Die Suche ergab 22 Treffer

von Bergfreund
21.01.2007 22:11
Forum: DISKUSSION: Antrieb (Motor + Getriebe)
Thema: Kühlerentlüftung
Antworten: 20
Zugriffe: 12100

Thermostat funktioniert?!

Servus auch!

Wenn das Teil zufriedenstellend funktioniert, dann Glückwunsch. Die meisten Thermostaten werden wahrscheinlich mehr oder weniger ihrer Aufgabe gerecht. Aber ich werde den Verdacht nicht los, daß hier das ganze System vom Hersteller irgendwie nicht ganz korrekt ausgelegt wurde....
Und ...
von Bergfreund
20.01.2007 21:05
Forum: DISKUSSION: Antrieb (Motor + Getriebe)
Thema: Kühlerentlüftung
Antworten: 20
Zugriffe: 12100

Thermostat

Servus!

@homerbundy:
Hab verstanden: Man kauft 3 billige Thermostate und dann funktioniert einer davon oder man kauf 3 teure und es funktionieren 2 davon.
Wenn man den Aufbau von so einem Teil anschaut, dann kann da eigentlich nix schiefgehen, außer der Dichtsitz ist undicht. Das Verhalten wird vom ...
von Bergfreund
17.01.2007 19:05
Forum: DISKUSSION: Antrieb (Motor + Getriebe)
Thema: Kühlerentlüftung
Antworten: 20
Zugriffe: 12100

Thermostat

Servus nochmal.

Hab grad mal den Thermostaten fotografiert und werd ihn mal hier exhibitionieren :)
Vorderseite links, Motorseite rechts (mit dem Dehnkörper);
Die Feder stützt sich am rechten Ring und am silbernen Kranz auf dem Dehnkörper ab (natürlich im zusammengebauten Zustand.
Bei Erwärmung ...
von Bergfreund
17.01.2007 18:05
Forum: DISKUSSION: Antrieb (Motor + Getriebe)
Thema: Kühlerentlüftung
Antworten: 20
Zugriffe: 12100

Kühler dicht??

Servus zusammen!

Thanx to homerbundy: Hast mich da auf eine Idee gebracht. Letztens hat der Monteur die Standheizung eingebaut und zur Gewissensberuhigung Kühlerdicht reingegeben....Kann sein, daß der Kühler jetzt wirklich dicht ist :).
Mir ist auch aufgefallen, daß beim Fordhändler für meinen ...
von Bergfreund
16.01.2007 19:42
Forum: DISKUSSION: Antrieb (Motor + Getriebe)
Thema: Verteilergetriebe und Magnetkupplung
Antworten: 5
Zugriffe: 3617

Magnetkupplung defekt?!

Servus auch.

Genau das ist das Verwunderliche daran. Die Standprüfung sollte ja auch nix anderes ergeben. Ich glaube, der Ranger hat die Vorgehensweise mal gepostet.
Es wird ja auch während der Fahrt auf rutschigem Untergrund Drehmoment übertragen. Allerdings ist es so, daß irgendwann die ...
von Bergfreund
16.01.2007 19:28
Forum: DISKUSSION: Antrieb (Motor + Getriebe)
Thema: Kühlerentlüftung
Antworten: 20
Zugriffe: 12100

Neuer Thermostat im Eimer...

Servus auch!

Also, das Kühlwasser wurde mittlerweile 2x gewechselt und mit rotem Frostschutz versehen. Es sieht eigentlich passabel aus. Natürlich ist es nicht mehr so klar, wie beim Einfüllen, aber es sieht nicht nach Emulsion aus. Bei geöffnetem Kühlerdeckel sind auch keine Blasen erkennbar oder ...
von Bergfreund
15.01.2007 23:02
Forum: DISKUSSION: Antrieb (Motor + Getriebe)
Thema: Kühlerentlüftung
Antworten: 20
Zugriffe: 12100

Kühlerentlüftung

Servus zusammen!

Hänge mich mal mit meinem Problömchen an diesen Thread, damit der Index nicht inflationär unübersichtlich wird.
Also folgendes:
Wenn der Motor Betriebstemperatur erreicht hat, dann kommt es seit kurzem immer öfter vor, daß im Kühlkreislauf ein Pulsieren auftritt. Es hört sich von ...
von Bergfreund
15.01.2007 22:49
Forum: DISKUSSION: Antrieb (Motor + Getriebe)
Thema: Verteilergetriebe und Magnetkupplung
Antworten: 5
Zugriffe: 3617

Magnetkupplung???

