Auf Benzin schlechter als auf Gas
Auf Benzin schlechter als auf Gas
Hallo Leute,
meine schwarze Diva macht Zicken.
Auf Benzin läuft er als wäre eine Drossel drin.
Schalte ich auf Gas um zieht er wieder normal durch.
Fehler habe ich ausgelesen und da wird P0306 angezeigt Fehlzündungen Zylinder 6.
Aber warum läuft er auf Gas besser bzw. normal?
Und mal zum Verständnis, wo ist welcher Zylinder wenn ich an der geöffneten Motorhaube stehe, also wenn die Fahrerseite auf meiner rechten Seite ist?
Also gesehen vom Kühler zur Frontscheibe.
meine schwarze Diva macht Zicken.
Auf Benzin läuft er als wäre eine Drossel drin.
Schalte ich auf Gas um zieht er wieder normal durch.
Fehler habe ich ausgelesen und da wird P0306 angezeigt Fehlzündungen Zylinder 6.
Aber warum läuft er auf Gas besser bzw. normal?
Und mal zum Verständnis, wo ist welcher Zylinder wenn ich an der geöffneten Motorhaube stehe, also wenn die Fahrerseite auf meiner rechten Seite ist?
Also gesehen vom Kühler zur Frontscheibe.
Gruß
Frank
09er EX IV 4.6 V8 218KW LPG Prins VSI II von Anncarina
Opel Corsa 1.4l Baujahr 2010
Kawasaki VN 800 Bj. 1996
Honda VTX 1800 Bj.2005
Bei Autos gibt es kein "alt und neu" es gibt nur"Gut und Schlecht".
Frank
09er EX IV 4.6 V8 218KW LPG Prins VSI II von Anncarina
Opel Corsa 1.4l Baujahr 2010
Kawasaki VN 800 Bj. 1996
Honda VTX 1800 Bj.2005
Bei Autos gibt es kein "alt und neu" es gibt nur"Gut und Schlecht".
- Wolfgang G.
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 5800
- Registriert: 01.08.2005 07:16
- Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen
Ich beschreibe es mal in der üblichen Betrachtungsrichtung,also in Fahrtrichtung.
Rechts von vorn Reihenfolge 1,2,3.
Links von vorn Reihenfolge 4,5,6.
Zyl. 6 also letzter links vor der Spritzwand.
Evtl. mal die Verkabelung der Zyl.-Umschaltung zwischen Gas-ECU und Benzin-Einspritzdüse kontrollieren.
Meist ist ja der Gasbetrieb empfindlicher als Benzin bei Zündproblemen.
Wolfgang
Rechts von vorn Reihenfolge 1,2,3.
Links von vorn Reihenfolge 4,5,6.
Zyl. 6 also letzter links vor der Spritzwand.
Evtl. mal die Verkabelung der Zyl.-Umschaltung zwischen Gas-ECU und Benzin-Einspritzdüse kontrollieren.
Meist ist ja der Gasbetrieb empfindlicher als Benzin bei Zündproblemen.
Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
- guidolenz123
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 8615
- Registriert: 22.11.2010 17:23
- Wohnort: Ilmenau
- Kontaktdaten:
Benzindruck (Pumpe o.k. ?)
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Hallo Frank,
irgendwie kenne ich das Problem von meinem Alten,und da war eine Einspritzdüse defekt.Allerdings kenne ich das auch andersrum,und da waren dann 2 Rails der Gasanlage defekt.
Gruß Reiner
irgendwie kenne ich das Problem von meinem Alten,und da war eine Einspritzdüse defekt.Allerdings kenne ich das auch andersrum,und da waren dann 2 Rails der Gasanlage defekt.
Gruß Reiner
Ehemals 96'er Explorer OHV 4x4,sowie 97'er Explorer SOHC 4x4 mit Gasanlage KME Diego.
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung
Leben,und leben lassen.....
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung
Leben,und leben lassen.....
- StromerRalf
- Beiträge: 379
- Registriert: 27.11.2007 22:48
- Wohnort: Lübeck
Bei meinem war vorletztes Jahr der Benzinschlauch im Tank zwischen Pumpe und weiterführendem Rohr gerissen. Dadurch war der Benzindruck zu gering, lag bei nur noch 0,9 bar. Da lief er auch lausig auf Benzin. Nach dem Tausch der Pumpe und des Schlauchs lief er wieder klasse.
Ich würde an deiner Stelle mal den Benzindruck messen. Im Motorraum, in Fahrtrichtung vorn links, gibt es da eine Möglichkeit. Wenn ich mich recht erinnere, sollte der Druck um und bei 3 bar liegen. Ist er deutlich niedriger, liegt der Fehler mit großer Wahrscheinlichkeit daran.
Gruß
Ralf
Ich würde an deiner Stelle mal den Benzindruck messen. Im Motorraum, in Fahrtrichtung vorn links, gibt es da eine Möglichkeit. Wenn ich mich recht erinnere, sollte der Druck um und bei 3 bar liegen. Ist er deutlich niedriger, liegt der Fehler mit großer Wahrscheinlichkeit daran.
Gruß
Ralf
Explorer Montana Edition (Nr. 171 von 200), EZ. 7/2001, gekauft 11/2007. Prins VSI Gasanlage. Powered by anncarina!
Um die Zylinderfolge entsprechend deiner Frage genau zu beantworten, also wenn du vor dem Wagen stehst und in Richtung Windschutzscheibe schaust, dann ist der erste Zylinder vorne links.
Der 6.Zylinder ist hinten rechts, also praktisch unter dem Lenkrad.
Auf dem Foto siehst du die entsprechende Reihenfolge. Auf dem kleineren Bereich der Abbildung ist die Belegung der Zündspule dokumentiert.

Der 6.Zylinder ist hinten rechts, also praktisch unter dem Lenkrad.
Auf dem Foto siehst du die entsprechende Reihenfolge. Auf dem kleineren Bereich der Abbildung ist die Belegung der Zündspule dokumentiert.

Go big or go home! 02er Ford Expedition Eddie Bauer, 5,4L 2-Ventil Triton V8, 2WD, 275/60/R17, Air Ride, 3,55er Achse mit Sperre, 3,5t AHK.
KME NEVO Pro Gasanlage, Hana Gold Ventile, 103L Gastank, Prins ValveCare Elektronik + Sequentielle Additivzuführung mit 8-Fach Verteiler + nachfüllbare Additivflasche.
Leistungssteigerung durch Programmierung auf 98 Oktan (ca. 300PS / ca. 500Nm)
KME NEVO Pro Gasanlage, Hana Gold Ventile, 103L Gastank, Prins ValveCare Elektronik + Sequentielle Additivzuführung mit 8-Fach Verteiler + nachfüllbare Additivflasche.
Leistungssteigerung durch Programmierung auf 98 Oktan (ca. 300PS / ca. 500Nm)
Da ist auch immer noch was im Argen.Reiner hat geschrieben:irgendwie kenne ich das Problem von meinem Alten,und da war eine Einspritzdüse defekt.Allerdings kenne ich das auch andersrum,und da waren dann 2 Rails der Gasanlage defekt.
Ich habe mal den MAF gegen neu getauscht, und statt
Bank2 zu fett meldet er mir nun Bank1 zu mager
Dafür aber auf Benzin und Gas gleichermaßen.
An dieser Stelle muß ich mal Ford USA für das
hervorragende Notlaufprogramm danken.
Das läßt trotzdem einen uneingeschränkten Alltagsbetrieb zu.
1997er Explorer II SOHC Automatik mit KME Diego Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina'
ehemals:
1998er Explorer II SOHC Automatik mit Prins Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina', BrownWireMod
1996er Explorer II OHV Automatik mit Prins Gasanlage, Kaltlaufregler, D4 schadstoffarm
ehemals:
1998er Explorer II SOHC Automatik mit Prins Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina', BrownWireMod
1996er Explorer II OHV Automatik mit Prins Gasanlage, Kaltlaufregler, D4 schadstoffarm
- Wolfgang G.
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 5800
- Registriert: 01.08.2005 07:16
- Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen
Danke, aber das hab' ich gemacht.Wolfgang G. hat geschrieben:@ ius
Die Grundwerte des neuen MAF müssen evtl. erst durch einen Reset und anschliessende Fahrt (ca. 10km) übernommen werden.
