Getriebe probleme

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
joerg
Beiträge: 8
Registriert: 21.05.2007 20:39
Wohnort: niederhosenbach

Getriebe probleme

Beitrag von joerg »

Hallo mein Getriebe spinnt
wenn ich losfahre schaltet es nicht in den höheren gang nur wenn ich dann gaswegnehme schaltet es das problem tritt nur nach dem anfahren auf wenn es dann hochgeschaltet hat geht es normal nur halt ehen im kleinen gang in den nächst höheren spinnt es so
über eine schnelle nachricht von euch were ich dankbar
gruß
Jörg
NO RISK NO FUN

Ford Explorer 4,0 165 Ps Bauj. 11/1995
Benutzeravatar
homerbundy
Beiträge: 3790
Registriert: 24.07.2005 21:53
Wohnort: Garden Grove, CA

Beitrag von homerbundy »

Der erste Schritt ist immer, den Geriebeölstand wie vorgeschrieben zu überprüfen, sowie dabei auch gleich den Zustand des Getriebeöls.

Wenn du sichergestellt hast, dass der Ölstand den Vorgaben entspricht (bitte lies' die Anleitung für den Messvorgang in den Technischen infos nach) kaqnn die weitere Diagnose beginnen.

Es ist sicher kein gravierender Fehler. Aber schon verschmutztes Öl, Filter, ein leicht träger Fliehkraftregler, ein schlecht justierter Bowdenzug für die Fahrstufenwahl, ein nachzustellendes Bremsband, o,ä, kann dieses Verhalten vreursachen. Wie gesagt: Die Diagnose läuft über das Ausschliessen diverser Ursachen und ein nicht korrektor Getriebeölstand ist leicht zu erruieren und dann als Ursache auszuschliessen.
2 XP's: 1x '91 Eddie Bauer 4x4, 1x '94 Export, 1x '02 Excursion 6.8L V10 4x4
MikeT
Beiträge: 995
Registriert: 24.07.2005 21:51
Wohnort: Wesel, NRW

Beitrag von MikeT »

@joerg : 2 Anmerkungen
- Es geht uns wohl nichts an, was für ein Fahrzeug, mit welchem Motor und Getriebe, Du meinst ? Das hat ja auch nichts mit Deinem Problem zu tun, oder ????
- Zu Deiner Signatur solltest Du Dir mal diesen Artikel gründlich durch den Kopf gehen lassen.
Gruß, MikeT
XP '06 EB 4x4, 4.0 SOHC, 157kW, California Emission Regulatory ( oder so ähnlich )
joerg
Beiträge: 8
Registriert: 21.05.2007 20:39
Wohnort: niederhosenbach

Beitrag von joerg »

so habe mein Fz bei der signatur eingeschrieben
NO RISK NO FUN

Ford Explorer 4,0 165 Ps Bauj. 11/1995
Benutzeravatar
homerbundy
Beiträge: 3790
Registriert: 24.07.2005 21:53
Wohnort: Garden Grove, CA

Beitrag von homerbundy »

joerg hat geschrieben:so habe mein Fz bei der signatur eingeschrieben
Sehr, sehr löblich! :wink: Aber:

Wenn dein Explorer der auf dem Foto ist, kann deine Angabe nicht stimmen. Das ist ggf. natürlich nicht deine Schuld, denn die dumme Praktik, das Erstzulassungsdatum als Baujahr anzugeben, wurde und wird von der deutschen Autoindustrie in Europa hochgehalten.

Der XP auf deinem Foto muss vor September 1994 gebaut worden sein. Wenn du dafür nach Teilen für einen 95er XP suchst, wirst du in mindestens 3/4 aller Fälle was Falsches bekommen.

Das Erstzulassungsdatum, die Bezeichnung "U2", irgendwelche lustigen Schlüsselnumern des KBA, o.ä. sagen nichts über das tatsächliche Fahrzeug aus. Nur die Fahrgestellnummer (VIN = Vehicle Identification Number) identifiziert das Fahrzeug eindeutig. Alles andere kann man getrost vergessen.

Nur zur Info: 94er XP (lt. Foto) hat das teilelektronische A4LDE Getriebe, ein 95er hat dann schon das vollelektronische 4R44E oder 4R55E Getriebe. Getriebeölspezifikation -> 94 Mercon, ab 95: Mercon V, usw.

