Batterie

Aktuelle Diskussionen zu Innenraum, Elektrik und Elektronik
Ezzhel
Beiträge: 22
Registriert: 04.11.2007 11:17
Wohnort: nähe Bern

Batterie

Beitrag von Ezzhel »

Hallo zusammen

Gestehe dass ich schon lange nicht mehr hier im Forum war. Nun aber treibt mich ein Problem hierher: Bei meinem Explorer, Bj00, (laut Fahrzeugschein) Limited, ist die Batterie hinüber. Es ist momentan noch eine original Motocraft Batterie drinne, daher weiss ich nicht was für eine ich im normalen Baumarkt kaufen kann. Auf was muss ich genau achten? Welche Leistung, Grösse, Grösse Anschlusspole, etc.
Das Problem ist folgendes: Morgen ist wieder arbeit angesagt, die ganze Familie ausser ich liegen mit hohem Fieber und starkem Husten im Bett und sollten morgen dringend zum Arzt. Da aber die Karre nicht gestartet werden kann, wird das schwierig. Langer Rede, kurzer Sinn: ich muss morgen gleich in der Früh losdüsen können um ne neue Batterie kaufen zu können, damit ich nach dem Einbau der neuen Batterie (mit dem Mondeo) zur Arbeit und meine Frau mit dem Explorer zum Arzt kann. Aus diesem Grunde wär ich euch seeeeeeeeeeeeeeeeeeehr dankbar wenn ihr mir diese Infos geben könntet damit dies morgen relativ reibungslos abläuft.

Vielen lieben Dank!
Ezzhel
Alkohol ist keine Lösung!!
Es ist ein Destillat!

---------------------------------------------------

Sollte ich falsche Angaben machen, so sind diese nicht böswillig geschehen. Ich bin kein Mechaniker, nur Informatiker...

Explorer Ltd 4.0Ltr 145kw schwarz, Jg.00
Mondeo MK2 V6, Jg.00
MikeT
Beiträge: 995
Registriert: 24.07.2005 21:51
Wohnort: Wesel, NRW

Beitrag von MikeT »

Suchen nach "Banner Unibull 50500", die ist richtig ! Außer, Du kauft nichts aus Ö, aber das wird wohl nicht zutreffen, oder ?
Gruß, MikeT
XP '06 EB 4x4, 4.0 SOHC, 157kW, California Emission Regulatory ( oder so ähnlich )
Ezzhel
Beiträge: 22
Registriert: 04.11.2007 11:17
Wohnort: nähe Bern

Beitrag von Ezzhel »

Danke für die Antwort! Nur: ich bin aus der Schweiz und ich glaube nicht dass Obi diese Batterien führt. Ist eben ein bisschen eine Zwickmühle, die Batterie muss morgen bei Ladenöffnung gekauft sein, kann eben nicht warten bis eine ebensolche per Post zugestellt wurde.
Alkohol ist keine Lösung!!
Es ist ein Destillat!

---------------------------------------------------

Sollte ich falsche Angaben machen, so sind diese nicht böswillig geschehen. Ich bin kein Mechaniker, nur Informatiker...

Explorer Ltd 4.0Ltr 145kw schwarz, Jg.00
Mondeo MK2 V6, Jg.00
Benutzeravatar
quadfahrer
Beiträge: 855
Registriert: 05.08.2008 17:13
Kontaktdaten:

Beitrag von quadfahrer »

ich denke, du solltest zum autozubehör oder zum amispezialisten fahren und nicht zu obi! da wirst du eher auf die schnelle fündig.
viele Grüße
Benutzeravatar
Dachi
Beiträge: 996
Registriert: 10.06.2007 15:27
Wohnort: BSS/ Mernes
Kontaktdaten:

Beitrag von Dachi »

Ist die hinüber, oder nur etwas aus der Puste? Meine brauchte auch ne Überbrückung. Ohne Verbraucher fahren oder laufen lassen, nach 10min. mal testen ob er wieder startet. Wenn ja, noch mal ne halbe Std. fahren/laufen lassen, wenn nicht, Zubehörladen. Obi wirste evt. nix finden.
ENDLICH ein vernünftiges Auto.
8,6l/100km-lpg. 10tsd. km ohne Mucken.
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Was ihr immer für Geschiss um die Batterie macht..

geh in einen Laden und kaufe eine ..
ich fahre schon seit Jahren standart Batterien.. von meinem Zulieferer..
Und die Funktionieren.. egal wie die heißen..