Hallo, da bin ich wieder.

Hab also nochmal geschaut: Bei laufendem Motor in Stellung P den Schalter jeweils auf 4WD Auto und dann auf 4WD LOW. Dabei das Linke Vorderrad angehoben und gedreht. In beiden Stellungen dreht sich die Kardanwelle mit, es ist aber ein hoher Kraftaufwand erforderlich ...
von Bergfreund
10.01.2007 22:12
Forum: DISKUSSION: Antrieb (Motor + Getriebe)
Thema: Verteilergetriebe und Magnetkupplung
Antworten: 5
Zugriffe: 3617

Verteilergetriebe und Magnetkupplung

Servus zusammen!

Vielleicht kann mir doch einer von Euch bei folgendem Problem weiterhelfen:

XP mit 156PS-OHV-Maschine Bj. 1996; also mit zuschaltbarem Allrad aber ohne konventionelle Freilaufnaben vorne. Hab jetzt das Phänomen, daß die Vorderräder in Stellung 4WD Auto und 4WD Low kaum Drehmoment ...
von Bergfreund
03.01.2007 01:12
Forum: DISKUSSION: Allrad und Fahrwerk
Thema: Probleme mit Servolenkung
Antworten: 18
Zugriffe: 10411

Abschlußbericht

Servus zusammen!

Um dem Thread einen Abschluß zu geben, melde ich mich mal kurz noch zu meinem Problem.
Gleich vorweg: Hätt ich ordentlich gschaut, dann hätt mas gsehn :oops: . Es war ein mechanisches Problem (Dank an Falk, Deine Antwort hat mir keine Ruhe gelassen, bis ich alles nochmal angeschaut ...
von Bergfreund
09.12.2006 22:16
Forum: Mitglieder stellen sich vor
Thema: Ich fahre jetzt auch Explorer
Antworten: 48
Zugriffe: 22706

Etikettenschwindel...

Servus!

Kleiner Beitrag zur Belustigung (wegen Mustang-Pony im Kühlergrill):
Ich hab mal einen Sharan VR6 gehabt. Meine Mutter hat einen Polo 6N. Und weil der Kühlergrill in etwa gleiche Lamellen hat, hab ich das V6 von mir an ihren geheftet. Und da fragt mich doch draufhin ein Mechaniker, ob das ...
von Bergfreund
04.12.2006 15:11
Forum: DISKUSSION: Allrad und Fahrwerk
Thema: Probleme mit Servolenkung
Antworten: 18
Zugriffe: 10411

Luft im System

Servus auch!

Ich denke das auch. Wenn im Stillstand die Lenkung bewegt wird, dann drückt es das Öl aus dem Einfüllstutzen, das der Kolben verdrängt. Wird das System dann wieder normal betrieben, dann kann die Pumpe offensichtlich Luft ansaugen und schon ist das Problem da. Ich hab halt bei meinem ...
von Bergfreund
04.12.2006 11:27
Forum: DISKUSSION: Allrad und Fahrwerk
Thema: Probleme mit Servolenkung
Antworten: 18
Zugriffe: 10411

zur Theorie...

Servus nochmal!

Na, da hab ich aber auch ganz viele Auchs in meinem letzten Beitrag untergebracht. Dafür würde ich gerne was zur Theorie beitragen (bei Irrtümern bitte um Verbesserung):

Das Lenkgetriebe ist für gewöhnlich (z. B. bei Zahnstangenlenkung) mit einem Differentialzylinder verbunden. Das ...
von Bergfreund
04.12.2006 10:36
Forum: DISKUSSION: Allrad und Fahrwerk
Thema: Probleme mit Servolenkung
Antworten: 18
Zugriffe: 10411

Test der Servolenkung

Servus auch!

Hab den Wagen aufgebockt und auch ohne Motorlauf getestet. Dabei die Räder eingeschlagen und auch das Lenkrad gedreht. Es war auch ein Widerstand zu fühlen, der dann aber wieder weg war. Zur Zeit funktioniert die Servo, aber ich vermute auch einen mechanischen Defekt. Wobei eine ...
von Bergfreund
03.12.2006 23:08
Forum: DISKUSSION: Allrad und Fahrwerk
Thema: Probleme mit Servolenkung
Antworten: 18
Zugriffe: 10411

Begrüßung

@Summi: Habs grad gsehn: Auch neu im Forum, daher Willkommen auch von mir. :oops: