Neues Erlebnis Bosch FB

Aktuelle Diskussionen zu Karosseriethemen
Antworten
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Neues Erlebnis Bosch FB

Beitrag von Wolfgang G. »

Am Wochenende waren wir Unterfranken (Bereich Würzburg) in einer "Besenwirtschaft" (Rustikales beim Winzer,Insider kennen das :)).

Am Parkplatz konnte ich mit FB nicht abschliessen,also blieb nur der Schlüssel.
Später abends am Parkplatz aufgeschlossen aber die WFS liess sich nicht deaktivieren,kein Motorstart.
Nach früherer Erfahrung habe ich die FB im Nahbereich des Empfängers des XP (innen hinten links) betätigt und konnte den Motor starten.

Wahrscheinlich gab es nahe Funkantennen von Feuerwehr/Rettungsdiensten.
Bei Dunkelheit war das nicht zu erkennen.

Wem das immer noch passiert also an so eine Ursache denken,evtl. 50m weiter parken.

Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Benutzeravatar
Jürgen4x4
Beiträge: 68
Registriert: 19.10.2014 19:01
Wohnort: Herne

Beitrag von Jürgen4x4 »

Funkantennen, gerade im Frequenzbereich der Schlüsselsender, sind nicht durchgehend aktiv. Und die Rettungsdienste nutzen andere Bänder!
Viele Grüsse aus dem Ruhrgebiet!

Ex Plorer: 94er HighClass, alles Serie! 98er HighClass, alles Serie, 2000er Limited verkauft, dazu noch 11,6t Alteisen mit Namen DAFfy, ein zwei olle Anhänger und eine Riesenbaustelle mit Namen Hugo, man will ja nicht arbeitslos werden :)
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Das muss nicht die gleiche Frequenz sein.
Wahrscheinlich reicht ein dickes HF-Signal,das durch Kreuzmodulation den Empfänger "zustopft".
Das ist eine Eigenart dieser Bosch 1-Knopf-FB.
Dieser Effekt trat früher bei Bj.96/97 immer mal auf.

Ich kannte diesen Effekt schon von anderer Gelegenheit.
50-100m weiter funktioniert Alles wie gewohnt.

Diesmal war es ein kleiner Winzerort,ich habe keine andere Erklärung.

Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Benutzeravatar
ius
Beiträge: 1323
Registriert: 03.07.2009 22:44
Wohnort: Berlin

Beitrag von ius »

Wolfgang G. hat geschrieben:Das muss nicht die gleiche Frequenz sein.
Wahrscheinlich reicht ein dickes HF-Signal,das durch Kreuzmodulation den Empfänger "zustopft".
Das ist eine Eigenart dieser Bosch 1-Knopf-FB.
Dieser Effekt trat früher bei Bj.96/97 immer mal auf.

Ich kannte diesen Effekt schon von anderer Gelegenheit.
50-100m weiter funktioniert Alles wie gewohnt.

Diesmal war es ein kleiner Winzerort,ich habe keine andere Erklärung.
Bei uns in der Nähe ist es das Oberdeck eines Parkhauses.
Wagen öffnen geht nur hinten links am Rücklicht. Rundrum ist
Industriegebiet, aber keine Sendeanlage. In der Nähe ist aber ein
großes Bahngelände. Wer weiss, was dort gefunkt wird.
Es gibt ja auch einen zweiminütlichen Impuls, der vom Bahnfunk kommt
und berlinweit das DVB-Signal in Kabelfernsehanlagen (!!) stört.
1997er Explorer II SOHC Automatik mit KME Diego Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina'

ehemals:
1998er Explorer II SOHC Automatik mit Prins Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina', BrownWireMod
1996er Explorer II OHV Automatik mit Prins Gasanlage, Kaltlaufregler, D4 schadstoffarm
Antworten