5R55E vs A4LDE ( 4R55E )

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Benutzeravatar
AmiRa1005
Beiträge: 151
Registriert: 05.03.2012 12:36
Wohnort: Regenstauf

5R55E vs A4LDE ( 4R55E )

Beitrag von AmiRa1005 »

Hallo Explorergemeinde.

Ich habe meinem "Dicken" (95 OHV + a4lde) ein Austauschgetriebe gegönnt.
Leider haben wir nicht bemerkt das es sich dabei um ein 5gang Getriebe handelt.

Bis auf einen Stecker passte auch alles perfeckt zusammen.
es handelt sich hiebei um einen zwei Poligen Stecker, der beim Alten Getriebe an einer art Tachoantrieb gesteckt war.
beim neuen Getriebe fehlt an der gleichen Stelle dieser Antrieb am VG
dafür sitzt vorm VG ein ähnlicher Anschluß.
Kann ich den dafür verwenden und was muß ich noch beachten damit das getriebe fehlerfrei funktioniert.
[ˌdeːkaˑˈdɛnt]
ausschweifend und über das normal akzeptable Maß hinaus verschwenderisch,
infolge kultureller Überfeinerung entartet und ohne Kraft oder Widerstandsfähigkeit, im Verfall begriffen

1995 Explorer II OHV Automatik Autogas
2003 PT Diesel
2012 I10 ;-)
Benutzeravatar
Reiner
Beiträge: 6438
Registriert: 29.07.2005 23:49
Wohnort: reiner

Beitrag von Reiner »

Hallo!
Ich bin ja schon seit über 7 Jahren im Board,aber kennen niemanden,der solch einen Umbau jemals gemacht hat.Nur zusammen mit dem SOHC-Motor samt Kabelbaum.

Gruß Reiner
Ehemals 96'er Explorer OHV 4x4,sowie 97'er Explorer SOHC 4x4 mit Gasanlage KME Diego.
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung

Leben,und leben lassen.....
Benutzeravatar
AmiRa1005
Beiträge: 151
Registriert: 05.03.2012 12:36
Wohnort: Regenstauf

Beitrag von AmiRa1005 »

Wäre si her besser gewesen vorher zu fragen :oops:
[ˌdeːkaˑˈdɛnt]
ausschweifend und über das normal akzeptable Maß hinaus verschwenderisch,
infolge kultureller Überfeinerung entartet und ohne Kraft oder Widerstandsfähigkeit, im Verfall begriffen

1995 Explorer II OHV Automatik Autogas
2003 PT Diesel
2012 I10 ;-)
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

und nun?
Benutzeravatar
AmiRa1005
Beiträge: 151
Registriert: 05.03.2012 12:36
Wohnort: Regenstauf

Beitrag von AmiRa1005 »

ja jetzt is guter rat teuer, ich bin für jede hilfe dankbar, denn mein Budget is restlos überreizt
[ˌdeːkaˑˈdɛnt]
ausschweifend und über das normal akzeptable Maß hinaus verschwenderisch,
infolge kultureller Überfeinerung entartet und ohne Kraft oder Widerstandsfähigkeit, im Verfall begriffen

1995 Explorer II OHV Automatik Autogas
2003 PT Diesel
2012 I10 ;-)
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8613
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 »

AmiRa1005 hat geschrieben:ja jetzt is guter rat teuer, ich bin für jede hilfe dankbar, denn mein Budget is restlos überreizt
Such doch wen,der mit Dir die passenden Getriebe tauscht...ggf hat ja wer ein 4-Gang rumliegen und sucht ein 5-Gang.
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Sicher das im ohv das a4lde drin war?

Der fehlende sensor rear drum speed ... Lass halt mal weg...
Läuft der wagen denn mit dem getriebe?

Hast dau auch das verteiler getriebe gewechselt?
Bau doch das alte vtg wieder ein... Dann passt doch alles...

Versuch macht eben auch kluch....
Falk

Beitrag von Falk »

Das VG kann man noch austauschen. Da passt dann wenigstens noch der Tachoantrieb.

Aber ... 5-Gang Getriebe mit 4-Gang-Steuerung ... Ein paar Gänge werden sicher gefunden.
Berichte mal, ob und wie es z.Zt./dann läuft.

Irgendwo kam mal die Info. dass das so sogar funktionieren soll.
Weiß aber leider auch nicht, ob da nochwas geändert werden muss.


Am besten umtauschen und das korrekte einbauen.
Anncarina ggf. fragen, ob er ein revidiertes da hat.
Nene

Beitrag von Nene »

Der 2'te und 5'te werden wahrscheinlich fehlen.
Evtl. macht es aber auch aus dem 5'ten den 4'ten und lässt den 4'ten dafür weg.
Das Schalten wird wahrscheinlich ruppig dadurch werden.
Wie es sich mit dem unterschiedlichem TCC verhält ist auch so ne Sache. Ob das PCM das ohne Änderung schluckt glaub ich fast nicht.
Ein Umbau vom grünen(ohne Induktiv) auf das rote(mit Induktiv) TCC ist aber möglich.
Das VTG muß aber wegen dem Tachosignal vom altem genommen werden.
Das neuere Bj. Bekommt ja das Tachosignal von der Hinterachse.
Ein Umbau wär zwar möglich ist aber umständlicher.

Gemacht hab ich das aber noch nicht, da ich ja wenn dann das alte Getriebe aufarbeiten würde.
Zuletzt geändert von Nene am 21.08.2012 16:41, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Die oberen Gänge sind ja gleich. Der 5. "entsteht" ja durch einen Steuerungskunstgriff und liegt zwischen dem ersten und dem früheren zweiten Gang. Es ging lediglich um mehr Beschleunigung ohne beschleunigte Entwicklungskosten :wink:
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
AmiRa1005
Beiträge: 151
Registriert: 05.03.2012 12:36
Wohnort: Regenstauf

Beitrag von AmiRa1005 »

Er fährt zumindest, nicht prickelnd aber hinnehmbar.
die beschleunigungsleistung ist schlecht. das, denke ich liegt aber am noch fehlenden Tachosignal. Ich werde jetzt mal die VTG tauschen.
Er schaltet 3 gänge, vobei der letzte eine unterschiedliche übersetzung hat, je nach fahrzustand.
1.3.4 oder 1.3.5 erkennbar an der drehzahl bei 80kmh (gemessen mit gps, da kein TCC)
[ˌdeːkaˑˈdɛnt]
ausschweifend und über das normal akzeptable Maß hinaus verschwenderisch,
infolge kultureller Überfeinerung entartet und ohne Kraft oder Widerstandsfähigkeit, im Verfall begriffen

1995 Explorer II OHV Automatik Autogas
2003 PT Diesel
2012 I10 ;-)
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Das ist nicht fahren :P
Das ist humpeln :wink:
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
AmiRa1005
Beiträge: 151
Registriert: 05.03.2012 12:36
Wohnort: Regenstauf

Beitrag von AmiRa1005 »

Danke Tom:?, ich weis. nur leider ist dein Laden weit weit weg :? :? :oops:
[ˌdeːkaˑˈdɛnt]
ausschweifend und über das normal akzeptable Maß hinaus verschwenderisch,
infolge kultureller Überfeinerung entartet und ohne Kraft oder Widerstandsfähigkeit, im Verfall begriffen

1995 Explorer II OHV Automatik Autogas
2003 PT Diesel
2012 I10 ;-)
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Pah, die paar Meter :wink:
Der bisher weiteste Kunde kommt aus nem Vorort von Athen :wink:
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Und der hat den aus Norwegen abgelöst :wink: :lol: :lol:
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Antworten