WARNUNG AN ALLE EXPLORERFAHRER MIT CHROMSTAHLFELGEN!!!!

Wichtige Beiträge und archivierte Diskussionen zu Rädern und Tuning
Antworten
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

WARNUNG AN ALLE EXPLORERFAHRER MIT CHROMSTAHLFELGEN!!!!

Beitrag von anncarina »

Warnung an alle Explrerfahrer mit Chromstahlfelgen.
Gemeint sind die Felgen die nicht vol verchromt sind sondern bei denen der Stahlrand sichtbar ist.
Nachdem es ja schon vereinzelt Risse gegeben hat sind nun mehrere Felgen aufgetaucht die massive Risse haben.
Daher meine Bitte an alle die solche Felgen fahren oder jemanden kennen der solche Felgen fährt:
BITTE UNBEDINGT DIE FELGEN ABNEHMEN UND AUF RISSE AN DEN SPEICHEN UNTERSUCHEN!!!
ES BESTEHT LEBENSGEFAHR!!!!

Bild

Bild

Bild

Bild
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Olli
Beiträge: 152
Registriert: 11.01.2014 13:59
Wohnort: Nordhorn

Beitrag von Olli »

Vielen Dank!!
Gruss
Olli



Ford Explorer U2 99, Zavoli Gasanlage,265000km....
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Antwort des KBA:

KBA-Aktenzeichen: 431-771/5970/16


Sehr geehrter Herr Huppertz,

vielen Dank für Ihre untenstehende E-Mail.

Das KBA hat in seiner Zuständigkeit nach dem Produktsicherheitsgesetz (ProdSG) eine Untersuchung im öffentlich-rechtlichen Interesse eingeleitet, und wird erforderlichenfalls entsprechende Maßnahmen nach dem ProdSG einleiten.

Dafür benötigt das KBA die Kontaktdaten der Fahrzeughalter, an deren Fahrzeugen sich der Mangel ereignete.

Dies vor dem Hintergrund, dass nur mit den Betroffenen abgeklärt werden kann, wie sich der Mangel ereignete, welche Historie das Fahrzeug hat und ob Teile für eine Untersuchung zur Verfügung stehen.

Weiterhin benötigen wir die Fahrzeug-Identifizierungsnummern (FIN) der Fahrzeuge und entsprechende datenschutzrechtliche Erklärungen der Fahrzeughalter zu einer Weitergabe dieser FIN und der Adressen.

Ohne diese Informationen kann das KBA nicht weiteruntersuchen.

Ich danke Ihnen für Ihre Informationen und schließe den Vorgang Ihnen gegenüber, als nicht Verfahrensbeteiligtem, im KBA ab.


Mit freundlichen Grüßen

Gottfried Klostermann

Kraftfahrt-Bundesamt
Abteilung Fahrzeugtechnik


Ich weiss nicht aber für mich liest sich das wie:" Lassen Sie uns in Ruhe" :evil:
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
ius
Beiträge: 1323
Registriert: 03.07.2009 22:44
Wohnort: Berlin

Beitrag von ius »

Nee, nicht ganz,

das heisst uebersetzt:

Tach Herr Huppertz,

danke fuer den Hinweis, wir kuemmern uns drum.
Seinse so gut, schickense uns mal ein paar Namen, ja?
Und schaunse, dasse det ooch duerfen, ja, hmm?!!
Tut und Leid, dass wir jetzt darueber hinaus keinen Kontakt mit Ihnen
suchen, aber es waren ja nicht Ihre Autos, und als Sachverstaendigen
brauchen wir Sie auch nicht.

Jruss, det Amt

Also, sie haben das Verfahren eingeleitet und haben Dir gegenueber den
Vorgang eingestellt, weil es in ihren Augen jetzt nichts gibt, was Du fuer sie tun koenntest,
ausser, Namen rueberzuruecken.

'Lassmichinruhe' beinhaltet meistens den Terminus
'von weiteren xxx abzusehen' oder 'ohne Grundlage' :roll:
1997er Explorer II SOHC Automatik mit KME Diego Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina'

ehemals:
1998er Explorer II SOHC Automatik mit Prins Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina', BrownWireMod
1996er Explorer II OHV Automatik mit Prins Gasanlage, Kaltlaufregler, D4 schadstoffarm
Benutzeravatar
vau6
Beiträge: 65
Registriert: 20.01.2016 19:06

Beitrag von vau6 »

So hätte ich das auch gedolmetscht - allerdings in Hochdeutsch, weil mein berlinerisch nicht so gut ist.

Bedenklich finde ich allerdings (wieder mal), dass der "gemeine Bürger" mit diesen Formulierungen überhaupt nicht klar kommt. So etwas kommt dabei heraus, wenn man fast den ganzen Tag etwas zu Papier bringt, damit Anwälte und Gerichte das später nicht auseinander pflücken können. Derjenige, um den es eigentlich geht, versteht das dann nur nicht mehr.

Umso besser, dass du die Antwort hier so veröffentlicht hast. Du wirst diese Daten wohl nicht unbedingt weiterleiten wollen (und vor allem dürfen...). Aber Betroffene, die den Beitrag gelesen haben, können sich jetzt zumindest beim KBA melden und auf den dortigen Vorgang beziehen.

