Die Suche ergab 36 Treffer

von MichiSC
15.12.2024 22:25
Forum: DISKUSSION: Antrieb (Motor + Getriebe)
Thema: Sensoranschluss 4R44E/4R55E neben Entlüftung
Antworten: 5
Zugriffe: 1094

Re: Sensoranschluss 4R44E/4R55E neben Entlüftung

Ja was es bringen würde, wäre wie gesagt die schiere zustöpselung des Loches, dass man es nicht anschließen kann ist klar. Öldruck kann ich nicht messen, aber solange die Stelle trocken ist, sollts ja passen :)
von MichiSC
24.11.2024 19:15
Forum: DISKUSSION: Antrieb (Motor + Getriebe)
Thema: Sensoranschluss 4R44E/4R55E neben Entlüftung
Antworten: 5
Zugriffe: 1094

Re: Sensoranschluss 4R44E/4R55E neben Entlüftung

Aber eigentlich wollte ich ja einen Rat erfragen, ob das zustöpslen mit Kunststoffstopfen+hochtemp. Silikondichtmasse so passt.

Könnte ja sonst den Sensorkopf kaufen und unverkabelt einbauen, was anderes fällt mir nicht ein.
von MichiSC
16.11.2024 07:02
Forum: DISKUSSION: Antrieb (Motor + Getriebe)
Thema: Sensoranschluss 4R44E/4R55E neben Entlüftung
Antworten: 5
Zugriffe: 1094

Re: Sensoranschluss 4R44E/4R55E neben Entlüftung

Alles klar, dann wurde wohl so einiges umgebaut durch die Firma denke ich.
Dass es sich bei dem Gehäuse um das des 5R55E handeln könnte, hab ich aus dem Getriebe-Identifizieren Thread im Infobereich. Es ist das einzige mit nur dem einem Sensirloch hinten so wie ich das verstehe.


Die Frage ist ...
von MichiSC
12.11.2024 11:50
Forum: DISKUSSION: Antrieb (Motor + Getriebe)
Thema: Sensoranschluss 4R44E/4R55E neben Entlüftung
Antworten: 5
Zugriffe: 1094

Sensoranschluss 4R44E/4R55E neben Entlüftung

Kann mir jemand sagen, für was die Öffnung + Gewinde neben dem Entlüftungsausgang am Automatikgetriebe hinten oben ist? Also was der Sensor dort macht?

Habe mal 2 Bilder als Vergleich rausgesucht (eines ist nicht von mir) wo man den Sensor sieht und eines (das ist mein altes) wo diese Vorbereitung ...
von MichiSC
26.09.2024 21:28
Forum: Biete Privat
Thema: !Verkauft! Vorankündigung Automatikgetriebe 4R55E
Antworten: 0
Zugriffe: 1810

!Verkauft! Vorankündigung Automatikgetriebe 4R55E

Wer ein 4R55E von nem U2 BJ 1995 brauchen kann, kann sich bei mir melden.

Guter Zustand, ca. 260tkm drauf.
Immer gut gelaufen, ValveBody wurde mal überholt (Dichtungen und O-Ringe), Wandler sollte gewechselt werden denke ich bei der Gelegenheit. Geschaltet hat es immer dem Alter und km entsprechend ...
von MichiSC
26.08.2024 16:19
Forum: DISKUSSION: Antrieb (Motor + Getriebe)
Thema: 4R44E / 4R55E Valve Body L- "Klammern"/"Pins"
Antworten: 4
Zugriffe: 972

Re: 4R44E / 4R55E Valve Body L- "Klammern"/"Pins"

Alles klar - dann war die Intuition doch richtig :D

Danke dir :)

Hab nur nich kapiert warum 3 stramm und 2 locker sind, aber des is auch egal, Hauptsache es passt :D
von MichiSC
25.08.2024 14:49
Forum: DISKUSSION: Antrieb (Motor + Getriebe)
Thema: 4R44E / 4R55E Valve Body L- "Klammern"/"Pins"
Antworten: 4
Zugriffe: 972

Re: 4R44E / 4R55E Valve Body L- "Klammern"/"Pins"

Falls es jemand liest - ich hab die Klammern (gibt 2 die recht lose sind) nicht nachgebogen und so wie sie waren wieder eingebaut.