Ohne das Foto müsste jeder von diesem Modell ausgehen:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
2 XP's: 1x '91 Eddie Bauer 4x4, 1x '94 Export, 1x '02 Excursion 6.8L V10 4x4
joerg
Beiträge: 8
Registriert: 21.05.2007 20:39
Wohnort: niederhosenbach

Beitrag von joerg »

mit dem baujahr hast du recht das fahrzeug war mal ein vorführfahrzeug von einem fordhändler ich nehme an das erst der neubesitzer das dann auf sich angemeldet ht so ist das baujahr ( ist eigentlich nicht das baujahr sondern das zulassungsdatum ) entstanden.Und auf dem bild das ist tatsächlich meiner.
Gruß Jörg
NO RISK NO FUN

Ford Explorer 4,0 165 Ps Bauj. 11/1995
Benutzeravatar
homerbundy
Beiträge: 3790
Registriert: 24.07.2005 21:53
Wohnort: Garden Grove, CA

Beitrag von homerbundy »

Ja, dachte ich mir. Es gab sogar schon irgendwo einmal einen Fall, wo ein Explorer der ersten Generation erst 1996 zugelassen wurde. Sogar in einem der XP-Foren wird darauf bestanden, dass dieses Modell ein Baujahr 1995 sein kann. Das verursacht vordergründig halt ein bisschen Verwirrung. Aber im Detail kann's dann auch unnötige Kosten verursachen, wenn man die falschen Teile kauft und dann vielleicht est zu spät draufkommt, dass die Zündkrezen einen falschen Wärmewert hatten, oder etwas gleich von Anfang an nicht passt.

Deshalb versuch' ich halt immer von vornherein herauszufinden, welches Baujahr ein Fahrzeug tatsächlich ist. Ich hab' selber ein paar interessante Fälle in Österreich: ZBsp. ist mein Offroad-Explorer Erstzulassung 1990. Ein Baujahr 1990 gibt's für den XP gar nicht, denn alle (gebaut wurden die ab Herbst 89) sind lt. VIN dann schon Baujahr 1991.

Weiters hab' ich zwei Chrysler Vision. Abgesehen davon dass es gar keinen "Chrysler" Vision gibt (sondern nur den Eale Vision oder Chrysler Concorde), ist einer ein "BJ95" und der Andere ein "BJ" 96. De facto sind beide Baujahr 1994 - Canada/Exportausführung. (diese Variante wurde ausschliesslich 1994 gebaut und deckte den gesamten Neuwagenbedarf in Europa von 1994 - 1997 ab).

Gerade Chrysler hat in der Vergangenheit gerne ein Jahr lang eine Exportversion zusammengezimmert. Der "Saratoga" zBsp. ist eigentlich ein Plymouth Acclaim. Einen "Saratoga" gab's hier nie. Ein Ford Maverick ist eigentlich ein Coupé Klassiker aus den 70ern. Ein Ford Cougar ist ein Mercury Cougar u.s.w.

Ich würd' dir empfehlen, dass du deine Signatur auf BJ94 änderst. Jetzt denkt noch jeder daran, aber wenn du in ein paar monaten das nächste mal was wissen willst, bekommst du vielleicht einen Rat, der nur auf's ab 95er Modell passt.
2 XP's: 1x '91 Eddie Bauer 4x4, 1x '94 Export, 1x '02 Excursion 6.8L V10 4x4
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Ford-interne Information

Beitrag von Wolfgang G. »

Ford-Werkstaetten haben ueblicherweise Zugriff auf das Ford-interne Netz,um div. Informationen abzurufen:z.B. unerledigte/ erledigte Sevice-Aktionen fuer ein bestimmtes Fzg. usw. Darueber hat meine Werkstatt auch mit Hilfe der VIN festgestellt,dass mein XP 07/97 gebaut wurde.Die EZ hier war 11/97.
Evtl. lohnt sich da mal ein Besuch.
Gruss. Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Benutzeravatar
HGW
Beiträge: 1980
Registriert: 21.07.2005 20:09

Beitrag von HGW »