Ich selber habe jedenfalls direkt am folgenden Wochenende meine Felgen angeschaut - glücklicherweise aber keine Risse finden können. Vielleicht habe ich auch einfach nur nicht den richtigen Blick dafür - aber mich beruhigt es trotzdem erstmal.

Ich habe keine Ahnung, was das KBA wirklich machen würde. Aber ich würde als Betroffener das Angebot annehmen und eben die Daten nach dorthin melden. Ist ja schließlich kein großer Aufwand und schaden kann das ganz sicher nicht.

Es grüßt: Arno
Benutzeravatar
Rene13051
Beiträge: 1689
Registriert: 30.06.2011 19:15
Wohnort: Berlin

Beitrag von Rene13051 »

Das ist doch nur wieder ein Angriffspunkt für das KBA um die SUV`s aus den USA von der Strasse zu bekommen bzw. die Zulassung in Deutschland zu erschweren.

Deswegen wollen die auch unbedingt die Namen / Adressen haben.
Und wenn das Licht hinter Dir dunkel wird, ist es nicht Dein Schatten ...
http://www.youtube.com/watch?v=OTlwbCVvbFY
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Also ich hab es erst mal auch so gesehen wie ius.

Allerdings: wer, wenn nicht das KBA, hat denn die Daten der Halter?!?
Ich hatte sogar die in Frage kommenden Schlüsselnummern mitgeteilt. Genau wie den Hinweis erteilt das die Felgen auch auf späteren Modellen noch passen.

Meine Lesart bezieht sich auch auf die Vorangegangene Kommunikation:

Ach, das sieht doch jeder Fahrer selber - Nein da sind Blenden davor.

Die Blenden werden doch abgenommen wenn die Reifen gewechselt werden - Nein, die sind fest verklebt.

Aber bei der Inspektion muss das doch auffallen - Nein die Bruchstelle liegt sehr versteckt und viele Autos werden auch nicht mehr in Vertragswerkstätten inspiziert. Ich hab es auch nur gefunden weil ich schon von der Problematik wusste. Der Kunde kam mit Knackgeräuschen und da war schon die halbe Vorderachse neu und die haben es auch nicht gesehen. Beim Fahrtest konnte man die Felge schon knicken sehen.

Erst auf den Hinweis das so etwas auch zum Überschlag oder zu tödlichen Unfällen kommen könnte sagte er gelangweilt das ich das dann doch bitte an die angegebene Email ( nicht seine sondern die des hier zurückschreibenden - auch erst auf Nachfrage ) schicken möchte.


Wenn ich Sachbearbeiter gewesen wäre hätte ich einfach alle Eigner selber angeschrieben und/oder die HU Prüfstellen auf das Problem hinweisen.
Aber hey... ich bin ja nur ein kleiner Mechaniker
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
Rene13051
Beiträge: 1689
Registriert: 30.06.2011 19:15
Wohnort: Berlin

Beitrag von Rene13051 »

War bestimmt ein Sachbearbeiter der seinen Job sicher hat, egal ob er was macht oder nicht.
Und wenn das Licht hinter Dir dunkel wird, ist es nicht Dein Schatten ...
http://www.youtube.com/watch?v=OTlwbCVvbFY
Benutzeravatar
ius
Beiträge: 1323
Registriert: 03.07.2009 22:44
Wohnort: Berlin

Beitrag von ius »

vau6 hat geschrieben:So hätte ich das auch gedolmetscht - allerdings in Hochdeutsch, weil mein berlinerisch nicht so gut ist.
Iss nich schlümm, ick jeb ooch'n Fernkurs,
iss inklusiewe Konsenantn- und Vokalvaweckslung,
öhtliche Auslejung von'n Datief und Akkesatief,
und Schrüppm-Uffbackkurs füa früsche Suwenieas am Sonntach. :lol:

Füa Fortgeschrittne jib's denn noch'n Uffbaukurs,
'Watt sacht nua dea Brandnburja, aba nich dea Berlina".

Da lern'wa denn, dett'et zwah heisst "Meene Beene",
aba nich "Breete Steene", und sowatt.
1997er Explorer II SOHC Automatik mit KME Diego Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina'

ehemals:
1998er Explorer II SOHC Automatik mit Prins Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina', BrownWireMod
1996er Explorer II OHV Automatik mit Prins Gasanlage, Kaltlaufregler, D4 schadstoffarm
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
vau6
Beiträge: 65
Registriert: 20.01.2016 19:06

Beitrag von vau6 »

:lol: :lol: :lol:
wo isn hier dett Smily, dett sich uffn Schenkel schlächt?
Benutzeravatar
ius
Beiträge: 1323
Registriert: 03.07.2009 22:44
Wohnort: Berlin

Beitrag von ius »

Hier! :D

Bild
1997er Explorer II SOHC Automatik mit KME Diego Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina'

ehemals:
1998er Explorer II SOHC Automatik mit Prins Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina', BrownWireMod
1996er Explorer II OHV Automatik mit Prins Gasanlage, Kaltlaufregler, D4 schadstoffarm
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

vau6 hat geschrieben::lol: :lol: :lol:
wo isn hier dett Smily, dett sich uffn Schenkel schlächt?
Das schreibt man aber mit 3 "ä" 8) 8) :lol: :lol: :lol:
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Antworten