Drehzahl niedrig dann geht er aus!

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Antworten
Benutzeravatar
Tim_Taylor
Beiträge: 79
Registriert: 10.04.2008 22:40
Wohnort: Selm

Drehzahl niedrig dann geht er aus!

Beitrag von Tim_Taylor »

Hallo,

mein Dicker hat manchmal folgendes Problem. Nach dem Starten von dem warmen Motor ist die Drehzahl so niedrig, dass er sich selbst abwürgt. Dabei ist es egal ob er auf "N" oder "D" steht. Wenn ich Gas gebe ist alles normal, der Motor ruckelt nicht und läuft rund. Diese Symptome verschwinden wieder wenn ich einmal abschließe und dann wieder starte. dann ist wieder für Tage Ruhe.

Kennt jemand das Problem oder hat jemand eine Lösung?
Ich wäre dankbar..

Gruß
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

ich vermute mal du fährst ...

hmm nen Explorer :D :D :D

schon mal drüber nachgedacht das es verschiedenen Baujahre und Motoren gibt?


aber nunja,.., Tim Taylor sagt alles .. durchgeknallt und von allem ne ahnung und nichts klappt *gelle
Benutzeravatar
Funzel
Beiträge: 454
Registriert: 22.09.2007 12:20
Wohnort: Geislingen

Beitrag von Funzel »

Thermostat, Drosselklappe, welches Auto?
Gruß Ingo
Gruß Ingo
Ford Explorer Bj.97 U34 SOHC
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

ERdrosselt

Beitrag von anncarina »

Angabe des Typs hilft immer!!!
Unterdruckleck - Krümmerdichtungen - MAF - Leerlaufsteller - Kein Benzin drin - Zündschlüssel nicht rumgedreht - Ach bin ich wieder ein Schelm ( wer böses dabei denkt...) :)
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
Tim_Taylor
Beiträge: 79
Registriert: 10.04.2008 22:40
Wohnort: Selm

Beitrag von Tim_Taylor »

Es ist ein Explorer II Bj. 1996 115kw.

Wenn ich leicht auf das Gas trete läuft er sofort normal. Nehm ich Gas weg, geht die Drehzahl unter 500 U/min. Plötzlich ist der Fehler wieder weg und er läuft für Tage wieder normal.
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Xp geht aus

Beitrag von anncarina »

Läuft er wenn die Klima an ist?
Schon mal mit Startpilot abgesprüht?
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Falk

Beitrag von Falk »

Ich würde hier mal beim Leerlaufregelventil anfangen.

Abschrauben und mit Waschbenzin o.ä. reinigen.
Ausblasen - ein Tropfen Öl rein - nochmal ausblasen und wieder einbauen.

Hier ist das Teil im oberen Bildteil abgebildet:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Tim_Taylor
Beiträge: 79
Registriert: 10.04.2008 22:40
Wohnort: Selm

Beitrag von Tim_Taylor »

Ok, vielen Dank.
Es war der Leerlaufregler. Als er das nächste mal mit der Drehzahl in die Knie ging, habe ich leicht auf den Leerlaufregler geschlagen und er lief sofort wieder normal.

Gruß
- Ford Explorer II - 152KW - EZ. 2001 - 4.0 V6 SOHC - 120 tkm
- Ford Focus ST250 - 2014
- Ford Ranger Wildtrak - 2015
whomadewho
Beiträge: 649
Registriert: 12.12.2008 19:28
Wohnort: sweden - kosta

Beitrag von whomadewho »

ises wahr !!
die rusische reperaturmethode finde ich klasse :roll: :roll: :roll:
Benutzeravatar
homerbundy
Beiträge: 3790
Registriert: 24.07.2005 21:53
Wohnort: Garden Grove, CA

Beitrag von homerbundy »

whomadewho hat geschrieben:ises wahr !!
die rusische reperaturmethode finde ich klasse :roll: :roll: :roll:
In Russland wird schon lange nicht mehr soviel "gebastelt" :wink:
2 XP's: 1x '91 Eddie Bauer 4x4, 1x '94 Export, 1x '02 Excursion 6.8L V10 4x4
Benutzeravatar
quadfahrer
Beiträge: 855
Registriert: 05.08.2008 17:13
Kontaktdaten:

Beitrag von quadfahrer »

mal´ne frage: hast du neun monate gebraucht, um rauszufinden, dass es der llr war oder neun monate, um zu posten? :P
aber schön, dass dein dicker wieder läuft!
viele Grüße
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

homerbundy hat geschrieben:In Russland wird schon lange nicht mehr soviel "gebastelt" :wink:
Das liegt in erster Linie an dem Geldbeutel des Besitzers. Ich kenne Leute die bekommen keinen Termin um ihren ML ausbeulen zu lassen und Leute die kein Geld für einen Radbremszylinder haben. Es handelt sich bei letzterem um ein Militärfahrzeug :!: :!: :!: Ein Schelm wer böses dabei denkt :roll: :shock:
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Antworten