Je nachdem, ob ich das auf Benzin oder Gas mache, kommt
ein anderes Fahrverhalten dabei raus. Momentan juckt es mich
nicht so, denn der Verbrauch ist mit ca. 21 l Gas im Stadtverkehr schön so.
Die Differenz zwischen den Bänken besteht jedenfalls weiterhin, nur
die Unsicherheit, ob das Problem Ansaug-, Abgas- oder meßseitig ist,
ist gewachsen... bald isser wegen der Aufhängung vorne dran, da schaut
dann auch mal einer nach Löchern.
1997er Explorer II SOHC Automatik mit KME Diego Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina'
ehemals:
1998er Explorer II SOHC Automatik mit Prins Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina', BrownWireMod
1996er Explorer II OHV Automatik mit Prins Gasanlage, Kaltlaufregler, D4 schadstoffarm
ehemals:
1998er Explorer II SOHC Automatik mit Prins Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina', BrownWireMod
1996er Explorer II OHV Automatik mit Prins Gasanlage, Kaltlaufregler, D4 schadstoffarm
- anncarina
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 20600
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Log doch mal die Kurzzeitkorrekturen mit 
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Dann werde ich zuerst mal schauen das der Benzindruck gemessen wird.
An welcher Stelle ist das am sinnvollsten?
Wenn man in die Suche "Benzindruck messen" eingibt bekommt man 17 Seiten an Threads angezeigt.
Ich möchte das den Leuten vom Boschdienst schon genauer sagen können.
Wenn es das nicht ist werde ich mich mal der Einspritzdüse widmen.
An welcher Stelle ist das am sinnvollsten?
Wenn man in die Suche "Benzindruck messen" eingibt bekommt man 17 Seiten an Threads angezeigt.
Ich möchte das den Leuten vom Boschdienst schon genauer sagen können.
Wenn es das nicht ist werde ich mich mal der Einspritzdüse widmen.
Gruß
Frank
09er EX IV 4.6 V8 218KW LPG Prins VSI II von Anncarina
Opel Corsa 1.4l Baujahr 2010
Kawasaki VN 800 Bj. 1996
Honda VTX 1800 Bj.2005
Bei Autos gibt es kein "alt und neu" es gibt nur"Gut und Schlecht".
Frank
09er EX IV 4.6 V8 218KW LPG Prins VSI II von Anncarina
Opel Corsa 1.4l Baujahr 2010
Kawasaki VN 800 Bj. 1996
Honda VTX 1800 Bj.2005
Bei Autos gibt es kein "alt und neu" es gibt nur"Gut und Schlecht".
- Wolfgang G.
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 5800
- Registriert: 01.08.2005 07:16
- Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen
Schradervalve
Vorne am Motor gibt es einen Anschluss an der Benzinleitung an dem man den Benzindruck messen kann.
Unter der blauen Kappe ein Ventil wie ein Reifenventil.
Der Druck sollte min. 3bar sein.
Wolfgang
Unter der blauen Kappe ein Ventil wie ein Reifenventil.
Der Druck sollte min. 3bar sein.
Wolfgang
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
- guidolenz123
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 8615
- Registriert: 22.11.2010 17:23
- Wohnort: Ilmenau
- Kontaktdaten:
Super-Info..wusste ich auch noch nicht. Haben viele KFZ solcherart Ventil ,oder ist das ein Explorer-Gimmick ?
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
- Wolfgang G.
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 5800
- Registriert: 01.08.2005 07:16
- Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen
Aus eigener Erfahrung kenne ich noch die frühere Bosch L-Jetronik aus meinem Cabrio.
Da wurde für die Benzinversorgung eine bestimmte Fördermenge pro Zeiteinheit geprüft z.B 0,75l/30sec.
Aber die Sensorik hat sich stark weiterentwickelt und wird in neueren Autos auch den Benzindruck kontrollieren.
Wolfgang
Da wurde für die Benzinversorgung eine bestimmte Fördermenge pro Zeiteinheit geprüft z.B 0,75l/30sec.
Aber die Sensorik hat sich stark weiterentwickelt und wird in neueren Autos auch den Benzindruck kontrollieren.
Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.