Kaputt halt ne neue..

Und das wegen der Kabel meine sind lang genug die ein wenig zu ziehen..
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Normalerweise brauchst Du eine Spezielle deren Gehäuse breiter ist als "normal" und eine bei der die Pole verdreht sind gegenüber "normal".
Allerdings kannst Du mit ein wenig Geschick jede Batterie passend machen was sich auch finanziell und in deinem Fall auch wegen der Kürze der Zeit lohnen wird.
Einfach die Kabel ein wenig ziehen - wie ja Maik schon schrieb - und ein passendes Klötzchen bei die Batteriehalterung. Dann gehts.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Falk

Beitrag von Falk »

Na ja, das mit den Kabeln ziehen ist immer so´n Gewürge :shock:

Besser ist schon eine richtig gepolte zu finden. Also +Pol rot links (Herz :) ) wenn du vor der Batterie stehst.
Leistung ist ab 69 Ah ausreichend - etwas mehr ist natürlich auch nicht verkehrt.

Auch wenn die normalen Batterien etwas schmaler sind, ist das kein Problem. Kurzzeitig (ohne Off-Road-Einlagen :D ) kann die auch nur mal so reingestellt werden.

Bei OBI (wenn er relativ weit weg ist) ev. vorher mal anrufen, ob die so eine da haben. Sonst halt gleich zu ATU o.ä.
Ezzhel
Beiträge: 22
Registriert: 04.11.2007 11:17
Wohnort: nähe Bern

Beitrag von Ezzhel »

Vielen Dank für eure Antworten! Da der Obi morgen sowieso erst um 9 Uhr aufmacht werde ich zum Mech fahren und diesen anfragen. Das bezüglich >= 69ah hat schon viel geholfen.

Danke vielmals!
Alkohol ist keine Lösung!!
Es ist ein Destillat!

---------------------------------------------------

Sollte ich falsche Angaben machen, so sind diese nicht böswillig geschehen. Ich bin kein Mechaniker, nur Informatiker...

Explorer Ltd 4.0Ltr 145kw schwarz, Jg.00
Mondeo MK2 V6, Jg.00
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

ATU hat aber die unangenehme Eigenschaft ungefähr anderthalbmal soviel für ne Batterie zu verlangen wie üblich
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Chappi-Bodensee
Beiträge: 2
Registriert: 18.01.2009 17:14
Wohnort: Singen (Hohentwiel)

Gleiches Problem

Beitrag von Chappi-Bodensee »

Meine Batterie war letzte Woche auch hin, ich also zu Obi und da stand auch welche Battereie ich brauche, also fix gekauft uuund falsch, die Pole verdreht, ich hatte aber keine Zeit mehr, Kabel ziehen war auch nicht soo erfolgreich, jetzt steht sie erstmal so lose vorne drin, morgen kauf ich dann die richtige.

Besser gleich richtig,
Michael
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Singen Hohentwiel...
Tolle Ecke...fahr ich immer wieder gern hin. Naja...ist ja bald Frühjahr
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
sesom
Beiträge: 122
Registriert: 05.05.2008 13:45
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von sesom »

Falls mal jemand mehr Zeit hat, kann ich http://myworld.ebay.de/autoteilemeile/ empfehlen. Ich hab latzte Woche dort eine Banner bestellt, Lieferzeit 3 Tage, kam per Spedition, problemlose Abwicklung.

107,90 € inkl. Versand, aber 7,50 € gibts zurück wenn man den Beleg über die Entsorgung zurückfaxt.


Klaus
Benutzeravatar
Reiner
Beiträge: 6438
Registriert: 29.07.2005 23:49
Wohnort: reiner

Batteriepreise

Beitrag von Reiner »

Hallo Thomas!
Habe am Freitag erst ne' 55 AH Batterie bei ATU für meinen Commo gekauft.Schlappe 77€-selbst im Baumarkt nicht für den Kurs zu kriegen.

Gruß-Reiner
Ehemals 96'er Explorer OHV 4x4,sowie 97'er Explorer SOHC 4x4 mit Gasanlage KME Diego.
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung

Leben,und leben lassen.....
Benutzeravatar
sesom
Beiträge: 122
Registriert: 05.05.2008 13:45
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von sesom »

Für den XP passend hat ATU die Arktis für 120,- € und die Varta Blue für ca. 160,- €. Beides zu teuer ...
Antworten