Zum Rest gibt's genügend threads
von MichiSC
23.08.2024 11:21
Forum: DISKUSSION: Antrieb (Motor + Getriebe)
Thema: Hilfe, schwarmwissen benötigt, kühlwasserverlust
Antworten: 7
Zugriffe: 1231

Re: Hilfe, schwarmwissen benötigt, kühlwasserverlust

Was ist es denn für eine Flüssigkeit?
Geruch/Viskosität/Farbe?

Oder definitiv Kühlwasser?
von MichiSC
19.08.2024 23:39
Forum: DISKUSSION: Antrieb (Motor + Getriebe)
Thema: 4R44E / 4R55E Valve Body L- "Klammern"/"Pins"
Antworten: 4
Zugriffe: 972

4R44E / 4R55E Valve Body L- "Klammern"/"Pins"

Nachdem bei mir mal ein Automatikgetriebeölwechsel anstand dachte ich mir, Valve-Body-Dichtungen sowie Rückwärtsservodichtungen etc auch gleich mit zu wechseln kann nicht schaden.

Nach bekannter Manier vorgegangen, leider erstmal festgestellt, dass der neue Öl-Filter nicht passt. Gibt ja ...
von MichiSC
19.08.2024 20:02
Forum: DISKUSSION: Karosserie und sonstige Technik
Thema: Rost - "beseitigung" mal anders / Paneelbleche
Antworten: 4
Zugriffe: 1130

Re: Rost - "beseitigung" mal anders / Paneelbleche

1022543_800_600x600.jpg
Naja, hab es absichtlich schwarz lackiert da es in live gut aussieht :lol:

Bezüglich der Dehnung:

Das Alu ist knapp 1m (90cm) lang, pro + Grad Celsius dehnt sich dieses um ca 0,0231mm.

Das Blech drunter pro Meter bei etwa einem + Grad Celsius um 0,012mm

Zwischen -10 ...
von MichiSC
16.08.2024 13:17
Forum: DISKUSSION: Karosserie und sonstige Technik
Thema: Rost - "beseitigung" mal anders / Paneelbleche
Antworten: 4
Zugriffe: 1130

Re: Rost - "beseitigung" mal anders / Paneelbleche

Ja die Optik verträgt nicht jeder EX, da meiner im allgemeinen recht "grob" ist sieht es top aus. Passt zum Rest :mrgreen:

Technisch? - die Löcher wurden mit Brantho lackiert, nach Trocknung mit Owatrol versiegelt. Da sollte sich nichts fehlen.

Der Rost um den Tankdeckel wurde ebenso bearbeitet ...
von MichiSC
15.08.2024 13:07
Forum: Mitglieder stellen sich vor
Thema: Grüße aus Frankfurt am Main
Antworten: 4
Zugriffe: 1048

Re: Grüße aus Frankfurt am Main

Servus und Willkommen :mrgreen:
von MichiSC
14.08.2024 20:52
Forum: DISKUSSION: Karosserie und sonstige Technik
Thema: Rost - "beseitigung" mal anders / Paneelbleche
Antworten: 4
Zugriffe: 1130

Rost - "beseitigung" mal anders / Paneelbleche

Meiner hat Rost um den Tankdeckel, wie früher oder später alle :roll:

An vielen anderen Stellen würde ich natürlich beseitigen, einschweißen und so weiter. Aber Karosserie hier ist aufgrund der Folierung (Vorbesitzer) einfach ne scheiß-Stelle. Da vor Beseitigung einfach entweder die komplette ...
von MichiSC
24.07.2024 21:38
Forum: DISKUSSION: Allrad und Fahrwerk
Thema: Wechsel Pendelstützen HA
Antworten: 4
Zugriffe: 1387

Re: Wechsel Pendelstützen HA

Ich hab die Monroe eingebaut, da die alten durch waren. Bis dato waren die alten Motorcraft-Dämpfer drin, ohne Kompressor auf Endstellung. Der Vorbesitzer hat vermutlich die Sache mit der Hebebühne verkackt, deshalb.
Und da ich jetzt natürlich einstellen kann, wie hart die Dämpfer sein sollen ...