http://www.4wd-events.com
Jeep Grand Cherokee
...und jetzt noch ein Bronco
http://www.4wd-events.com
-
Alterspinner
noch mal.. die Zündung wird durch abstecken des SpOUT STeckers eingestellt werden daher dient deine Bestimmung bnur als grober hinweis.. deswegen beim startversuch evtl den verteiler drehen..
exaktes einstellen nur mit unterbrechung der rückleitung und Lampe ..
Übrigens... stehst du auf dem Bild bei ca 14° da ist ne Markierung 12° nicht 10° und 20
exaktes einstellen nur mit unterbrechung der rückleitung und Lampe ..
Übrigens... stehst du auf dem Bild bei ca 14° da ist ne Markierung 12° nicht 10° und 20
??unterbrechung der rückleitung
du meinst die brücke (stecker) im kabelbaum, richtig?
Suzuki Samurai (31x10.5, SPOA 5" Lift, 3x Winch, 2xARB, usw.)
Jeep Grand Cherokee
...und jetzt noch ein Bronco
http://www.4wd-events.com
Jeep Grand Cherokee
...und jetzt noch ein Bronco
http://www.4wd-events.com
-
Thunderbird1987
- Beiträge: 599
- Registriert: 04.09.2008 18:47
- Wohnort: Neuhausen
- Kontaktdaten:
Damit ich das richtig versteh Maik, ich hab meine Zündung ohne abstecken von dem SpOUT Stecker eingestellt, kannst du mir mal erklären wo der liegt?
Hab ihn schon mit Lampe eingestellt, aber welche Rückleitung muss man unterbrechen, das hab ich nämlich auch nicht gemacht, womöglich rührt daher die schlaffe Kraftentfaltung.
Ohje.
Hab ihn schon mit Lampe eingestellt, aber welche Rückleitung muss man unterbrechen, das hab ich nämlich auch nicht gemacht, womöglich rührt daher die schlaffe Kraftentfaltung.
Ohje.
88' er Ford Bronco2 2,9 V6 XLT Automatic der jetzt fast funzt
99´er Jeep Grand Cherokee Laredo 4,0 BRC Gasanlage
99´er Jeep Grand Cherokee Laredo 4,0 BRC Gasanlage
-
Alterspinner
Der Stecker sitzt am Haupt-Kabelbaum im Motorraum auf der Beifahrerseite.
ca. auf Höhe des rechten Ventildeckels.
An der Zündung hab ich jetzt alles erdenkliche probiert. Da muß ich jetzt mal einen Schlußstrich machen.
Mein Tip geht eher in Richtung Sprit. Ich könnte mir vorstellen, daß zu viel Sprit reinkommt, da die Kerzen sofort nass werden.
Komischwerweise macht er aber auch mit Bremsenreiniger keinen Huster.
mal sehn was mir noch einfällt...
ca. auf Höhe des rechten Ventildeckels.
An der Zündung hab ich jetzt alles erdenkliche probiert. Da muß ich jetzt mal einen Schlußstrich machen.
Mein Tip geht eher in Richtung Sprit. Ich könnte mir vorstellen, daß zu viel Sprit reinkommt, da die Kerzen sofort nass werden.
Komischwerweise macht er aber auch mit Bremsenreiniger keinen Huster.
mal sehn was mir noch einfällt...
Suzuki Samurai (31x10.5, SPOA 5" Lift, 3x Winch, 2xARB, usw.)
Jeep Grand Cherokee
...und jetzt noch ein Bronco
http://www.4wd-events.com
Jeep Grand Cherokee
...und jetzt noch ein Bronco
http://www.4wd-events.com
-
Thunderbird1987
- Beiträge: 599
- Registriert: 04.09.2008 18:47
- Wohnort: Neuhausen
- Kontaktdaten:
Merci, dann werd ich das so machen.
Das TFI Modul soll ja auch gern mal kapput gehn, zuviel Sprit glaub ich eher weniger. Der B2 hat ja elektronische Einspritzdüsen, die hängen eig kaum, die alten die mittels Feder dicht gemacht hamm sind da eher anfällig für.
Nass sind Kerzen nämlich schnell, vor allem bei kaltem Motor.
Das TFI Modul soll ja auch gern mal kapput gehn, zuviel Sprit glaub ich eher weniger. Der B2 hat ja elektronische Einspritzdüsen, die hängen eig kaum, die alten die mittels Feder dicht gemacht hamm sind da eher anfällig für.
Nass sind Kerzen nämlich schnell, vor allem bei kaltem Motor.
88' er Ford Bronco2 2,9 V6 XLT Automatic der jetzt fast funzt
99´er Jeep Grand Cherokee Laredo 4,0 BRC Gasanlage
99´er Jeep Grand Cherokee Laredo 4,0 BRC Gasanlage
läuft...
Der Verteiler war 180° falsch --> Schande über mich
Der Verteiler war 180° falsch --> Schande über mich
Suzuki Samurai (31x10.5, SPOA 5" Lift, 3x Winch, 2xARB, usw.)
Jeep Grand Cherokee
...und jetzt noch ein Bronco
http://www.4wd-events.com
Jeep Grand Cherokee
...und jetzt noch ein Bronco
http://www.4wd-events.com
-
Alterspinner