Rückrufaktion Deaktivierungsschalter Geschwindigkeitsregelan

...aber legal und anständig ist!
Antworten
Falk

Beitrag von Falk »

Hmm, das Thema schein ja doch noch nicht ganz vom Tisch zu sein.

Ford ruft 1.2 Millionen Fahrzeuge zusätzlich wegen diesem Tempomatenschalterproblem zurück.
Vor einiger Zeit waren ja schon einmal 4 Millionen Fahrzeuge davon betroffen.

--> http://www.wyff4.com/automotive/9621836/detail.html

Etwas irritiert mich, dass da nur was von 98er Explorer/Mountaineer steht.
Schreibfehler, oder ist dieser Jahrgang besonders Brandgefährlich ? :wink:
Benutzeravatar
Tom-Q
Beiträge: 60
Registriert: 12.09.2006 18:49
Wohnort: Bad Bentheim

Rückrufaktion Tempomatschalter

Beitrag von Tom-Q »

Hallo,
habe heute einen Schreiben von Ford bekommen.

Soll mich nun mit einem Ford Händler in Verbindung setzen, da der Deaktivierungsschalter überhitzen kann.

Ich habe mal ein Bild gemacht, ich hoffe man kann es lesen.

Bild

Gruß
Tom-Q
micha2
Beiträge: 669
Registriert: 22.07.2005 11:59
Wohnort: Ruhrgebiet

Beitrag von micha2 »

Moin

Habe mal angerufen.

Zunächst war mein Fahrzeug nicht betroffen sein da man die Fahrgestellnummer abgerufen hat.
Aber da mein Wagen in dem u.g. Zeitraum reinfällt, konnte nun keiner mehr eine Aussage treffen.

Kann nur jedem empfehlen, per Mail den Kundendienst-Service zuschreiben.
Da hat man auch etwas Schriftliches in der Hand.

Der Zeitraum erfasst die Fahrzeuge die zwischen dem 24.04.99 bis 06.08.00 hergestellt wurden.
Das Leben ist voller Überraschungen, es ist nicht immer edel oder erhaben, manchmal ist es absurd, aber es gibt immer eine Hoffnung.
Benutzeravatar
HGW
Beiträge: 1980
Registriert: 21.07.2005 20:09

Beitrag von HGW »

Hallo zusammen,

ich habe besagtes Schreiben heute auch bekommen, aber meine Werkstatt wusste von nichts. Dort will man sich erst einmal erkundigen, ob die Teile verfügbar sind etc.
Omnes viae Schöffengrundam ducunt

Ford Explorer SOHC Bj. 98
Benutzeravatar
HGW
Beiträge: 1980
Registriert: 21.07.2005 20:09

Beitrag von HGW »

@Micha:

Warte noch ein paar Tage, ich gehe davon aus, dass nicht alle betroffenen Besitzer am gleichen Tag Post bekommen...
Omnes viae Schöffengrundam ducunt

Ford Explorer SOHC Bj. 98
Uwe76131
Beiträge: 23
Registriert: 11.12.2005 21:28

Beitrag von Uwe76131 »

hi.
hab auch das Schreiben bekommen von Ford,
gleich bei mein Händler angerufen und für morgen einen Termin bekommen.Daurer der Auktion ca 30 min wurde mir gesagt.

Viele Grüße Uwe
Binford 5000
Beiträge: 23
Registriert: 08.05.2006 14:00
Wohnort: Silicon Valley, CA U.S.A.

Rückrufaktion: guckst Du hier...

Beitrag von Binford 5000 »

Hallo zusammen.
Unter dieser Internetadresse http://www.genuineservice.com/genuinese ... ult?page=J kann jeder abfragen, ob sein Fahrzeug von irgendeiner Rückrufaktion betroffen ist.

Einfach die VIN eingeben und auf GO Klicken.

Wer dann diese Meldung erhält, kann beruhigt sein. Der Wagen ist dann wohl nicht betroffen.
Ford Motor Company Recall Information
Currently there are no recalls listed for your vehicle

Gruß
Michael
Z.Zeit keinen Explorer, aber im Land der unbegrenzten Möglichkeiten ist ja alles möglich
supermoto
Beiträge: 59
Registriert: 22.08.2006 12:26
Wohnort: Langenberg

Beitrag von supermoto »

Hallo. Habe Heute dieses schreiben von meiner Ford Werkstatt bekommen, und werde ihn nächste Woche in die Werkstatt bringen. Da könnt Ihr dann auch ganz gut sehen welche Fahrzeuge betroffen sind.

Gruß Dirk
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Falk

Beitrag von Falk »

2600 Explorer sollen in Deutschland betroffen sein.
Ford ruft in Deutschland 2.600 Fahrzeuge vom Typ Explorer in die Werkstätten zurück. Der Deaktivierungsschalter des Tempomaten kann überhitzen.
Betroffen sind Modelle, die zwischen April 1997 und Oktober 1998 produziert wurden. Das Problem kann sowohl bei geparkten Fahrzeugen als auch während der Fahrt auftreten. Gefahr bestehe auch dann, wenn der Tempomat nicht aktiviert ist, so ein Sprecher von Ford. Das Unternehmen bittet alle Fahrzeughalter über das KBA in die Werkstätten. Dort wird ein neuer Kabelstrang für den Schalter des Tempomaten eingebaut. Für die Kunden ist die Aktion kostenlos.
Link --> ams
Antworten