hier ist meine Anleitung zum Wechseln der Zündkerzen auf der Beifahrerseite (Fahrerseite ist ja kein Problem)
Benötigtes Werkzeug:
- Wagenheber
- Unterlegkeil
- Unterstellbock
- Radmutternschlüssel
- Schraubendreher flach
- Zündkerzennuss 16mm
- verschiedene Verlängerungen
- Kreuzgelenk
- Fühlerblattlehre
Vorgehensweise:
Zuerst den Wagen auf der Beifahreseite aufbocken. Vorher natürlich mit Unterlegkeil und Feststellbremse gegen wegrollen sichern. Den Wagenheber mit dem Unterstellbock sichern.
Dann das rechte Vorderrad abbauen.
Nun kann der Spritzschutz mit dem flachen Schraubendreher entfernt werden, indem die Plastiknieten ausgeheblt werden.
Danach kommt man hervorragend an die Kerzenstecker ran, um diese abzuziehen, den Stecker dazu erst etwas drehen und dann abziehen.
Wenn die Zündkerzen frei liegen können diese mit Hilfe einer Umschaltknarre, den Verlängerungen und dem Kreuzgelenk herausgedreht werden.
Vordere Zündkerze
Hintere Zündkerze
Anschließend die Kerzen auf ihr Aussehen hin kontrollieren, ob mit den Zylindern alles ok ist (Kerzenbilder siehe Haynes letzte Seite)
Nun können die neuen Kerzen vorbereitet werden. Mit einer Fühlerblattlehre die Elektrodenabstände messen und ggf. korregieren.
Die Kerzen wieder einschrauben und mit dem entsprechenden Drehmoment anziehen (oder mit Gefühl, Handfest eindrehen und dann ein klein wenig nachziehen)
Kerzenstecker wieder aufstecken, Kabel in die dafür vorgesehenen Halter drücken, Spritzschutz wieder montieren.
Anschließend das Vorderrad montieren und den Wagen ablassen. Wegrollsicherung entfernen.
Das wars
Und nun viel Spaß beim Nachmachen
Andre