Jörg, was macht der Getriebeölstand?
Omnes viae Schöffengrundam ducunt

Ford Explorer SOHC Bj. 98
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Ford Kundendienst

Beitrag von Wolfgang G. »

Hallo.
Noch ein Nachtrag zu meiner "Schreibe":
Meine Erfahrungen mit dem zentralen Kundendienst Koeln waren
alle negativ (belegbar),die Erfahrungen mit meiner Ford-Werkstatt aber positv.
Gruss. Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
joerg
Beiträge: 8
Registriert: 21.05.2007 20:39
Wohnort: niederhosenbach

Re: Ford-interne Information

Beitrag von joerg »

Wolfgang G. hat geschrieben:Ford-Werkstaetten haben ueblicherweise Zugriff auf das Ford-interne Netz,um div. Informationen abzurufen:z.B. unerledigte/ erledigte Sevice-Aktionen fuer ein bestimmtes Fzg. usw. Darueber hat meine Werkstatt auch mit Hilfe der VIN festgestellt,dass mein XP 07/97 gebaut wurde.Die EZ hier war 11/97.
Evtl. lohnt sich da mal ein Besuch.
Gruss. Wolfgang
also das getriebe spinnt immer noch wenn ich zahrt gas gebe schaltet es wenn ich stark beschleunige schaltet es nicht nur wenn ich dann gas wegnehme bis ca 1500 umdrehungen schaltet es normal hoch wenn ich dann über 100km h fahre geht es normal auch der kikdown funktioniert dann normal.
ich habe am dienstag in baumholder in einer fordwerkstatt einen termin da kommt noch mal ein alter meister der sich damit auskennt in diese firma und schaut sich die sache an der hatte als er noch im dienst war öffter damit zu tun da baumholder sowiso eine amerikaniche kaserne hat und da fast nur amis zu dem fordhändler gefahren sind hoffe ich das er sich damit auskennt.
ich werde euch weiter uber den stand informieren vieleicht kann ich so einem von euch weiterhelfen

Gruß Jörg
NO RISK NO FUN

Ford Explorer 4,0 165 Ps Bauj. 11/1995
Benutzeravatar
Dampframme
Beiträge: 19
Registriert: 22.08.2005 09:27
Wohnort: Saskatoon, SK, Canada
Kontaktdaten:

Beitrag von Dampframme »

Hallo Jörg,

bei mir gibt es die identischen Probleme. Habe vor ein paar Tagenn dazzu einen Beitrag geschrieben. http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php?p=32928#32928

Bin gespannt, was Dein Ford-Mann morgen sagt.
XP 1 U2 XLT EZ 05/1994 jetzt 220.000 km auf der Uhr
Benutzeravatar
Dachi
Beiträge: 996
Registriert: 10.06.2007 15:27
Wohnort: BSS/ Mernes
Kontaktdaten:

Beitrag von Dachi »

HGW hat geschrieben:Jörg, was macht der Getriebeölstand?
Nix macht er :x
ENDLICH ein vernünftiges Auto.
8,6l/100km-lpg. 10tsd. km ohne Mucken.
joerg
Beiträge: 8
Registriert: 21.05.2007 20:39
Wohnort: niederhosenbach

Beitrag von joerg »

Dachi hat geschrieben:
HGW hat geschrieben:Jörg, was macht der Getriebeölstand?
Nix macht er :x
doch der macht was is voll also zwischen min und max nach mehrmaligem durchschalten dann in neutral
Gruß jörg
NO RISK NO FUN

Ford Explorer 4,0 165 Ps Bauj. 11/1995
joerg
Beiträge: 8
Registriert: 21.05.2007 20:39
Wohnort: niederhosenbach

Beitrag von joerg »

Hallo ich war heute in der werkstatt mit meinem getriebe der ältere mann der früher dort gearbetet hat hat sich mein problem angehört und ist dann mal ne runde gefahren dannach sagte er das mit 90 % die unterdruckdose am getriebe defeckt ist die ist bestellt dann werde ich noch eine spühlung machen mit ventielplatte abbauen und alles reinigen mal schauen das er dann wieder geht ich halte euch auf dem laufenden
Gruß Jörg
NO RISK NO FUN

Ford Explorer 4,0 165 Ps Bauj. 11/1995
Antworten